Wie alt werden die meisten Mäuse?

Pew

Mäuseflüsterer*in
Messages
562
Reaction score
0
Hallo,
mich würde interessieren, wie alt eure Mäuse geworden sind.

Bei mir war es bisher immer so, dass es ab einem Jshr losging mit Atemswegsinfekten oder Tumoren, jetzt musste ich wieder eine einjährige Maus wegen einem Tumor einschläfern lassen und mein Schecki war sehr krank, das dritte Ab half erst und als es ihm fast wieder gut ging, ist er plötzlich eingeschlafen.

Bei euch sehe ich immer wieder Oma-Mäuse, die 2 Jahre oder älter sind, habe ich einfach Pech oder werden die meisten Mäuse nicht so alt?

Ich habe schon immer Angst, dass mir die Kleinen wegsterben, wenn sie ein Jahr alt werden.

Natürlich gehe ich sofort zum Tierarzt, wenn eine krank wird, aber es hilft nicht immer, das macht mich sehr traurig.

Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Bis jetzt war das bei mir so:
Bärbel lag mit ca. 9 Monaten einfach ohne erkennbaren Grund tot im Käfig.
Ottilie ist leider auch sehr jung gestorben (4 Monate *traurig*)
Gipsy hatte, als sie genau ein Jahr alt wurde einen Tumor hinter dem Auge.
Meine Edda, die jetzt einen Tumor hat ist leider unbekannten Alters, aber mindestens 1 Jahr und 2 Monate, denn so lange habe ich sie schon, und als sie zu mir kam war sie auch nicht mehr klein.
Meine Freundin hatte mal ne Farbmaus die 3 Jahre alt geworden ist. Das ist schon beeindrucknd, aber leider selten.
 
Ich hatte bisher in meiner "Mäuselaufbahn" 25 Mäuse. Im Moment sind es noch 7, heisst 18 schon gestorben.
Darunter 2 im Alter von nur 4 Monaten. Die hab ich einfach gefunden, keine Ahnung was da los war. Der Rest alles so ab einem Jahr bis eineinhalb, meist äußerliche oder innerliche Tumore, bekommen.
Kann also leider deine Erfahrungen bestätigen.
Lediglich einer hat bisher alle überlebt. Mein Filouchen, der im April zweieinhalb wird und wirklich NULL aussieht wie Opa. Hat sich echt kaum verändert außer bisschen breiter geworden :D Da bin ich ja echt gespannt, aber der wird steinalt glaub ich. War auch nie krank oder hatte irgendwas bisher. Mal bisschen niesen aber mehr nicht :) Ist aber groooße grooooße Ausnahme hier.

Mal zum Vergleich hier 2 Bilder:

Mit 5 Monaten
Mit über 2 Jahren
 
Hallo Pew,

eines vorweg: Es liegt nicht an dir, wenn Mäuse nicht so alt werden. Du kümmerst dich ja gut um sie. ;-)

Bei Mäusen ist es ähnlich wie mit Menschen: Manche sterben früh, manche erst sehr alt und viele sterben im Durchschnittsalter. Das weiß man nie im Voraus. Manche haben gute Gene oder gute Vergangenheit, andere sind vorbelastet...

Ich halte seit fast 7 Jahren Farbmäuse und mein Eindruck ist, Weibchen werden überwiegend rund 1 1/2, Männchen (hier Kastraten) knapp über 2 Jahre. Kann es sein, daß die +2jährigen Mäuse, von denen du erfahren hast, überwiegend Kastraten gewesen sind, du aber bisher nur Weibchen (gehabt) hast? Bei mir wurden bisher auch nur 3 Weibchen fast 2 Jahre alt. Dafür wurden von den 6 verstorbenen Kastraten 4 geschätzte + 1 1/2, 2 und einer > 2 1/2 Jahre alt, aber nur 2 nur 4 Monate - und beide waren schon früh krank.

Bei Tieren, bei denen ich eine Vorbelastung vermute (z.B. Tumorneigung oder früherne Atemwegsinfekte) kann ich oft davon ausgehen, daß mit ca. 1 Jahr die 1. Probleme losgehen...*seufz*
Wenn sie noch mit 1 Jahr gesund sind (bezogen auf Weibchen), dann geht´s eben ca. halbes Jahr später los.
 
Last edited:
Also bei mir ist bisher nur 1 gestorben( wurde leider nur 6 Monate alt..) und deswegen kann ich es nicht wirklich genau beurteilen, aber ich würde so sagen : 1einhalb- 2 Jahre..
 
ich hatte Hunderte...


und die wurden nicht alle 2

die junge Maus mit Tumor stirbt schneller, der wäxt schneller

viele haben Entwicklungsschäden, dann wird's ab 1 J oft schon kritisch

ab 1 1/2 J betrachte ich die Maus als potenziell alt, und manche sind's dann auch schon

im Schnitt werden die alle etwa 2 - aber nicht einzeln. Manche sterben früher, manche später
das höchste war ein paar wenige Mal fast oder ganz 3,
2 1/2 gibt's öfter (aber da sind Geschwister meist auch schon länger tot)
 
Bei mir sind bisher 5 Mäuse gestorben.
Eine Maus musste ich schon mit 11 Monaten wegen einem Tumor einschläfern lassen,
der Rest ist 1,5 - 2 Jahre alt geworden (wobei hier - bis auf einen, der ist wohl an Altersschwäche gestorben - auch Tumore im Spiel waren).
 
