Wie bring ich meiner Freundin bei das Haltung streng genommen werden muss ?!

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo,
seit einiger Zeit gibt es ein Wandel von meiner Freundin. Wir beide alten Renn und Farbmäuse. Als ihr Einer Rennerbock gestorben ist,meinte sie der andere würde eh ein paar Wochen nachher versterben,da die beiden ja Geschweister seien. Als ich meinte ,dass der trz. ein Partner braucht, meitne sie das sie es ja wohl wüsste.

Als wir bei einer Freundin waren die Vilzitzenbabys bekommen hatte, wollte sie mit mir ein Paar holen, aber ich meinte ich hatte keinen Platz. Dann meinte sie ja ein 60er Aqua und ein genausogrößer Gitterkäfig drüber würde ausreichend sein. Ein Laufrad mit 15 cm reicht auch aus. Wenn ich sage ,dass ich selbst mit 22 cm Laufradgröße schlechte Erfahrungen gemacht hab,meint sie ja man kanns ja auch Übertreiben....
Früher war sie nie so aber in letzter Zeit nimmt sie alles nicht mehr so ganz genau. Dabei finde ich die Sachen die ich hier ausgezählt habe gehen garnicht! Das Forum kennt sie auch schon aber sie meint halt soo jaaa Diebrain übertreibt ja wohl ein bissl und so ....
Gibts nicht eien WEg das sie begreift,dass es Falsch ist??
Ist das überhaupt falsch und nur ich bin soo total durchgedreht?
LG
*Wand*
 
Hey!

Nein, natürlich ist das falsch, was sie da erzählt. Ist aber komisch. Und sie war vorher nicht so? Hat sie ihre Renner vorher artgerecht gehalten? Mit großem Laufrad und tiefem Buddelbereich auf mindestens 100x50cm?

Ist irgendwas passiert, dass sie in der Richtung plötzlich so gleichgültig ist? *grübel* Das kommt ja nicht von jetzt auf gleich einfach so...

Das einzige, was mir einfallen würde... Mach ihr klar, was sie den Tieren damit antut. Zieh sie selber als Vergleich ran. Sie möchte doch bestimmt nicht ihr gesamtes Leben in einer Abstellkammer oder im Badezimmer verbringen oder ganz allein leben müssen oder so.

Wenn sie sogar noch neue Mäuse holen will, bekommst du sie vermutlich eher nicht dazu, den Solorenner zu vermitteln... *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey

was mir einfällt:
Ihr zu zeigen, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet ist, es gibt nämlich ein Gutachten zur Haltung.
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Down...F37EC5B8C2019.2_cid376?__blob=publicationFile

Im vorliegenden Gutachten werden biologisch relevante Mindestanforderungen für Säugetiere nach dem heutigen Wissens- und Erfahrungsstand dargestellt. Es konkretisiert die Anforderungen aus Paragraph 2 des Tierschutzgesetzes für Tierhalter, die als natürliche oder juristische Personen die Tiere öffentlich zur Schau stellen, ferner Personen, die Tiere - der Öffentlichkeit nicht zugänglich -

•zur wissenschaftlichen Forschung,
•zur Zucht,
•aus Liebhaberei oder anderen Gründen
halten.
BMELV - Tierschutzgutachten - Haltung von Säugetieren
 
Ja sie hat ein großen Käfig und viel Einstreu. Laufrad mögen ihre Renner nicht...
Eigentlich ist nihcts passiert. Wenn ich sage,dass sie auch nicht so leben wollen würde, meint sie ihrer Rennmaus geht es gut und wenn die Mäuse nicht 5 Stunden im Rad rennen, passiert da nichts. Und wenn ich dann meine,dass es so vorgeschrieben ist,meint sie ich bin total zickig ....
ich rede trz. nochmal mit ihr=)
danke für die Antworten
LG Rebeca
 
Hey Rebeca!

Naja, gerade die Einzelhaltung kann man ja wunderbar verdeutlichen. Sie möchte doch bestimmt auch nicht ohne Kontakt zu anderen Menschen leben, oder? Ich weiß nicht, wie alt ihre Rennmaus ist, da sie denkt, die Maus könnte auch bald sterben... Aber gerade wenn es aufs Ende zugehen sollte, da möchte sie doch bestimmt auch ihre Liebsten um sich haben und nicht ganz allein da durch müssen.

Und sie kann ihr ja keinen Rennerersatz bieten. Sie ist nunmal kein Renner. Das ist so, als würde man ihr für den Rest ihres Lebens nen Elefanten vorsetzen oder so und sonst niemanden. Es mag besser sein als gar nichts, aber wirklich toll ist es absolut nicht *seufz*

Renner kuscheln zusammen, schlafen zusammen, putzen sich, fressen gemeinsam, bauen ihr Nest zusammen aus, durchwühlen ihr Revier gemeinsam, zerlegen die Einrichtung... Das alles kann sie doch gar nicht. Das muss die Rennmaus also alleine tun. Und "unterhalten" können sie sich auch nicht.

Vielleicht erreichst du da ja was. Ich wünsch dir Glück *drück*
Von der Idee, Vielzitzenmäuse einziehen zu lassen, hat sie sich hoffentlich schon verabschiedet?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey,
danke ich werd mir alle Mühe geben. Ihre Rennmaus ist jetzt 3 Jahre. Wobei Meine Rennmaus auch 3 ist und ich ihr auch einen neuen Partner verpasst hab. Bei der hat man es aber richtig gemerkt,dass sie gelitten hat(Gewichtsverlust,Teilnahmslos etc.). Ja die Vielzitzenmäuse hat sie sich nicht geholt. Zum Glück.
Liebe Grüße*drück*
 
Back
Top Bottom