wie beschäftigen ohne streitpotenzial zu erhöhen?

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
Huhu,

da meine mädels (Pauline und Penelope) sich vor ner zeit mal ziemlich in den haaren hatten, habe ich das gehege noch nicht sooo toll eingerichtet. damals wars jedenfalls etwas mehr.

jetzt sind sie stabil, aber wenn ich das gitter aufmach (lässt sich so nach unten aufklappen) und sie darauf rumlaufen, kommts hin und wieder vor, dass sie sich bissl nachlaufen und beschnuppern- im gehege selbst sind sie ok; aber trotzdem möcht ich noch nicht so viel mehr einrichtung geben.

jetzt hat gerade Pauline einen wahnsinnigen zerstörungsdrang- der rand einer ebene ist schon fast runtergeknabbert und das laufrad ist auch nicht verschont geblieben *motz*

ich möcht sie also etwas mehr beschäftigt wissen, weiß aber nicht wie. heu und stroh gibts oft, außerdem ganz viel zeug aus pappe, was aber innerhalb von einer stunde vollständig pulverisiert wird *umkipp* und natürlich korkröhren.... heunester werden aber komischerweise verschont....

was kann ich ihnen beschäftigungstechnisch noch bieten? ich möchte aber auch keinen neuerlichen streit riskieren....

wer anregungen hat- immer her damit ;-)
 
Moin.

Wie wärs wenn du mal ein paar Äste, Bambusröhren oder Baumrinde reinlegst? Das mag einer von mir sehr gern. Die sind auch länger haltbar.
 
hi,

äste sind auch innerhalb eines tages klein gehäckselt... und grade komm ich leider nicht an äste ran.... *grübel*
bambusröhren ist ne idee, muss mal schaun wo ich das herbekomm

Pauline lass ich zur zeit auf dem gitter laufen, mit verbindung zu mir und stuhl (Penelope hat an mir kein interesse). da wird sie immer mutiger und läuft schon auf mir rum- allerdings hab ich echt schiss dass sie irgendwannn runter springt *Angst* was habt ihr da für erfahrungswerte? springen renner ins unbekannte?
 
Also meine lassen sich immer nur runterrutschen. Gesprungen ist noch keine. Allerdings haben Renner ja keine gute Höheneinschätzung und deshalb würd ich nie sagen das sie nicht auch springen.

Wie läuft es denn wenn Pauline, nach ihrer turnerei auf dir, wieder ins Gehege zurück geht? Läuft ihr Penelope dann auch hinterher oder gibt es da keine Probleme?
 
Springen tun sie nicht - was mitnichten eine gute Botschaft ist, das wär nämlich was Gezieltes -- sie lassen sich einfach fallen, egal wie hoch. Plumps.
Da hilft nur ständiges Luchsen und Aufpassen.
Meist fängt das Rennerchen ganz ruhig und vorsichtig an, dann wird's mutiger und beschleunigt - und schusselt im Affenzahn weiß wo hin.

Was ich meinen gern gebe ist leicht angeweichter Kokosblock - da kann man auch eine Weile dran arbeiten. Und halt wieder und wieder Heu und Stroh udn Pappe....
Haslenusszweige & Äste...
 
Oh Gott das Laufrad!*umkipp*
Sag bloß bei Dir stehen dann auch nur noch die Lauffläche und des Metall? :D

Ich habe von meinem Freund aus der Firma so richtg fette Pappröhren. Die haben selbst die Zerstörungswütigen bisher nicht komplett auseinander nehmen können und falls eine futsch ist kommen gleich 2 neue nach. *bätsch*

Schade, daßd so weit weg wohnst habe hier noch mindestens 50 der Pappröhren rumfliegen, weil die Schwester meines Freundes auch imemr welche bringt. *umkipp*

Vielleicht auch so Weidenbrücken?
Aber die so richtig dick sind.

Ich würde allerdings aufpassen, wenn die eine bei Dir ist, daß es nicht zu lange ist.
Denn da kann es schnell zum Streit kommen.
Meine kommen ja aus den Gehegen gar nicht raus.
Weil ich erstens nen Hund habe und weil ich in den ganzen Gruppen so viel Streit hatte, da geh ich kein Risiko ein!
 
hmm ich glaub so dicke pappröhren hab ich noch- ich muss mal suchen

die kokosblocks wären auch ne gute idee- hab ich noch nie ausprobiert *grübel*

Penelope lass ich nur recht kurz (5-10 min) aufs gitter und mich und in der zeit schaut Penelope auch mal vorbei- da ist dann nichts wenn Pauline wieder im gehege ist- nur auf fremdem gebiet beschnuppern sie sich

ich hab halt irgendwie das gefühl dass Pauline nicht ausgelastet ist *seufz* sie hängt schon am gitter wenn ich ins zimmer komm und ist ganz enttäuscht wenn ich wieder zu mach.... *traurig*
 
Ich pack immer Unmengen Heu rein, das zu zerkleinern und zu sortieren beschäftigt ne Weile.
Wirklich feste Pappe ist ansonsten immer gut.
 
also nachdem mir Penelope letztens vom gitter auf den boden gesprungen ist (sie war aber so verdattert dass ich sie gleich einfangen konnte), lass ich sie auch nicht mehr drauf laufen.... ist schade weil sie echt total begierig drauf sind *traurig*

heu und stroh interessiert sie eigentlich kaum... nur pappe zerlegen die wie nichts.... komm gar nicht mehr hinterher mit dem nachschub *seufz*

ist echt schade dass man die renner nicht mal irgendwo anders laufen lassen kann, wegen dem springen und dem streit *traurig*
 
Back
Top Bottom