Werden Mäuse eifersüchtig?? - Dauergeile Senioren??

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Also *aushol*
ich hab das Phänomen beobachtet, dass alte (ja wie drück ich es aus) Senioren (sind sie ja mit knapp an dem einjährigen vorbei noch nicht, aber ich hab ihn ja nicht als baby bekommen udn kann das nicht beurteilen... man sieht ihm sein alter aber schon an) auf ihre alten Tage noch einmal zeigen wollen, dass sie noch etwas drauf haben Begattungstechnisch....

Seit einigen Wochen fängt er nun ständig an seine Töchter zu bespringen, die davon natürlich gar nichts halten und quitschend davon laufen.
Es geht andauernd von vorne los, jeden Abend dasselbe. Anfangs hab ich noch gedacht ich müsste sie neu vergesellschaften, aber nachdem das auch nichts brachte (in der mini Duna hat er es gelassen, aber das ist kein Leben), hab ich es aufgegeben und gehofft, dass er irgendwann das interesse verliert. Naja die eine lässt er jetzt in ruhe aber da sind ja noch 5 andere...
die jetzt auch nacheinander rangenommen werden.

Vorweg gesagt, er ist bestimmt ein halbes Jahr länger kastriert, als seine Nachkommen... allerdings machen die nichts.... bzw. belassen es beim kuscheln und Putzen, wie es sicht gehört.

Im moment ist es jedoch so, dass ein Kastrat (anfangs gabs probleme ihn in die gruppe zu integrieren, aber es hat dann noch geklappt und nachher gabs auch keine probleme mehr bis jetzt... im gegenteil der alte war für lange Zeit beinahe sein Ziehvater... sie haben immer aneinander geklebt.) auch an den weibchen gefallen gefunden hat... und es ihm nachtut...

Der alte scheint allerdings nichts davomn zu halten und seid auch der kleine Grünschnabel (der um einiges jünger ist... ) daran gefallen gefunden hat, allerdings piepst dabei nicht so viel.., jagt der Senior ihn ständig und teilweise gibts auch gepiepse bzw... auf die hinterbeine stehende Mäuse die sich kurz Boxen ....

Ist der alte eifersüchtig und will nicht, dass der kleine seine Töchter besteigt... (um ehrllich zu sein finde ich es sowieso etwas pervers, dass er es nur mit seinen Töchtern macht..)

Ich weiß nixcht mehr weiter, noch mal vergesellschaften würde das Problem sicher nicht lösen... bzw. kleinersetzen. Das hab ihc jetz schon 3 mal gemacht...

Ist der Kleine vielleicht auch in einer Phase in der imponieren will??
Die Jungs des Alten machen jkedoch keine Anstalten... oder liegt das daran, dass sie ca. 2 monate älter sind??

vielleicht weiß ja jemand rat...

mir tun unter anderem die Mädels so leid, die unter dem Alten leiden müssen... er kann sie auch manchmal für ne halbe stunde durch den käfig jagen bis er sie dann hat... bzw. sie aufgeben.
Für mich ist das schon beinahe vergewaltigung... die mäuse sehen nicht so aus, als würden sie es gerne tun... wenn sie schon weglaufen...

Yvonne
 
huhu!

Einen echten Tip kann ich dir nicht geben. Nur sagen dass das Kleinersetzen bei Gruppen die schon lange zusammen sind soweit ich weiss NICHT hilft sondern nur falls man bei der VG zu schnell größer gesetzt hat o.Ä.

Zudem brauchst du das ganze nicht pervers finden, da Mäuse nicht wissen mit wem sie verwandt sind. Ergo sucht er sich nicht gezielt seine Töchter aus, sondern eben die Mädels die ihm am besten zusagen. :D

LG Isa

denke es werden noch andre die da besser bescheid wissen was zu sagen :)
 
Du hast sie noch nicht sooooo lange zusammen, oder?

