Wenn ein Tierheim...

Da hilft nur noch der Kammerjäger oder abreissen. Alles andere bringt gar nichts.*seufz*
 
ich weiß ja nicht wie andere tierheime "hinter den kulissen" aussehen... aber das war dort wirklich mehr als wiederlich...
in der hundeküche war eine schublade mit einem nest. dort lagen ein paar köttel. bies hat die erste lage linolium in der schublade hochgehoben, da lagen dann ohne ende mauseköttel. darunter war noch ne lange sonstwas, als ich die hochgehoben hab, war vor lauter kötteln gar nichts zu sehen... in einer anderen schublade, in der ein paar schüsseln und näpfe lagen, waren auch ohne nede köttel, selbst im backofen in dem sie ihre sache aufbacken.

hmmm eigentlich kann ich jetzt auch nen ausführlichen bereicht schreiben. aber um es kurz zu machen: die ratte, elecs brote, die anderen (also blubby, astromaus, moonshadow (shaddy *bätsch*) mit anhang, elec und bies) und die pizza waren die highlights...

so, ich arbeite ein bisschen an einer prästentation die morgen fertig sein muss, und dann bin ich gerne dazu breit meine eindrücke runterzuschreiben.
 
hmm, ich versuchs mal mit einem Bericht.

Astromaus, Blubby und ich kamen gestern als erste Gruppe beim Tierheim an, während die anderen noch einen 10minütigen Spaziergang mit Elec machten *schreiweg*

Die Pflegerin im Kleintierraum hat uns dann mitgeteilt, dass es Mäuse im Kleintierraum, Quarantäneraum und in der Hundeküche gäbe. Die Im Katzenhaus wäre weg. In den Kleintierraum konnten wir wegen vermittlungen nicht, also hat sie uns den Quarantäneraum gezeigt. Rausräumen durften wir aus dem Raum nichts, sondern nur verschieben.
Tja, das ganze ist das reinste Mäuseparadies. Auf dem Boden und an Regalen an der Wand stehen massig Kaninchenkäfige wo die Mäuse sich am Futter bedienen können(und das auch tun), unter der Spüle stehen Oskartonnen mit Löchern in den Deckeln wo trockene Brötchen usw drin sind. Im Hängeschrank stehen Packungen(teilweeise offen) mit Trockenfutter für Kleintiere. Überall lagen köttel als Beweis, dass es Mäuse gibt.
Wir haben dann erstmal Käfige von den Wänden abgerückt und dabei die erste Maus aufgescheucht. sie ging uns dann kurz danach auch in die Falle.
Ein Black-tan Bock.
Fast gleichzeitig der nächste, Agouti, der ging aber flüchten, dafür bekamen wir noch einen Black Tan(ich glaube auch Bock). Der Agouti ging dann glaube ich später auf der anderen Seite in die Falle.
Hinter der Heizung fanden wir ein Nest, kamen aber nicht dran. auch die mäuse die dahinter flohen waren sicher dort.
Nachdem wir da dann Fallen aufgestellt hatten, haben wir mal die Hundeküche angeschaut.
ich glaube am liebsten wäre ich da rückwärts wieder rausgegangen.
auf den ersten Blick Chaos, eine Pflegerin mit einem Käsekuchen und ein Rotti mit Pfotenschutzschuh. Auf den Zeiten Blick Chaos, Dreck und Massiver Mäusegestank. Es stank nach Mäusepipi und Böckchen.
Man muss dazu sagen, dass meine Nase nicht zu den besten gehört *umkipp*
Wir haben dann als erstes ein bekanntes Mäusenest in der Schublade der Arbeitsplatte(?) rausgeholt.
7 Junge, noch mit geschlossenen Augen und maximal Haarflaum.
Wir haben uns vorher abgesprochen, dass es besser ist sie rauszuholen, selbst auf die Gefahr hin die Mutter nicht zu bekommen.
Das Nest bestand aus Papier- und Plastikstücken. Un der Schublade 2 Schichten uraltlinoleum wo man nichtmals mehr die Farbe erkannte.
Die oberste Schicht war siffig und voll Köttel, die zweite Siffiger und fast durchgehend mit Kötten panniert, da drunter war eine durchgehende Köttelschicht.
Unter dem Tisch hörte man es dann nagen. Beim ruasziehen des Hundekorbes fanden wir auch da millionen Köttel, darunter Hundespielzeug, Zwingertafeln, Hundenäpfe(verkrustet) und eine Maus hinter der Heizung.
Sie ging dann recht schnell in einen Kescher.
Black-Tan Bock.
Detwaxy fand dann im Backofen köttel in einer Schublade verkustete Hundenäpfe und Köttel.
An der Wand hingen Spielzeug und Riesen Schöpfkellen die alle von oben! mit Kötteln voll waren.
In der Wand Löcher die sonst wohin führten.
Eine Pflegerin meinte dann noch: in den Jacken da an der Wand müssen auch welche sein. Die riechen immer nach Mäusepipi.
Wir fanden dann zerlöcherte Fellinnenjacken, Strickjacken mit Löchern, einen Beutel mit Loch drin. und einen Agoutibock.
Ich denke in der Küche werden sie neben den Wänden auch unter der eingezogenen Holzdecke wohnen. Genauso im Quarantäneraum. Keine Chance da jemals dran zu kommen.
Oben dann ein Blick in den Kleintierraum und Hinweise der Pflegerin wo man Köttel gefunden hat.
Detwaxy und ich schauten dann Fallen im Quarantäneraum nach(keine zugeschnappt) während die anderen glaube ich noch 2 Mäuse bei den Chinchillas gefunden haben(?)
Alles in allem sind wir mit den Jungen auf etwa 13 Mäuse gekommen. davon 1-2 Weiber, der rest Böcke. Die Jungen haben wir einer Mäusemutter in einem der gehege orgelegt und sie hat sie reingezogen. Ob nun angenommen oder aufgefressen, ich denke beides ist besser als da frei rumzulaufen.

