Welpe außerhalb des Nests

Bulli7

Käseliebhaber*in
Messages
75
Reaction score
0
Habe eben gesehen, dass ein Welpe aus dem Nest gekrabbelt ist. Sitzt da jetzt ganz alleine und ist auch noch etwas wackelig. Was soll ich tun? Es wieder ins Nest setzen? Ist heute 14 Tage alt.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Nichts machen lass den kleinen sitzen die Mutter wird Ihn schon holen oder er krabbelt selber zurück. Blos nicht anfassen
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

O weia, ich hab aus Panik ihn mit einem Löffel wieder ins Nest gelegt. Nicht angefaßt. Hoffentlich passiert jetzt nichts.

Scheint im Gegensatz zu den anderen sehr klein zu sein. Hatte auch die Augen noch nicht offen. Hat es die Mutter vielleicht verstoßen?
Hoffentlich geht alles gut.
Mir ist ganz übel.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Sicher sagen kann man da nix. Sollte sie den Kleinen aber nicht annehmen, hätte sie das vermutlich schon früher getan und dann wäre er gar nimmer am Leben. Vielleicht hinkt er einfach bissl hinterher.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Es kommt öfters vor, dass Babys aus dem Nest krabbeln, weil sie die Mutter suchen. Manchmal hängt auch noch eines an der Zitze, wenn die Mutter das Nest verlässt, und sie schleift es dann mit raus.

Normalerweise kümmern sich die Mütter dann aber auch alleine drum und holen es wieder rein. Kann manchmal eben etwas dauern...
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Meint ihr, es ist eher unwahrscheinlich, dass noch was passiert? Schließlich habe ich den Kleinen wieder ins Nest mit dem Löffel ins Nest gelegt und dadurch eine Störung bei allen hervorgerufen.

Vorteil ist jedoch, dass Mama Luise eine sehr coole Maus ist. Sie sitzt jetzt im Napf und frißt. Sie hat sich auch nie stören lassen, wenn ich abends das Frischfutter reingelegt habe, sie ist dann immer im Napf sitzen geblieben und hat gemampft.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Wenn das Baby deutlich kleiner und mickriger als die anderen ist, kann es vorkommen, dass die Mutter es draußen "entsorgt", weil es eh keine Überlebenschance hätte.
Aber vielleicht ist es wirklich nur von allein rausgekrabbelt und alles ist in Ordnung.

Dass Du es mit dem Löffel zurück ins Nest geschoben hast, dürfte nicht weiter problematisch sein - hast ja nicht drin rumgewühlt.

LG, Claudia
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Aber was mach ich dann? Nehmen wir mal an sie hat es wirklich "entsorgt", dann würde das Kleine ja elendlich verhungern.
Ich hoffe so sehr, dass ich nie wieder in die Lage komme eine schwangere Maus zu erwischen. Ist mir echt zu aufregend...*Angst*
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Ich les grad, die Kleinen sind ja schon etwa 14 Tage alt.
Mach Dir mal keine Sorgen, da dürfte nix mehr passieren.

LG, Claudia

Aber was mach ich dann? Nehmen wir mal an sie hat es wirklich "entsorgt", dann würde das Kleine ja elendlich verhungern.
Ich hoffe so sehr, dass ich nie wieder in die Lage komme eine schwangere Maus zu erwischen. Ist mir echt zu aufregend...*Angst*
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Sollte die Mutter das Kleine tatsächlich "entsorgt" haben, hat man eigentlich nur zwei Optionen:

1) Man lässt der Natur ihren Lauf und das Kleine stirbt
2) Man entscheidet sich zur Handaufzucht, was zwar stressig ist, aber auch Erfolg haben kann.

Wobei es eben sehr schwer ist, zu erkennen, ob die Mutter das Kleine verstößt und aussortiert oder ob es durch Zufall draußen war.
Würde jetzt einfach abwarten und gucken, was passiert.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Also jetzt muß ich mich mal wirklich ganz herzlich bei Euch bedanken. Dieses Forum ist unglaublich hilfreich und ich bin sehr dankbar, dass einem so schnell geholfen wird. *freu*

Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage bzgl. des Wassernapfes. Der muß doch wahrscheinlich sehr klein sein, damit da kein Kleines ertrinkt oder?
Da ich gelesen habe, dass Nager den Napf der Flasche immer vorziehen, hatte ich deshalb immer die Wasserflasche abgelehnt. Doch schließlich hatte ich in all den Jahren Mäusehaltung auch keinen Nachwuchs und mußte mir darüber keine Gedanken machen.
 
AW: Hilfe! Bitte ganz schnell Rat!

Moin,

also ich biete meistens beides an, weil die Tiere in ihren Präferenzen unterschiedlich sind ;-)
mein Hamster hat beides, trinkt aber nur aus der Flasche. Meine Farbis hatten immer beides und jeder hat was anderes genutzt.

Babys und Wassernapf ist allerdings wirklich keine gute Kombination, die sind ja anfangs noch ziemlich ungelenk und der Kopf ist im Verhältnis zum Körper riesig (und schwer). Wenn du einen Napf anbieten möchtest, würde ich den Deckel eines Marmeladenglases oder so nehmen, eben etwas wirklich flaches, und lieber öfter nachfüllen.
Wenn du zur Flasche wechseln willst, würd ich auf jeden Fall eine Zeitlang beides anbieten, nicht dass eine Maus das Prinzip mit der Flasche nicht kapiert (oder die Flasche so fix nicht findet).

Off Topic:
hab den Threadtitel angepasst. Bitte zukünftig aussagekräftige Titel wählen ;-)
 
Diese IKEA- Teelichthalter sind auch geeignet, die sind auch vom Durchmesser für Mäusekinder nicht zu groß. ;-)
 
Wenn das Kleine schon 14 Tage alt ist, würde ich mir gar nicht so große Gedanken machen...meist kommen sie ja mit 16 bis 17 Tagen aus dem Nest.

Du brauchst dir sicherlich keine Gedanken machen.
 
Da das Kleine noch die Augen zu hatte und so extrem klein ist habe ich mir Sorgen gemacht, dass es ausgestoßen wird.

Aber nachdem es Abends nochmal vor dem Nest saß und die Chefin (nicht die Mama), die gerade das Häuschen verlassen wollte, es gesehen hat und dann sofort im Nacken gepackt hat, um es wieder ins Nest zu legen war ich etwas beruhigt.

Bin echt froh, wenn die Warterei ein Ende hat. Möchte endlich wissen, ob alle gesund sind und wieviele mich erwarten.
 
Das wirst du ja bald erfahren, in den nächsten Tagen sollten sie ja eigentlich munter werden und sich mal zeigen...
 
Back
Top Bottom