Vielleicht bin ich feministisch verblendet, aber ich interpretiere das Gerammle bei Kastraten v.a. als Dominanzgeste.
Abzuziehen davon ist noch ein bisschen, dass es einen Unterschied macht, ob sie Kastraten wurden, bevor sie diese Verhaltensweise als Bock eingeübt haben, oder nicht ... Und der alte kennt sie noch aus alten Zeiten. Hat sie also drauf.
Aber Mäuse sind sehr lernfähig - bei mir haben da mal ein paar Mädels gelernt, dass man so zeigt, dass man der Boss ist - und sich dauernd gegenseitig auch gerammelt.
Da habe ich den Trupp auseinandergenommen, und weder Kastrat noch Mädels haben das jemals wieder gebracht.

Ich vermute hier, dass sich die Gruppenhierarchie langsam einpendelt - und da ist eine alte Maus, kastriert, weit hinten. Was derselben nicht gefällt. Die mittelalten Kastraten haben weniger Grund, die stehen etwas drüber, der kleine wieder drunter.

Ich vermute außerdem, dass die Mama der Mädels nicht mehr dabei sitzt? Die Mädels also keine alte Maus schon immer über sich haben? Noch schlechtere Karten für den alten Kastraten wären das.

Es heißt hier ja oft, und das mag stimmen, die Kastraten merken, wann die Mädels "ihre bestimmten Tage haben". Wenn es also nur periodisch auftritt, nämlich dann, werden wohl alle damit leben müssen.
Wenn sich's als Dauerzustand etabliert - schließe ich in solchen Fällen, dass der Kastrat mit den vielen Mäusen überstresst ist (und mit seiner Position unter den vielen) - und mache ihm mit denen, die er mag, eine kleinere Gruppe auf.
 
also die kastraten sitzen mit den weibchen ungefähr seit 4 wochen zusammen...
es lief ja auch erst alles gut... auch bei dem großen käfig hab ich noch mal kleine etappen vergesellschaftungen gemacht... da der unterschied zum alten Käfig ja doch schon ziemlikch groß war...
Alles lief gut... alle hatten sich lieb... ab und zu gequitsche, was sich eingependelt hat... aber es gab einfach nie irgendwelche anzeichen dafür, dass sie sich eine rangordnung aufstellten. Die weibchen haben das auch nie gemacht...
Es hat mich schon gewundert... aber seit 2 wochen ungefähr hat der Alte (der übrigens Lemmy heißt) eine Phase in der er andauernd die Mädchen besteigt... die das absolut nicht toll finden. Sie machen neuerdings schon einen riesen Bogen um ihn.
Die Mama sitzt übrigens auch damit drin.. an ihr hat er allerdings anscheinend, was das rammeln angeht weniger interesse. Auch die anderen Weibchen, die ich damals aus dem Tierheim hatte, lässt er in ruhe. Wobei die eine von ihnen ganz schön frech zu ihm ist und sich augenscheinlich nichts sagen lässt.

Und seitdem der jüngere Kastrat anfängt es ihm gleich zu tun... jagt er ihn durch den Käfig... und ab und zu kommt dieses Boxen vor...
Mir tut er dabei nur immer so unendlich leid. Da er es schon immer schwer hatte... ein besonders großer schlag ist es ja, dass Lemmy sein Ziehvater war, dem er immer hinterher getippelt ist, mit ihm zusammen gefressen hat..., der von Lemmy vor den anderen Kastraten beschützt wurde, als sie noch Böckchen waren... und jetzt wird er gejagt...

Nur auseinander setzen kann ich den Alten ja nicht... würd ich auch nmicht gerne tun... mit wem auch?? Die gruppe der weibchen möchte ich nicht trennen... da sie schon seit beginn zusammen leben... und die anderen Kastraten haben sich auch schon mit den weibchen vermischt...

Ich frage mich nur, wie lange die das noch untereinander austragen wollen... soll ich das gefiepse und gejage einfach ignorieren?? nicht dazwischen gehen und warten bis es vielleicht mal aufhört??
 
Dazwischen gehen bringt zwar für den Moment was, bewirkt aber nichts. Vielleicht doch mit der Mama raussetzen oder mit dem Kleinen, mit dem er sich mal verstand?
Kannst auch warten, aber nicht länger als drei Wochen. Wenn da noch Gezicke ist, kann das noch lange dauern...
 
Back
Top Bottom