Trotzdem: da müssen extrem viele Mäuse unterwegs sein, wahrscheinlich seit Jahren. Es sind auch inzwischen weniger Farbmäuse, als Wildmäuse in Black-Tan und Agouti. Da kann kein Laie mehr helfen, da muss ein Kammerjäger ran. Es geht hier nicht mehr um 10-20 ausgerissene Mäuse, sondern um locker mehrere Hundert.
In allen Räumen stehen die Fenster weit auf, unter den Türen passt locker eine Maus durch. Die können überall sein.
Nahrung finden sie auf jeden fall überall.

Man kann für das Tierheim denke ich nichts mehr tun ausser da evtl nochmal eine Mail hinschicken mit dem Hinweis, dass nur noch ein Kammerjäger helfen wird(wir haben mit keinem vom Tierheim gesprochen gestern nach Abbruch der Aktion).
Definitiv sollte da keiner mehr Mäuse aufnehmen, ausser denen die schon bei Elec sitzen.
Das Tierheim wird es nicht lernen, wenn man da weiterhin immer Mäuse raus holt.

Derzeit dürften dort grob 15 Mäuseweibchen(eine hochträchtig, eine mit Wurf) und etwa 15-20 Böcke sitzen. Reine Schätzzahlen, denn gezählt hab ich dann nicht mehr.
Weibchen und Böcke nun mal nach den Gehegen benannt. Sie sind aber wohl trotzdem nicht richtig getrennt, d.h. das verhältnis kann auch ganz anders sein. Elec hat auf jeden fall bei den letzten Gruppen zuhause nochmal Weibchen aus den Böckchen gefischt und Böckchen bei den Weibchen.
 
ich fand das da so eklig.
der einzige raum, der halbwegs sauber, also zumindest nicht dolle keimig war, war der kleintiervermittlungsraum.
Und die küche war wirklich zum *kotz*
Ich würde da eher mal das Veterinäramt vorbeischicken und das gesamte
Heim saubermachen und renovieren lassen. das geht so gar NICHT *motz* *Wand*
Ich weiß ja, dass die leute da viel um die ohren haben, aber muss man denn alles so verkommen lassen? die armen tiere... *seufz*
Die haben uns alle so traurig angeschaut: "nimm mich mit..." *heul*
 
Nicht lange fackeln, handeln.

