Wie groß soll die Mäusegruppe sein?

avinja ist eine userin hier, schreib ihr doch einfache eine privatnachricht und frag mal nach, was sie grade zur vermittlung da hat.
konkrete notfalltiere findest du doch bei uns hier im vermittlungsteil *zwinker* dann muss man hat nachfragen, ob die tiere noch da sind und einen transport organisieren.

ansonsten: bei der suche und aufnahme von notfalltieren ist immer etwas *mehr* eigen-engagement gefragt, als einfach in den zooladen zu gehen.
man braucht mehr zeit, vorstellungsvermögen (jaaaa, mäuse können per mitfahrgelegenheit größere strecken trasnportiert werden, wenn in der näge grade keine zu bekommen sind!), mehr geduld und wegen der fahrtkosten manchmal auch etwas mehr geld.
aber das lohnt!
 
Ich plane auch mir Farbis zu holen. Hab auch schon einen Käfig der Marke Eigenbau, aber finde im Moment nichts. In den Tierheimen in meiner Umgebung werden keine Nager abgegeben. Und im Fressnapf wollte ich sie nicht holen. Also... bleibt offen wann ich welche finde.

Aber jetzt zum Thema: Ich hatte ursprünglich vor mir zwei Mäusedamen zu holen, aber jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir drei zu holen. Laut mauscalc reicht mein Käfig für 4 - 6 Mäuse, also werdens wohl drei. Auch mit dre Begründung, dass immer noch ein Partner da ist wenn eine stirbt. Außerdem glaube ich, dass wenn man direkt drei kauft, sie sich besser verstehen, als wenn man nachher eine dazu setzt. Ich wollte auch am besten Wurfgeschwister, oder so. Naja, wie auch immer, je größer die Gruppe desto besser. Wobei das immer von Zeit und Käfiggröße abhängen sollte. ;-)


Achja: Willkommen im Kreis der 14 - jährigen!
 
@Badcannstatt: Wenn du gerne in dem neuen EB eine neue Truppe reinsetzen möchtest, spricht da überhaupt nichts gegen... Auch wenn wir dir dann weiterhin auch zu Kastraten raten würden!

Dein Käfig ist auch auf jeden Fall geeignet für die Mäusehaltung! Evtl etwas unhandlich für dich, weil du an viele Ecken nur schwer rankommen dürftest, aber für die Mäuse super gemacht! Aber trotzdem würde ich dich bitten, darüber nachzudenken, deine 2er Gruppe um 1-2 Mäuschen zu erweitern! Von der Grundfläche/Käfiggröße wäre das vertretbar und für Mäuse ist es meist schöner, wenn mehr als ein Partner vorhanden ist! Und natürlich musst du bedenken, dass, sollte eine der beiden versterben, ist nicht sofort ein neuer Partner besorgt! Eher im Gegenteil: Wenn du nicht in die nä Zoohandlung rennst, sondern auf Notfälle zurückgreifen möchtest, könnte es sich schon mal ein paar Tage bis eher Wochen hinziehen, bis neue Mitbewohner bei dir eintreffen! Denn wer sagt, dass du sie einfach in die andere gruppe stecken kannst? Wer weiß, wie da gerade die Konstellation ist, wenn es aktuell wird! Und solltest du dir doch eine Maus aus dem ZooLa holen ist nicht sichergestellt, dass es wirklich ein Weibchen ist, bzw. zumindest ungefüllt!

Das einfach nur als kleine Anregung, damit nacher nicht vlt doch eine 2-3 Wochen alleine sein muss... Und die VG ist nun auch nicht unmöglich zu schaffen...

EDIT: Fällt mir gerade noch ein: Du hast diese Klettertürme selbstgebastelt??? Gibt es davon noch bessere Bilder? Ich finde nämlich, der, auf den man auf dem Bild drauf schaut, sieht super aus... Kannst du die Türme nochmal extra zeigen? Oder vlt sogar direkt ne Bastelanleitung schreiben? Haben hier irgendwo nen Thread dafür... Vlt sogar fürs Wiki?
 
Last edited:
EDIT: Fällt mir gerade noch ein: Du hast diese Klettertürme selbstgebastelt??? Gibt es davon noch bessere Bilder? Ich finde nämlich, der, auf den man auf dem Bild drauf schaut, sieht super aus... Kannst du die Türme nochmal extra zeigen? Oder vlt sogar direkt ne Bastelanleitung schreiben? Haben hier irgendwo nen Thread dafür... Vlt sogar fürs Wiki?

