Hallo,
bist du die bei den Geschlechtern sicher?
Sowohl bei deiner, als auch bei der neuen Maus?
Bitte lass die Geschlechter von einem erfahrenen Tierarzt bestimmen, denn sonst haben wir hiermit den nächsten Notfall.
Noch ein Wort zur Zoohandlung,
ich finde es sehr schade, dass du die Maus aus der Zoohandlung geholt hast.
Die Zoohandlung betreibt ein Geschäft mit den Tieren, dass es nicht zu unterstützen gilt.
Die Mäuse werden als Wurfmaschinen missbraucht, sie leben auf zu wenig Platz, mit schlechtem Futter und wenig mäusegerechtem Zubehör.
Meist angestrahlt durch zu helle Leuchten, ständig von Verkäufern hinausgezerrt um potentiellen Verkäufern zur Schau gestellt zu werden.
Wird ein Tier krank so muss es meist lange, und unter Qualen sterben, denn für ein Tier, dass maximal 3,- einbringt, holt kein Zooladen einen Tierarzt.
Zudem findet keinerlei Kontrolle statt, wo die Tiere hinkommen.
Keine Frage nach dem zukünftigen Zuhause, keinerlei Informationen darüber, dass Farbmäuse keine Tiere sind die nicht in Einzelhaltung glücklich werden.
Die Liste ist endlos..
sicher wird man jetzt denken; "Na, um so besser das ich das Tier aus diesen schlimmen Bedingungen herausgeholt habe", aber das ist ein Trugschluss, denn für jedes gekaufte Tier, mit dem du die Zoohandlung unterstützt, rückt ein Neues nach. Dem Zoohandel ist es egal weshalb du das Tier gekauft hast.
Das größte Problem, dass dir eventuell noch ins Haus steht, ist, dass 90% der weiblichen Farbmäuse aus Zoohandlungen schwanger sind.
Ich habe vor langer Zeit den gleichen Fehler gemacht und meine ersten Tiere aus einem Zooladen geholt, nach nur 2 Wochen waren es statt 3 dann plötzlich 11 Mäuschen.
Lange Reder kurzer Sinn,
ich hätte es schön gefunden, wenn du statt einem Zoohandlungstier ein Notfallmäuschen aufgenommen und ihm ein schönes Zuhause geschenkt hättest.
Da dies aber nun nicht mehr zu ändern ist, drücke ich dir fest die Daumen, dass die Mausi nicht schwanger ist.
Hast du denn schonmal nach einem neuen Käfig für die Zwei ausschau gehalten?
lg
Kathrin