Klar das Tierheime keine Luxusparadiese sind, aber für Sauberkeit und Ordnung braucht man kein Geld.
 
Boah, das is ja Hammer..... ich denke auch, so hart, wie es sich anhört, etwas anderes als ein Kammerjäger hilft da nimmer.... *seufz*
 
danke bies für den bericht... ich hatte ja auch schon erste eindrücke geschildert...
ich hab grade mit nem bekannten geredet, der meinte: anonymen bericht ans veterenäramt schicken. schließen werden die das tierheim nicht, aber massiv ein auge drauf halten!!
 
ich hab mir die schilderung von elec gestern am telefon gegeben. und als sie dann von dem kleinen armen bissigen goldhamster der in einem miniknast sitzt erzählt hat, kamen mir fast die tränen... bitte elec hol ihn da raus und verschiff ihn irgendwie zu mir... auch wenn ich ihn wohl weitervermitteln muss, hauptsache er kommt da raus...
 
Weshalb anonym? Sowas ist doch quatsch... das Vet-Amt braucht Ansprechpartner.
Ich halte von son anonymen Driss überhaupt nix.
 
princi, was meinst du wie es mir mit der einzelratte geht... ich überlege grade meine lebensmittel aus meinem flur rauszuschmeißen und nen ivar hinzubauen... *traurig* aber die mausis waren in offenhaltung zu erst da, und im flur ist kein tageslicht *traurig* sonst würd ich sie sofort da rausholen und vergesellschaften...

der hamster war einfach knuffig.... der arme kerl *traurig*

die ganzen nins in der quarantäne station... die hatten kein fell im nacken. in winzkäfigen (ok, versteh ich noch halb...)

ach wenn ich daran denke bin ich schon wieder kurz vorm heulen.

nett war auch der satz bezüglich der hundeküche (wenn cih mich recht entsinne) ja wir KEHREN hier regelmäßig durch...
da muss man mal kräfig schrubben. ich würde da keinem tier und am wenigsten mir selber essen machen (ich hatte auch in tassen mäuseköttel gefunden)

nett war auch die frage "habt ihr angst vor nem rottweiler??" tja, zum glück hatten wir die alle nicht.

aber so diese ganzen kleinen und großen knüppel die uns das tierheim in die beine geschmissen hat.... die haben für sich gesprochen.

@bjuti: hast eigentlich recht... warum auch nicht...
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Von der Sauberkeit her war das einfach widerlich.
Ich frag' mich da auch, ob die Nins auf der Quarantänestation nicht eher krank werden, wenn (halb)wilde Mäuse in ihren Näpfen sitzen und u.U. reinkoten...? *umkipp*

Und ich hätt' den Hamst auch am Liebsten mitgenommen. Aber ich kann ja nicht...

[EDIT]
Ich denke allerdings, dass man nicht direkt das Vet-Amt verständigen muss. Die lassen doch nie wieder jemanden vom Mäuseforum rein, wenn wir ihnen jetzt den Amtsvet auf den Hals schicken, auch wenn wir das vielleicht irgendwann wollen.
Ich fänd's sinnvoller, wenn elec (als "Ansprechpartner") denen sagen würde, dass sie einen Kammerjäger rufen sollen und sie ansonsten nicht mehr bei der Vermittlung helfen wird...

LG,
Mooni
 
Last edited:
bei dem hamster war ich auch am überlegen ihn mitzunehmen und hier in den 100er käfig zu setzen und zu vermitteln.
der tat mir in seinem mini-miniknast richtig leid
 
nun ja, der hamster geht ja anscheinend zu princi... und ich rätsel wie ich meine wohnung herrichten kann, so das ich die ratte nehmen könnte... ach mist... die armen viechers...
 
is mir persönlich gleich wo er nun hockt ob bei bies oder bei mir .-- hauptsach raus aus dem hamsterknast...
 
