Hallo ihr Lieben,
als ich im Februar diesen Jahre die Mäuse aus Klagenfurt aufgenommen habe, wurden sie auf nicht älter als 7 Monate geschätzt... was mit weiteren 8 Monaten, die sie nun bei mir leben, nun schon etwa 15 Monate macht...
Eine Maus mit 24 Monaten ist eine seeehr alte Maus, steht im Wiki.
Davon sind meine nun noch 9 Monate entfernt- ergo sind sie auf dem guten Weg, alt zu werden. Zu der mit dem Herzkasper ist nun eine weitere schon gegangen- die hier vom Forum empfohlene TA Praxis, die auch in anderen Tierschutzforen sehr angesehen ist, bestätigte mir, dass die Maus einfach nur alt war und auch daran gestorben ist.
Sooo... die Schecke nun ist plötzlich arg dünn geworden, obwohl ich sofort viel mehr Fettreiches gegeben habe... Diagnose: Alter. Tierärztlich nichts Auffälliges, kein Schnupfen, keine tastbaren Tumore, keine anderen Anzeichen einer Infektion.
Ja... also versuche ich so langsam, mich mit dem Gedanken abzufinden... dass sie sterben werden.*Angst* Aber was mache ich dann? Wir haben uns hier vorgenommen, den Ivar- Umbau aus dem Wiki nachzubauen, damit die Mausels es noch schöner zu haben und auch auf Dauer Mausels zu halten- aber darf ich diese Gruppe nun überhaupt noch umsetzen? Und was mache ich, wenn von den 10 dann nur noch...vier*seufz*... da sind? Alte Mausels sind doch noch stressanfälliger und damit Neu- VGs auszuschließen, oder?
Also, wie geht es nun weiter? Wie kann ich das nächste halbe Jahr gestalten, damit es so toll wie möglich wird?
Liebe Grüße,
Naba
als ich im Februar diesen Jahre die Mäuse aus Klagenfurt aufgenommen habe, wurden sie auf nicht älter als 7 Monate geschätzt... was mit weiteren 8 Monaten, die sie nun bei mir leben, nun schon etwa 15 Monate macht...
Eine Maus mit 24 Monaten ist eine seeehr alte Maus, steht im Wiki.
Davon sind meine nun noch 9 Monate entfernt- ergo sind sie auf dem guten Weg, alt zu werden. Zu der mit dem Herzkasper ist nun eine weitere schon gegangen- die hier vom Forum empfohlene TA Praxis, die auch in anderen Tierschutzforen sehr angesehen ist, bestätigte mir, dass die Maus einfach nur alt war und auch daran gestorben ist.
Sooo... die Schecke nun ist plötzlich arg dünn geworden, obwohl ich sofort viel mehr Fettreiches gegeben habe... Diagnose: Alter. Tierärztlich nichts Auffälliges, kein Schnupfen, keine tastbaren Tumore, keine anderen Anzeichen einer Infektion.
Ja... also versuche ich so langsam, mich mit dem Gedanken abzufinden... dass sie sterben werden.*Angst* Aber was mache ich dann? Wir haben uns hier vorgenommen, den Ivar- Umbau aus dem Wiki nachzubauen, damit die Mausels es noch schöner zu haben und auch auf Dauer Mausels zu halten- aber darf ich diese Gruppe nun überhaupt noch umsetzen? Und was mache ich, wenn von den 10 dann nur noch...vier*seufz*... da sind? Alte Mausels sind doch noch stressanfälliger und damit Neu- VGs auszuschließen, oder?
Also, wie geht es nun weiter? Wie kann ich das nächste halbe Jahr gestalten, damit es so toll wie möglich wird?
Liebe Grüße,
Naba