Jap ich hab Bilder gemacht bevor ich ihn reingestellt hab...
übrigends: Den Gitterteil an meinem gekauften Käfig kann man recht leicht abnehmen,so dass ich überall gut hinkomme...aber mein Eigenbau bekommt vorne Türen,dann wirds noch einfacher=)
Jetzt aber die Türme:





Und hier noch ein Bild von einer der süßen Damen die den gekauften Käfig bewohnen:
 
Last edited:
Mist,ich kann den Beitrag grad nimmer ändern...
Mit einer Anleitung für die Turm-konstruktion wirds schwierig,ich hab da einfach mal so drauflosgebaut...nach 3 Tagen in der Werkstatt is das dann bei rumgekommen:D
Übrigends is im Turm ne Leiter an der sie hochkönnen,nicht dass ihr euch wundert wo das Loch im Brett hinführt
 
Last edited:
Ui, na das sieht doch mal toll aus ;-) Also hab ich das jetzt richtig verstanden, du möchtest deine 2 Mädels in einer Gruppe lassen und einfach eine neue dazu? Ich tendiere dann auch einfach zu 3 oder 4 Kastraten, wenn eine der Damen stirbt könnte sie ja dann dazu. Hmm oder eben nochmal 2 oder 3 Damen und den einzelnen Herrn der nächste Woche bei mir einzieht und dann möglichst bald enteiert wird :D wenn es sich ergibt kann ich dir die Gruppe dann auch schon bei mir vergesellschaften und du kriegst dann eine fertige Gruppe sozusagen geliefert. Ist das was? Jetzt fehlen nur noch die Mäus

Edit: wie wärs hiermit: http://mausebande.com/forum/farbmae...use-fuer-beiden-maeusemaedels.html#post364236 ?
 
Last edited:
Ui, na das sieht doch mal toll aus ;-) Also hab ich das jetzt richtig verstanden, du möchtest deine 2 Mädels in einer Gruppe lassen und einfach eine neue dazu? Ich tendiere dann auch einfach zu 3 oder 4 Kastraten, wenn eine der Damen stirbt könnte sie ja dann dazu. Hmm oder eben nochmal 2 oder 3 Damen und den einzelnen Herrn der nächste Woche bei mir einzieht und dann möglichst bald enteiert wird :D wenn es sich ergibt kann ich dir die Gruppe dann auch schon bei mir vergesellschaften und du kriegst dann eine fertige Gruppe sozusagen geliefert. Ist das was? Jetzt fehlen nur noch die Mäus

Edit: wie wärs hiermit: http://mausebande.com/forum/farbmae...use-fuer-beiden-maeusemaedels.html#post364236 ?

Hey;-)
Ja,ich möchte meine 2 Damen in ihrem Käfig (das is der,von dem oben im Thread auch Fotos vorhanden sind) lassen. In den neuen Eigenbau soll dann eine neue Gruppe, mir wären 2 Damen und ein Kastrat oder nur 3 Damen am liebsten.
Wenn du eine Gruppe finden und bei dir vergesellschaften würdest, wär das natürlich gigantisch...Toll wären Mäuse,die unter einem halben Jahr sind,damit man nochwas von ihnen hat.Wir wohnen ja auch nicht weit weg.
Nur das Problem ist,dass meine Eltern noch nichts davon wissen,dass ich gerne Mäuse von jemand privat hätte und nicht aus dem Zooladen. Ich muss sie noch irgendwie bearbeiten damit ich das darf. Sie denken wahrscheinlich dass Zoohandlung einfacher is und dass ich von jemand privat irgendwie kranke Mäuse oder sowas krieg...da is meine Überredungskunst gefragt=)
Vielen Dank schonmal an dich;-)
Gruß,badcannstatt
 
Du kriegst eher kranke Mäuse aus der Zoohandlung. Was ich im K****Zoo schon so gesehen habe war echt haarsträubend..... Das wär doch z.B. ein schlagendes Argument =) Und die 4 Jungs von grobi wären nix für dich? Also lieber Mädels? Jungs wär halt toll weil die meistens schwerer zu vermitteln sind. Und wir haben ja die Kastramöglichkeit in Hagsfeld quasi vor der Haustür... *heilig*
 