WENN man das TH mal gründlich durchputzen und das Futter wegschließen würde, käme man auch ohne Kammerjäger aus. Aber unter DEN Bedingungen? Da hilft wohl nur noch der. So leid mir die Schnuten auch tun... *traurig*
Ich würde das TH auch auf den Kammerjäger UND die Sauberkeit ansprechen. Schalten sie auf stur, isses auch egal, ob sie einen vom Forum noch reinlassen, weil sich eh nix ändert. Dann würde ich dem Amtsvet bescheid husten...


Angelus
 
Och Mönsch, das ist ja richtig sch***, was da abgeht... Und es muss wirklich der kammerjäger sein?! Gibt es keine andere Möglichkeit mehr? Ich meine, könnte man nicht zunächst ne Putzkolonne hinschicken (der Kammerjäger kostet auch Geld!), die Käfige der anderen Tiere "mäuseeinbruchsicher" machen, einen neuen mäuseeinbruchsicheren Futterschrank und ganz viele Lebendfallen aufstellen?!
Bei dem kammerjäger sehe ich das Problem, dass - abgesehen von der Tatsache, dass mir die Mausis einfach nur leid tun - sich an der Gesamtsituation nichts ändern wird. Da wird doch dann weithin alles dreckig sein und wie lange dauert es denn bis neue (wilde) Mäse einziehen?!
Echt sch*** das...
 
Oh weh... *seufz*
Gibt es in diesem TH denn keinen, der sich wirklich zuständig für die Verhältnisse fühlt?
Sind die Leute da nicht auch daran interessiert, daß sich die Situation bessert?
Oder offenbar nicht...? ;-(

Leben mit Scheuklappen? Von allein besser wird`s jedenfalls nie... Wenn man das hier liest, scheint ein Kammerjäger wirklich die letzte Lösung zu sein:

Trotzdem: da müssen extrem viele Mäuse unterwegs sein, wahrscheinlich seit Jahren. Es sind auch inzwischen weniger Farbmäuse, als Wildmäuse in Black-Tan und Agouti. Da kann kein Laie mehr helfen, da muss ein Kammerjäger ran. Es geht hier nicht mehr um 10-20 ausgerissene Mäuse, sondern um locker mehrere Hundert.
In allen Räumen stehen die Fenster weit auf, unter den Türen passt locker eine Maus durch. Die können überall sein.
Nahrung finden sie auf jeden fall überall.

Ich weiß ja, dass die leute da viel um die ohren haben, aber muss man denn alles so verkommen lassen?


Da scheinen ein paar engagierte Privatpersonen *drück* nichts mehr ausrichten zu können. Das TH muß selbst auch aktiv werden und vor allem bereit sein, etwas zu verbessern.

Anonyme Hinweise finde ich auch nicht gut, nur wenn Ansprechpartner da sind, bleibt auch die Möglichkeit für Rückinfos etc.. außerdem ist das seriöser als ein anonymer Hinweis. Es hat nichts mit Anschwärzen zu tun oder sonstigem, wenn jemand sich bekennt und sagt: Ich war vor Ort, und die Zustände sind untragbar für Mensch und Tier, bitte tut etwas dagegen. Zunächst kann man ja im Guten die TH-Leitung persönlich ansprechen wegen Hygiene und Mäusepopulation, und wie Angelus schreibt: wenn man auf stur schaltet, bleibt ein Anruf beim Amtsvet als Option. Aber das TH muß intern die Zuständigkeiten klären und sein Personal aufklären, daß Futter etc. weggeschlossen wird.
 
Hallo!

