Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
Die Idee an sich ist zwar nicht schlecht, hat aber doch einige Knackpunkte:Wie wäre es wenn man in die Plexischeibe winzige Löcher bohren würde zwecks Lüftung. Darüber könnte Feuchtigkeit oder ähnliches doch perfekt entweichen. Die Frage hierbei wäre nur: Können die Mäuschen an diesen "Bohrlöchern" mit ihren Zähnchen ansetzen und sich durchnagen?
1. Belüftung: Die Löcher müssten schon ca 8-10mm Durchmesser haben, damit sie was bringen. Und dabei auch sehr eng aneinander liegen, vergleichbar mit Volierendraht.
Vereinzelte Bohrungen nützen nichts, da "prallt" die Luft gegen das restliche Plexi, wird gebremst und "tropft" nur nach innen durch.
Kennt man vom Blumengießen:
Gießkanne ohne Aufsatz = Wasserschwall.
Gießkanne mit Aufsatz = Tropfen/feiner Sprühregen...
Hier auch nochmal skizzenhaft veranschaulicht:

viel schwarz ist schlecht = viel "Bremsmaterial".
Da müsste man also arg viel bohren, damit das sinnvoll ist. Wobei Plexi nicht wirklich dankbar ist beim Bohren. geht schon, wenn man vorsichtig ist. Setzt man die Bohrungen aber zu nah aneinander, reißts doch gerne mal.
2. Annagen.
Überall, wo auch nur ein Nagezahn Platz hat, wird genagt.
Neben der "Kunststoff-Problematik" haben wir auch noch die Gefahr, dass dann die Löcher irgendwann so groß sind, dass der Mäusekopf durchpasst. Entweder, der Rest der Maus passt auch durch = Ausbrecher... oder er passt nicht durch = Maus steckt fest.
beides nicht so prickelnd.
Würde ich also nicht machen... (eher nen Teil des Plexis abtrennen/sägen und dann die Freifläche vergittern)