Wer kann mir helfen???

chicco

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo!
Ich bin neu in der Haltung von Mäusen... Es war auch net wirklich geplant und jetzt hab ich ein großes Problem...

Ich hab eine männliche Farbmaus vor der Verfütterung gerettet und bei mir behalten.... Und seid heute wohnt nun in einem seperaten Käfig eine Rennmaus auch bei uns. Eine Arbeitskollegin von meinem Freund wollte sie loswerden, weil sie sich mit der restlichen Gruppe net verstanden hat... So, nun sitzen beide in Einzelhaltung, was mir überhaupt nicht passt... Was soll ich tun? Kann ich die beiden zusammen setzen? aber bei zwei verschiedenen arten ist das keine so gute idee oder??? Die Möglichkeit beiden noch mehr Gesellschaft dazu zu holen hab ich nicht.... hab schon einen riesen meerschweinchenstall *traurig*

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen........
 
erstmal ein herzlich Willkommen hier =)

Was soll ich tun? Kann ich die beiden zusammen setzen? aber bei zwei verschiedenen arten ist das keine so gute idee oder??? Die Möglichkeit beiden noch mehr Gesellschaft dazu zu holen hab ich nicht.... hab schon einen riesen meerschweinchenstall
Auf keinen Fall zusammensetzen! Die Rennmaus macht aus der Farbmaus binnen Sekunden Kleinholz.

Beide Tiere brauchen zwingend Gesellschaft, ohne gehen sie ein.
Der Farbmausbock muss kastriert werden, da eine Haltung mit anderen Böcken nicht funktioniert und er Weibchen decken würde. Kastriert hat er die einzigen Chancen auf ein mausiges erfülltes Leben.

Der Rennmausbock kann soweit ich weiß auch unkastriert mit einem anderen Renner vergesellschaftet werden.

Wenn Du die Tiere nicht artgerecht unterbringen kannst (dazu gehört eben auch Geseöllschaft) solltest Du sie in gute Hände vermitteln.

Ich hab eine männliche Farbmaus vor der Verfütterung gerettet
gerettet ist so ein Ding. Eine Schlange muss auch irgendwas fressen und für die gerettete Maus ist nun schon das Schicksal der nachfolgenden Maus besiegelt.......

LG Lumi
 
die rennmaus ist weiblich :) hatte ich vergessen zu sagen..

wie meinst du den letzten satz???

hmmm vermittlung dat ist das nächste.. wo finde ich gute hände?? hab wie gesagt, keine ahnung von der mäusebranche..

lg chicco
 
Du kannst hier im Forum Threads im Vermittlungsbereich aufmachen. Für den Farbi wird sich evtl jemand finden, wenn er kastriert wird.
Bei den Rennern wirds schwieriger...

wie meinst du den letzten satz???
Man sollte keine Mäuse vor der Schlange retten. Ja, es ist schlimm, aber halt auch natur. Und wenn Du nun Maus A rettest, dann stirbt Maus B wesentlich schneller (Maus B müsste unter Umständen evtl gar nicht sterben), da ja Maus A nicht mehr als Futter zur Verfügung steht....
 
Hallo!

erstmal Herzlich willkommen =)

gleich vorweg: die beiden Mäuse bitte nicht irgendwie zusammenbringen, das endet nur in einem Blutbad.
Wenn du also keine 2 Gruppen aufmachen kannst, musst du dich für eine Art von beiden entscheiden.

Wenn du den Farbmausböck behältst:
dieser sollte kastriert werden. (farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]) unkastriert kann man Farbiböcke eigentlich nicht dauerhaft artgerecht halten. ausserdem glückt die vergesellschaftung von Böcken hier so gut wie garnicht.
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

ost der kleine dann kastriert, kannst du ihn nach 4-6 Wochen "ausstinkzeit" mit ein paar Mädels vergesellschaften.
--> farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

die Mädels bekommst du dann am besten aus unserer Vermittlung: vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

bitte keine Tiere aus einer Zoohandlung kaufen. warum steht hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

um die Gruppe dann artgerecht unterzubringen solltest du eine Mindestfläche von 80*50cm haben. je nach Anzahl der Mäuse zwischen 50cm und Deckenhoch. Größer ist aber natürlich immer besser =)
hier ein paar links: farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
und =unterbringung]farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]
und auch noch farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]


solltest du die Rennmaus behalten wollen, brauchst du einfach einen Gleichgeschlechtlichen Partner.
auch dafür haben wir eine Vermittlung: vermittlung:rennmaus [Mausebande Wiki]

bei Rennmäusen solltest du am besten 2 halten, da größere Gruppen sich recht oft zerstreiten.

hier ist die Vergesellschaftung meist etwas schwieriger. mehr dazu hier: rennmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Mindestgröße für 2 Renner ist 100*50. Oft werden hier Aquarien mit aufbau benutzt. Rennmäuse können aber nicht besonders gut klettern, deswegen brauchen sie nicht massig viel Höhe. =mindestgr%C3%B6%C3%9Fe]rennmaus:haltung [Mausebande Wiki]

soo.. und ganz allgemein sind im Wiki über fast allen Infos: start [Mausebande Wiki]

zum "vor der Schlange retten" hat Lumi ja schon geschrieben ;)
 
also ermal zur "schlangenrettung"... mein freund hat schlangen und wollte mal lebendfutter "ausprobieren" und ich hab es net übers herz gebracht... ich bin also nicht jemand der ständig irgendwelche tiere rettet....=)
naja dann muss ich mal schauen wie ich das nun mache....
wieviel kostet ne mäusekastration ca??

lg chicco
 
Das variiert je nach Tierarzt (von 20-70 Euro hatten wir hier schon alles, ich denke mit 40 ist man bei den meisten Tierärzten dabei).
Ohne Kastration hat der kleine Mann - wie Lumi und Cola schon erläutert haben - keine Chance, daher ist so eine Kastra die einzige Möglichkeit.
Ich empfehle dir, mir oder einem der andere Moderatoren eine Private Nachricht mit deiner Postleitzahl zu schicken, und wir suchen dir dann aus unserer internen Tierarztliste einen maustauglichen raus - leider sind die immer noch Mangelware, viele haben absolut keine Ahnung von Mäusen.

Wir haben hier nen tollen Vermittlungsteil (schau mal relativ weit unten auf der Startseite), da kannst du ja deinen Renner schonmal einstellen (im Rennmausbereich).


VlG
romY
 
Back
Top Bottom