Du kriegst eher kranke Mäuse aus der Zoohandlung. Was ich im K****Zoo schon so gesehen habe war echt haarsträubend..... Das wär doch z.B. ein schlagendes Argument =) Und die 4 Jungs von grobi wären nix für dich? Also lieber Mädels? Jungs wär halt toll weil die meistens schwerer zu vermitteln sind. Und wir haben ja die Kastramöglichkeit in Hagsfeld quasi vor der Haustür... *heilig*

Klar kriegt man kranke Mäuse eher in den Zoohandlungen, das seh ich ja genauso. Aber meine Eltern sehen nur dass ich in der Handlung Mäuse bekomme, und bei privat zu privat auch. Und da finden sie Zoohandlung einfacher...und genau von diesem Denken muss ich sie noch abbringen.

hm ne...ich möcht auch eigentlich nur drei, und Mädels wärn schon gut...wie gesagt, eine Gruppe von 2 Damen und einem Kastraten fänd ich ideal...wenn denn die Kastra nicht 80 Euro gekostet hat
 
So, ich meld mich auchmal wieder. Ein kleiner Zwischenbericht wie es mit meinem Eigenbau aussieht:
Erst,war alles ein Bretterhaufen...
...aber dann, wurde ein halbwegst stabiles Gestell daraus:


...und mit ein bisschen Arbeit an dem Gestell:


...wurde das hier draus:

=)

Ok,soviel zur Geschichte;-)
Genau diese Kiste muss ich jetzt nocheinmal bauen, und dann setz ich die beiden identischen Kisten aufeinander und verbinde sie mit einem Loch im Boden bzw in der Decke.
In den Käfig kommt noch eine Schublade, zu besseren Reinigung. Und natürlich noch Türen.
Die Innenmaße der Schublade sind leider nur 75 (Länge) * 45(Tiefe) * 45(Höhe) für jeden Kasten,weil mir dummerweise ein Anfängerfehler passiert ist..ich habe die Mindestmaße für einen Käfig(also 80*50) als Grundfläche der Bodenplatte genommen, aber nicht bedacht,dass für Pfosten noch was wegfällt. Naja, die Gesamtfläche der beiden Käfige zusammen ist ja recht groß(für 2-4 Mäuse). Auserdem is dass mein erster Eigenbau, der nächste wird dann in der richtigen Größe=)
Und ich überlege, vllt oben noch eine Dachterasse mit Plexiumrandung zum rennen draufzubauen,die dann 85*45 is. Aber das muss ich noch sehen. Erstmal haben die beiden Kisten Vorrang.
Wie gefallen sie euch?was is gut,was hab ich grottenfalsch gemacht?
MfG,badcannstatt

PS: Die Idee zu dem Käfig ist aus dem Inventar- und Fotothread geklaut....jetzt könnter mal suchen bei wem:D
 
Last edited:
von mir nur eine ganz kurze Rückmeldung:

Ich finde, du hast einen sehr schönen EB gebastelt.
Empfehlen würde ich dir aber noch eine Zwischenetage von etwa 35x45 oder 75x15... Dann ist einfach das Volumen des Käfigs besser ausgenutzt, aber dennoch ist ausreichend Platz vorhanden!
 
Last edited:
von mir nur eine ganz kurze Rückmeldung:

Ich finde, du hast einen sehr schönen EB gebastelt.
Empfehlen würde ich dir aber noch eine Zwischenetage von etwa 35x45 oder 75x15... Dann ist einfach das Volumen des Käfigs besser ausgenutzt, aber dennoch ist ausreichend Platz vorhanden!

Danke für dein feedback Blubby;-)
ich weiß nich, ob du das gelesen hast, ich baue den Käfig der in meinem letzten Beitrag auf dem Foto is nocheinmal und stelle ihn auf den anderen. Also gibt es die Grundfläche zweimal,da der Boden der 2. Kiste ja quasi eine Volletage ist. Natürlich baue ich auch noch zwischenetagen, aber die mach ich als Tischetagen und stelle sie seperat in den Käfig. Erstmal will ich aber die beiden Käfige fertig bauen bevor ich das Inventar angehe=)
MfG,badcannstatt
 
Back
Top Bottom