Wer ist der Chef?

Vinya

Wusel-Experte*in
Messages
473
Reaction score
0
Hm... ich hoffe ich hab jetzt unter der richtigen kategorie gepostet... *grübel*
Falls ich mich verfehlt habe: Sorry!!!

Also zum thema: wer ist bei euren Mäusen der Chef?

Irgendwie hab ich das gefühl, dass bei meinen immer die der Boss sind, von denen man es am wenigsten erwartet... o_0

Ich mein: in meiner dreier gruppe damals: Sie kleinste, schmächtigste hat alle terrorisiet, rasiert und beherrscht.
Kleines monster Mila! *peitsch*
Die kümmer-Maus hatte das zepter in der hand, sozusagen.
Vielleicht war ihr das aber auch nur gelungen, weil die anderen zwei so trottelchen waren: Ganz liebe, "dumme" Schafe eben.
Der Kastrat hat eh nie was gemacht (der hat sich nicht mal gewehrt als er von seinem Bruder gebissen wurde) und die andere war auch so ne ganz liebe.

Bei der jetztigen gruppe mit den 6 Jungtieren (also die 9er Gruppe) hat Josie das sagen.
Sie putzt die anderen großen energisch, vorallem Sheena, bis diese fiepen.
Rasiert wurde zwar noch keiner, aber sie putzt sie recht "streng".
Josie ist das Mütterchen unter den großen (die kleinen haben sowieso noch nix zu sagen ;-) ) und war immer wie so ne Glucke für ihre beiden schwestern.
Wenn ich sie füttere machen alle platzt wenn Josie kommt. Egal wie viel sich um meine Hand drängeln: Wenn Josie kommt, kommt sie auch durch. Da gibt`s gar nix.
Wieder so ein Fall wo ich nicht dachte, dass sie der Boss ist. Sie ist so die gemütliche der drei, die Ruhe selbst. Steht`s nen gutmütigen, fast verschlafenen ausdruck im gesicht...
Versteh einer mal diese mäuse... *skeptisch* *lach*

Bei meinen kleinen frisch-kastraten ist das unspektakuär: der größte ist der Boss. Da ist es mal ausnahmsweise logisch.

Sind eure Mäuse auch so komisch, oder sind nur meine so "gestört"?
 
Hallo. Ich denke, sowas ist normal... bei mir war in der ersten Gruppe Poppi die Erste, obwohl sie klein war und zudem schon sehr früh einen riesigen Tumor hatte (arme Poppi...). Danach war es Mini, die durch Milben keine Ohren mehr hatte und auch sonst eher der gemütliche Typ Maus war, keineswegs irgendwie aggressiv oder so. Nach Mini war es Twinni, die war total wild und hat ihre Stellung teils auch aggressiv verteidigt, während sie unter Mini noch sooo eine Liebe war.

Bei meinen Jungs war es Krato (benannt nach dem Typ in God of War, das zeigt, was er für einen Charakter hatte), der war da auch manchmal etwas wild, obwohl er auch eher zu den kleineren zählte.

In meiner jetzigen Gruppe gibt es irgendwie kein Alphatier... eher ne Alphagruppe, das sind die Binis, die sind manchmal schon ein wenig ruppig... ;-)

Ich habe mich da auch anfangs was gewundert, weil ich auch anfangs dachte, dass automatisch die größte/ stärkste Maus das Sagen hat. Ist bei mir aber nur selten so gewesen...
 
Liegt das vielleicht daran, dass die großen meistens die "schafe" sind *grübel*
also die, die eh nix machen und ganz friedlich sind?

Dann greift also doch eher das sprichwort des kleinen giftzwergs ^^
 
Bei mir waren auch oft diejenigen Chef, denen man es auf den ersten Blick nicht so ansah. In meiner allerersten Gruppe waren zwei Tiere, die auf den ersten Blick vollkommen gleichberechtigt waren. Chef war aber diejenige, die eher zierlich war. Sie hat das aber auch nicht so raushängen lassen, sie war immer recht "kühl" und wirkte einfach so, als würde sie irgendwie über allem und jedem stehen.

Später dann, als diese Maus tot war, war meine Moppel wahrscheinlich die Chefin, das ging bis vor einigen Monaten. Sie war schon etwas älter, ein wenig pummelig, und sehr gemütlich. Eher so der Streitschlichter. Sie musste sich auch nicht durchsetzen, die wurde einfach von allen akzeptiert.

Seit Moppel weg ist, ist es aber nicht mehr so einfach. Es sind drei neue Mäuse dazu gekommen, von denen eine leider schon gestorben ist. Zu der einen wurde mir gesagt, dass die sich manchmal ein wenig dominant benimmt. Seit sie hier ist, macht sie das jedoch nicht mehr, sie ist eher so die etwas dickere gemütliche Maus, die sich unter alle anderen stellt. Dafür gibt es zwischen den beiden Zicken immer mal wieder Streit. Ich schätze, beide sind gleich gut für die Führungsposition geeignet, aber keine will sich entgültig unter die andere stellen. Die eine ist die momentan älteste der Gruppe (12-13 Monate), und war immer eine total ruhige, liebe Maus. Die andere ist eine von den Kleinen (ca. 6 Monate), und eher so der kleine Rebell. Sie ist der anderen sowohl Größen- als auch Altersmäßg unterlegen. Bei den beiden kann ich jetzt auch nicht genau sagen, wer in der Rangordnung höher steht.

Also ich hab generell auch eher das Gefühl, dass an dem kleinen Giftzwerg schon was dran ist ;-) und die großen sind bei mir allesamt eher gemütlich gewesen und haben jegliche Streitereien vermieden.
 
Kann ich so nicht bestätigen.
Bei mir war der Chef bisher immer die voluminöseste Maus.
in meiner Vierergruppe (3 Weiber, ein Kastrat) waren es der Kastrat und das dickste Weibchen, die das Sagen hatten.
in der jetzigen 3er-Gruppe ist es eindeutig der Kastrat...
 
Hier ist der dünnste und älteste Kastrat Chef. Und zwar kein sonderlich wohlwollender.Er lässt sich oft genug raushängen dass ER hier das sagen hat.
Direkt drunter (vll auch gleichberechtigt) ist Nike, bisher immer recht unauffällig gewesen, seit der Vg mit den beiden Babies bin ich mir aber sicher dass sie im Rang sehr weit oben steht.
Meiner wie Lumi so schön schreib, voluminöseste (:D) Maus Puma ist alles egal. Die beiden Binis sind harmoniesüchtig (typisch Nürnberger Binis), nur wenn die Babies ihnen kiebig kommen zeigen sie denen mal kurz was sie sich erlauben dürfen und was gefälligst nicht.
Mal sehen was sich in der Rangordnung tut wenn die Babies noch etwas älter werden und weiter testen. Bislang werden sie noch in ihre Schranken gewiesen.
 
Back
Top Bottom