Ich könnte mich immernoch aufregen über diesen Informationsfluss und dieses entgegen kommen *Keule*
Ich hatte Freitag morgens nicht dran gedacht Bescheid zu sagen das das Futter unbedingt weggepackt werden muss als war ich nach der Arbeit da,weil man nach 12 Uhr ja keinen mehr ans Telefon kriegt.Sie meinte Futter wär in den Schränken aber die die Käfige kämen die halt um sich was zu holen.Zu mir meinte sie befallen sind Kleintierbereich und Hundeküche.Katzenbereich angeblich nicht mehr bis kaum noch.Als dann beim Telefonat auf dem Weg zum Tierheim rauskam dann die anderen in den Quarantänebereich abgeschoben worden sind *umkipp* dabei sind da Unmengen Käfige und kaum Platz.vor allem wusste ich nichtmal das da auch welche sind und rausräumen könnten wir ja nicht.Vermittlung lief auch normaler weiter obwohl sie zu mir gesagt hatte sie schaut das das dann nicht gemacht wird *böse* und dann ihr Kommentar das sie um 17 Uhr Feierabend hat,obwohl ich ihr gesagt hab das wir uns erst um 15 Uhr treffen und die Leute von weit her kommen.
Immerhin durften wir noch bis 20 Uhr bleiben.Ganze 4 Stunden...wie gnädig.Aber wir haben eh abgebrochen da das so sinnlos war.Die hatten nichts weggeräumt,alles stand offen und frei.So nach dem Motto die kommen und bringen alles in Ordnung und wir brauchen nichts mehr zu machen.

Jedenfalls kann man so echt nichts machen solange die sich nicht zuständig fühlen.Es gibt eine die mir stolz erklärt das die die einzige ist die Ahnung hat *beleidigt* toll so kann man das Tierheim auch ins Chaos stürzen.Wenn ich daran zurück denke was war als sie mal krank war und Tiere falsch vermittelt wurden...
Sie behauptet das sie trennen kann und packt die Mäuse einfach zu den anderen in deren Revier in den Käfig.Manchmal werden die auch gefressen *schulter zuck* *kotz* aber die haben da ja nur 4 Aquas und vorher nur 2.Die anderen beiden kamen wegen einer schwangeren die so ziemlich alles getötet hat was in den Stall kam...
Die Tiere sind gemischt und werden auch so vermittelt.die Böcke halb zerfressen und einige Weibchen schwanger.Hier werfen nur wenige,weil die wahrscheinlich wegen immensen Inzuchtschaden nichtmal richtig entwickelt sind.
Mehr als Fallen aufstellen machen die nicht aber die Troisdorfer sind nicht doof.Die gehen selten in Fallen und selten auch mehr als 1 mal.

Die Decke müsste man aufmachen,weil alles mit Holz voll ist und da ja auch Mäuse drin stecken.Schön das man sowas auch mal rechtzeitig erfährt...das mit den Wänden kannte ich ja und das die in der Heizung stecken ist ätzend wär aber mir ein bißchen mithilfe kein Problem gewesen.Im Notfall beim ausräumen da ja klopfen nichts bringt mit Wasser rausscheuchen oder was weiß ich.
Da die aber nichts ändern werden wird nur ein Kammerjäger oder diese Fallen zum Genickbruch helfen leider leider *seufz* ich kann auch nicht mehr helfen selbst wenn ich noch wollte.Wenn ich dran denke was ich bereits an Zeit und Geld da rein gesteckt hab um denen zu helfen und wie viel in 2 Monaten bei der Kastra der 18 Böcke auch mich zu kommen werden *plärr*
Ich wäre auch gern von anfang an denen ihre Hilfe gewesen aber ich arbeite bis um 16:30 und laufe 30 Minuten dahin.Dann haben die schon zu.Reden kann ich nochmal mit denen aber ich weiß nicht genau was ich sagen soll.Also ich kann denen anbieten das ich trenne was in den Aquas ist aber nur wenn die endlich aufhören das eingefangen mit Laienblick in irgendeinen Käfig packen.Dazu tun die Bisse von denen dann doch zu sehr weh.Ansonsten kommen da keine Mäuse mehr von meiner Seite raus bis die das geregelt haben.Bei der Vermittlung der anderen Tiere kann ich ja eventuell noch was machen obwohl man da komplett ignoriert wird,wenn man einen Thread eröffnet.

liebe Grüße
Judith
 
*umkipp* *umkipp* *umkipp*
Elec, richtige Entscheidung! Alles andere hilft nicht. So kommt Ihr nicht einen Schritt weiter... *seufz*


Angelus
 
Back
Top Bottom