Wie den Stall urinsicher machen???

HeadCharge

Käseliebhaber*in
Messages
78
Reaction score
0
Hi! ich bin gerade dabei einen Stall für meine Mäusefamilie zu bauen, dabei will ich natürlich daraf achten das er lange lebt und nicht stinkt. Nun fließe ich also den ganzen Stall , aber was mache ich bin Leisten die ich nicht fließen kann? Habe schon an Epoxitharz gedacht aber das zeug ist sowas von teuer das ich den Käfig auch vergolden lassen könnte !!! Lack hält eine stätige Urin-Belastung ja auch nicht stand! Was macht ihr Profis denn da so?*grübel*
 
Aqua Clou Lack verwenden... ^^

Das ist Spielzeug- oder Kinderlack, also nicht giftig für die Mäuse... Wenn du die Etagen damit 3-4x streichst, sollte es ne ganze Weile halten!
 
Hallo,

Epoxitharz wäre in Ordnung aber - zu teuer...

Du kannst aber auch Sabberlack nehmen,der sollte auch halten...

lg benny

P.S: Den kleinen gehts gut.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Sabberlack vom Urin angegriffen wird und irgendwann nicht mehr schützt und bin daher auch zu Wachslasur gewechselt.
 
Äm, wo bekommt mann den diesen Aqua-dings lack? Und was kostet der so?Haben nämlich daheim noch etwas epoxid, das zeug kostet aber ja gleich 30 Euro und hält für zwei anstriche!
 
Äm, wo bekommt mann den diesen Aqua-dings lack? Und was kostet der so?Haben nämlich daheim noch etwas epoxid, das zeug kostet aber ja gleich 30 Euro und hält für zwei anstriche!
Aqua Clou (Wachslasur und Lack) gibt es in vielen Baumärkten.

Ich hab btw für mein Epoxidharz (Menge für ca. 2 m²) nur 15 € bezahlt, allerdings plus Versand, im Ganzen knapp 20 €. War das E45TM von klebstoff-profi.de. Dazu kamen die Kosten für eine Atemmaske, die man m.E. auf jeden Fall benutzen sollte - bei normalem Lack/Lasur braucht man die natürlich nicht.
Der Aqua Clou-Lack hat irgendwas um die 8 € pro Dose gekostet. Da man mehrere Schichten auftragen muss, damit's auch (hoffentlich ;-) ) urinfest ist, denke ich, dass eine Dose da nicht für 2 m² reicht.
Aber vielleicht kann jemand anderes das genauer abschätzen.

LiGrü,
Mooni (die mit dem Epoxidharz zwar Probleme hatte, es aber immer wieder nehmen würde - da weiß ich, dass es auch jahrelang Grüne Leguane etc. erträgt, ist m.E. quasi unkaputtbar...)
 
Off Topic:


Eigentlich hatte ich ja gar keine Probleme mit dem Epoxidharz, sondern das Epoxidharz mit mir. Wie sagte schon Konfuzius (ganz bestimmt irgendwann): Immel kläftig lühlen, dann klappt's auch mit dem Halz. :D

(@Ungehorsam: *püh* ;-) )

 
Hm ok, dann schaue ich mal beim Hornbach und so. Ja das Epoxitharz ist schon gut, das haben wir auch in all unseren terras, aber das ist auch so ein extra zeug für aquarien (Molchterra) ... aber wenn ich das leer mache dann bekomme ich haue! Also isch schaue mal nach dem aqua-dingens, ich fließe den stall ja , brauche das also nur für die ecken und so! Vielen Dank, wenn der Stall fertig ist kann ich ja mal ein Pic hierrein stellen!
 
hab Aqua Clou Lack für 4,5 m² für etwa 10 Euro im baumarkt gekauft...
 
mir fällt da grade ein, dass es noch ein anderes mäusefreundliches produkt gibt: treppen- und parkettlack. muss halt der mit diesem DIN EN 71, teil 3 "sicherheit von spielzeug" -siegel sein, und dann noch speichel-und urinfest.

das zeugs ist wesentlich günstiger als aqua clou ;)
 
Hab den Aqua-clou gefunden, der ist ja nicht so teuer und scheint ja auch für kinderspielzeug und so geeignet zu sein, dann werd ich den benutzen! Vielen Dank, wenn der Stall fertig ist kann ich ja mal Bilder machen
 
Back
Top Bottom