Irgendwo hatten wir doch mindestens einen Thread über das Durchschnittsalter bei Farbis....*grübel*

Bei mir sind die 2jährigen auch die absoluten Ausnahmen. 2 Jahre sind damit schon irre alt. Auf einer Internetseite fand ich mal eine interessante Aussage über das Alter von Tieren im vergleich zum Menschen. Die Aussage war dort, daß ein Mäusejahr etwa 50 Menschenjahre seien. Somit wären die 2jährigen Omis und Opis so alt wie ein 100jähriger (was ja auch eher selten vorkommt).
Müsste mal suchen, ob ich die Seite noch finde...

Im Schnitt wurden die Mäuse bei mir um die 1,5 bis 1,7 Jahre alt bevor sie an Krankheiten, seltener an Altersschwäche starben. Nur 3 haben bis dato die 2 Jahres Marke geknackt.


Edit: es sollen sogar 60 Menschenjahre sein, habs soeben gefunden: *klick* Das sind aber eher vage Angaben und mit keinerlei Wissenschaftlicher Forschung hinterlegt. Fakt ist wohl aber, daß die zeit für eine Maus viel schneller vergeht als für ein Lebewesen mit niederigerem Stoffwechsel und Alterserwartung.
 
Danke für eure Antworten*drück*

Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur bei mir so ist, obwohl es auch traurig ist, dass die Kleinen so früh sterben*traurig*

Ich habe Kastraten und Weibchen, mein erster Kastrat ist jetzt mit gut einem Jahr gestorben, wie schon erwähnt, schwerer Infekt, lange Behandlung, eine deutliche besserung, und plötzlich ist er eingeschlafen*traurig*

Ich habe hier in der Fotoecke schonmal Mäuseomas gesehen, zu letzt die von Scotchbride: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/30408-scottys-maeuse-all-one-12.html
 
Ich hatte bisher drei Mäuse, die über zwei Jahre alt wurden.. von insgesamt rund 35 Tieren. Eine davon lebt heute noch, Meredith ist nun zwei Jahre und vier Monate alt. Und damit in meinen Augen schon steinalt.. hutzelt auch schon sehr.
 
Mein Eißfeldt (siehe Avatar) ist etwas über 3,5 Jahre alt geworden. Und er sah noch nicht mal alt aus, als er starb *Vogelzeig*

Und dabei hatte ihn eine Freundin damals im Zooladen aus einem Eimer (!) gekauft, in dem das Schlangenfutter gehalten wurde. Inzest hoch 10 und ausgerechnet er wurde so alt.. Schon seltsam. Ihre Eltern bekamen zuhause einen Schreianfall, ich übernahm den Kerl sofort und er hatte ein langes aber einsames Leben, da ich keine zweite Maus haben durfte. Naja. Heute bin ich klüger..
 
Diesen "Fred" würde ich gerne wieder aufleben lassen.Finde ich sehr interessant.
Eine Maus von mir ist etwas über 2,8 Jahre alt geworden.Zwei etwas mehr als 2 Jahre und die anderen von etwa 9 bis 13 Monate.
 
Off Topic:
Irgendwie macht das hier nur einen Sinn, wenn man das als eine Art Statistik verwaltet oder? Also eine Art Aufstellung mit: 0-6 Monate, 6-12, 12-18, 18-24 oder so in der Art. Denn die einzelnen Beiträge liest am Ende eh keiner mehr genau durch, um sich dann selbst das Durchschnittsalter auszurechnen
 
Off Topic:
Vielleicht einen neuen Thread mit passender Überschrift erstellen und dann ähnlich wie die Anzahl der Farbmäuse im Forum auflisten. Wie Beere schon sagte könnte das dann eventuell so aussehen:

0 - 6 Monate: xx Mäuse
6 - 12 Monate : xx Mäuse
12 - 18 Monate: xx Mäuse
18 - 24 Monate: xx Mäuse
Älter als 24 Monate: xx Mäuse

Quasi als "Ergänzung" zum Eintrag bei der Regenbogenbrücke oder auch ohne da etwas geschrieben zu haben (möchten manche vielleicht nicht) einfach dort dann noch beim passenden Alter eintragen.
 
Off Topic:
Da hast du recht Beere.Ist ne gute Idee mmotchen
 
Last edited:
Off Topic:
Genau wie Scotty bilde ich mir auch ein, dass wir sowas schon irgendwo haben, aber ich finde es auch nicht wieder... *grübel*
 
Off Topic:
Mhh.. Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn hier noch niemand auf diese Idee gekommen ist.. Aber einen Thread zu finden, von dem Scotty 2011 schon nicht mehr genau wusste wo oder wie, ist jetzt natürlich umso schwieriger..
 
Off Topic:
Schade,würde mich sehr interessieren.Vielleicht kann mann ja sowas in Zukunft führen.
 
Off Topic:
Wir können ja einfach erstmal auf ein Kommentar von einem Mod/Admin warten.. Wenn wir den Thread noch irgendwie finden, führen wir ihn weiter und wenn nicht, kann ja gegebenenfalls ein neuer gemacht werden.
 
Man kann auch gleich einen neuen aufmachen, wenn der andere schon 2011 nicht gefunden wurde, wird jetzt auch keiner mehr lange danach suchen wollen...
 
Back
Top Bottom