Wer ist der Mann?

xyz78910

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Wie schon so oft, haben auch wir 3 Mäuseweibchen bekommen. So sollte es zumindest sein. Nun haben wir 6 kleine Mäusebabys im Käfig entdeckt.

Die Babys müssen heute geboren sein, und die 3 Weibchen haben wir vor 18 Tagen geholt. Ist es wahrscheinlich, daß die Mutter schon vorher trächtig war? Die Tragezeit liegt doch zwischen 21 und 23 Tagen, oder?

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was ihr von den anderen beiden denkt. Ich hänge mal Fotos dran. Jedenfalls haben wir sie erst einmal getrennt.

Schonmal besten Dank an alle.

Sascha
 

Attachments

  • Kruemel.jpg
    Kruemel.jpg
    34,2 KB · Views: 12
  • Schoko.jpg
    Schoko.jpg
    33,3 KB · Views: 11
Das sind beides Mädels...
Die Maus war schon vorher gedeckt, 18 Tage Tragzeit wäre auch zu kurz.
Ich drück euch die Daumen, daß nur die eine wirft, denn wenn die schwanger war, können es die anderen Mädels auch sein. (Ich nehme an, ihr habt sie aus einem Zooladen? Oder Tierheim, das die Geschlechter nicht trennen konnte?)

Die nicht gezeigte Maus ist die Mama, nehme ich an?
Wie lange sind die anderen schon aus der Gruppe raus? Wenn gerade erst getrennt, könnten sie theoretisch wieder rein (Mäuseammen helfen bei der Aufzucht, Arbeitsteilung, Entlastung für die Mutter). Wenn sie zu lange draußen sind, nicht wieder reinsetzen, sonst besteht Gefahr für die Babys.

So, und der Rest noch ins Edit:
Bitte der Mutter besonders viele Proteine geben und die Maus nicht stören, nicht ins Nest schauen, warten, bis die Jungen ab ca. 14 Tagen Alter selbst beginnen, herauszukommen. Mit 28 Tagen werden die Kleinen dann nach Geschlechtern getrennt.
Infos zum Thema:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nachwuchs

In wenigen Tagen werdet ihr Gewißheit haben, ob die anderen auch trächtig sind: legen wir zwei Tage drauf, dann wäre Stichtag Tag 25 nach Mäusekauf (denn letztmöglicher Decktermin ist Kaufdatum).
 
Last edited:
Hallo vindoatus,

die drei haben wir von einer Privatperson, die auch ungewollt Nachwuchs bekommen hat. Da haben wir ihr die drei abgenommen. Zoohandlung wäre für uns sowieso nie in Frage gekommen.

Die dritte ist die Mutter, sie hat die Kleinen sofort "in Sicherheit" gebracht, als wir in das Nest gesehen haben.
Die beiden haben wir gerade erst rausgenommen und jetzt wieder reingesetzt. Waren vielleicht ein halbe Stunde getrennt.

Dann paßten die Geschlechter ja schon, aber sie hat wohl nicht darauf geachtet, sie frühzeitig zu trennen. Obwohl sie bei der Abholung die Männchen und die Weibchen in zwei Käfign hatte.

Na, ist ja jetzt auch egal, die Kleinen sind nunmal da. Werde mich dann erstmal daran machen, einen neuen Käfig zu bauen. :D

Wann kann man denn die Geschlechter erkennen, und wann sollten die Männchen und Weibchen getrennt werden?
Und sollten wir den Stall in den nächsten Tagen erst einmal nicht komplett sauber machen, weil es die Kleinen stört? Gibt es noch etwas besonderes zu beachten? Ist nunmal unser erster Nachwuchs, und wir müssen uns jetzt erst einmal schlau machen. Aber ich denke, das bekommen wir schon hin.*freu*

Hab gerade deinen Edit gesehen, damit ist ja alles soweit beantwortet, denke ich. Im Nachhinein war unsere "Mutter" auch einiges dicker als die anderen beiden, deshalb denke ich, daß die beiden nicht trächtig sind.
 
Last edited:
Auf jeden Fall die Mutter und die Kleinen so lange nicht stören,bis sie allein aus dem Nest kommen.Bitte auch nicht mehr nachsehen,es besteht sonst die Gefahr
das die Mutter die Jungen frisst.Also in nächster Zeit erst mal nicht sauber machen.=)
 
Hallo nochmal,

Die drei haben wir von einer Privatperson, die auch ungewollt Nachwuchs bekommen hat. Da haben wir ihr die drei abgenommen.

Dann paßten die Geschlechter ja schon, aber sie hat wohl nicht darauf geachtet, sie frühzeitig zu trennen. Obwohl sie bei der Abholung die Männchen und die Weibchen in zwei Käfigen hatte.

Es kann natürlich sein, daß die Geschlechter generell zu spät getrennt wurden, aber für wahrscheinlicher halte ich (weil so was sehr oft vorkommt), daß ein Bock bei den Mädchen gelandet ist. Bitte sag der Person, von der du die Mäuse hast, also unbedingt Bescheid, damit sie all ihre Mäuse"damen" nachkontrollieren kann und den vermuteten Undercover-Bock entdeckt! (Den du, Glück gehabt, nicht mitgenommen hast, der wohl aber noch bei der anderen Person unter den Mädels sitzt...) Wenn Unklarheiten sind, lieber auch noch mal bei den Böcken nachkontrollieren, also alle Mäusekinder aus dem ungeplanten Wurf.

Viel Spaß beim Käfigbauen. :D Inzwischen ist der Eigenbauthread ja schon reichlich gefüllt mit schönen Beispielen. =)
 
Ja, wir haben uns schon die Nachwuchs-Seite durchgelesen. Wir werden nur das Nötigste sauber machen, und die Hütte auf keinen Fall anfassen. Das werden die drei schon regeln.

Und ich bin ja auch wieder beschäftigt (mit dem neuen Käfig). :D:D:D
 
Bitte sag der Person, von der du die Mäuse hast, also unbedingt Bescheid, damit sie all ihre Mäuse"damen" nachkontrollieren kann und den vermuteten Undercover-Bock entdeckt!

Werde ich auf jeden Fall machen.

Viel Spaß beim Käfigbauen. :D Inzwischen ist der Eigenbauthread ja schon reichlich gefüllt mit schönen Beispielen. =)

Da habe ich keine Bedenken. Ich habe inzwischen 4 Kaninchenställe und einen Freilauf gebaut. Außerdem habe ich den ersten Mäusekäfig auch selber gebastelt. Die meisten Kaufställe kann man ja sowieso vergessen, das ist schon echt teilweise eine Frechheit. *böse*

Wir haben jetzt inzwischen 5 Kaninchen (bald 6), 4 Lemminge und nun 9 Mäuse... und mich als Nachwuchs-Holzwurm. *schreiweg*
 
Back
Top Bottom