wie ist das mit den symptomen bei einer myco maus??

KleinesMäuslein

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
huhu
kann mir jemand mal genau erklären wie das mit den symptomen bei einer myco maus ist? ich hab mal gehört das man dieses "zwitschern" und pipsen und diese rythmische, schnelle flankenatmung nie mehr ganz weg bekommt, sondern nur lindern kann, da ja bei myco das lungengewebe zerstört wird. also wird die maus immer etwas luftnot haben.lieg ich da richtig?? ich hab ne myco maus und diese symptome bekomm ich einfach nicht weg, nur etwas gelindert. meine arme süße atmet ganz schnell und gibt pipsende geräusche von sich. die ärmste hat einfach luftnot, und muß öffter mal ne verschnaufpause einlegen.
so ist sie aktiev (nicht mehr so wie früher) aber sie wusselt durch die burg.
(oh je, hab nen roman geschrieben :-))
wie ist das nun mit den symptomen??
 
myco bekommt man leider nicht weg. kann nur die symptome lindern. es gibt mäuse die über längere zeit symptomfrei sind. ohne knattern und flankenatmung. dann gibt es welche die das knattern bei behalten. so wie die meiner freundin. ansonsten geht es ihnen soweit gut. wann hat deine maus denn das letzte mal antibiotika bekommen? und wie lange hat sie das schon? hat sie denn überhaupt schon eine behandlung deswegen erhalten?
es ist richtig dass das lungengewebe zerstört wird. und nicht nur das.
es muß nicht sein dass die maus die ganze zeit atemnot hat. im akuten zustand wird sie es sicher haben und ab einen bestimmten grad der zerstörung der lungen.
inge kann dir sicher mehr zur myco sagen...
 
hi goldensun
Meine maus bekommt gerade baytril, 14 tage lang, danach muß ich sehen. das ist nicht die erste behandlung! *heul*
sie hat das schon seit fast einem 3/4 jahr, da hat der ganze sch... angefangen! Seit dem hat sie flankenatmung, rythmisch und schnell und sie quickt und pipst und macht öffter ne ruhe pause wenn sie am rumwusseln ist. Das war damals so: ich war vor diesem besagten 3/4 jahr als es anfing beim TA. der hat ihr was gespritzt und ich hab ihr AB gegeben. diese symptome (Flankenatmung und pipsen) wurden aber nicht viel besser, etwas gelindert, das wars. Der TA meinte das sei normal das diese symptome noch längere zeit so bleiben würden, ich soll mir keine sorgen machen. also hab ich es erst mal ignoriert, leider *Traurig*
ich denke das dadurch sehr viel, zu viel, lungengewebe zerstört wurde, deshalb werde ich das nie mehr weg bekommen. Sie hat es ja immernoch, sehr stark sogar. was meinst du, werde ich die syptome wegbekommen?? oder ist es dafür zu spät (meine arme süße *heul*)
sie ist in der burg aktiv, nicht so wie früher, aber sie pennt nicht nur. aber wie gesagt, sie hat rythmische, starke flankenatmung, und pipst und qiekt.
man sieht und hört das sie luftnot hat. bis jetzt hat alles nichts geholfen das wer zu bekommen.
jetzt wird sie nochmal 14 tage mit baytril behandelt.
liebe grüße
 
das konnt ich mir auch nicht so richtig vorstellen, bis ich es live gesehen habe...

du siehst halt genau, wie die maus atmet, die flanken werden ganz "aufgepumpt" und ziehen sich dann wieder zusammen...

ist ganz schwer zu erklären *grübel*
 
hallo leyana
flankenatmung ist wie schon gesagt worden, ein rythmisches zusammen ziehen der flanken, die seiten von der maus quasi. das kann auch ganz schnell sein, so wie bei meiner.
liebe grüße
 
sie hat ziemlich heftig Myco... Sie hat schon Anti bekommen bis die lezten Tage, hat aber nicht gewirkt.

Sie niest, schnattert extrem, piepen tut sie soweit nicht. Aber schnattern, das ist manchmal soooo heftig, und sie atmet laut, wie als wenn die Nase bei Schnupfen bisel verstopft ist. Und schiefe Kopflage.

Mit dem Flankenatmen muss ich mir das nochmal ansehen!
 
hallo leyana
meine hat garkeine schiefe kopflage, sieht man das gut? hab es bei meiner noch nie gesehen *grübel*
meine pipst, das hört sich an wie quicken, wie soll ich das beschreiben.....als würde sie sagen "quickk, quick, quick.... (nicht lachen :D, ich weiß es ist doof beschrieben) manchmal auch anders, so als als wären bei einem menschen die bronchien dicht, und manchmal als würde sie richtig nach luft schnappen.
kannst du schnattern beschreiben (sorry das ich so schwere fragen stelle) vielleicht verwechsle ich auch was.
liebe grüße sabrina
 
p.s. welches AB hat sie bekommen? und wie lange? ich glaub das meines auch nicht so richtig anschlägt, oder es ist einfach zu vortgeschritten das schon zuviel lungengewebe zerstört wurde.
 
Also die schiefe Kopflage ist mir erst nicht aufgefallen, bis eine Mäusezüchterin sich meinen Kleinen angeschaut hat und mir auf einmal sagte, dass er auch ne schiefe Kopfhaltung hat. Es ist aber eben auch nur sehr leicht, deshalb wars mir nicht aufgefallen.

Das Schnattern, mmmh... schwer zu beschreiben^^ halt kein quicken, sondern wirklich ein Schattern. Hilft dir das nen bisel? Sonst versuch ich irgendwie mal das aufzunehmen...

Das Anti was er bekommen hatte war "Cloromycetin Palmitat". Bekommen hat er es 10 Tage glaub ich. Und angeschlagen hat es soweit ich das beurteilen kann garnicht :( Ich muss die Woche unbedingt nochmal hin und mir Baytril holen, Nutrical brauch ich auch noch^^
 
hallo leyana
kann sein das ich das quicken mit schnattern verwechsle. ich muß mal bei meiner genau schauen ob die den kopf schief hält *grübel*
kannst das schnattern ja mal aufnehmen, ich glaub ich brauch ne AMR datei um das abzuspielen, müsste klappen.
ich hoffe für deine kleine maus das das baytril anschägt, bei meiner haben die symptome immernoch nicht aufgehört, wie gesagt, vielleicht ist es zu weit vortgeschritten und das lungengewebe zu arg zerstört.
liebe grüße
 
okay, ich werd nachher mal gucken ob ich das hinbekomm!

Ich hoffe auchmal dass Baytril dann anschlägt, weil sie schnattert den ganzen Tag in einem durch hab ich das gefühl, hoffe das es nicht auch schon zu spät ist.
 
So, eben mal Nutrical und Baytril besorgt, werd dann gleich heute abend mit Baytril anfangen.

Wie gewöhnt man eigentlich seine Mäuschen an Nutrical?^^


Hab übrigens das Gefühl gehabt dass die Assistentin beim TA sich viiiel mehr mit Mäusen auskannte als der Arzt selber, sie hat mir das gleich gut erklärt, hat nachgefragt und war total lieb.


Die Aufnahme von dem Schnattern konnte ich noch nicht machen, weil mein Aufnahmeversuch gescheitert ist, weil das Aufnahmegerät zu unempfindlich war, man hört da garnichts.

Werd es aber nachher oder morgen nochmal mit einem anderen probieren und hoffen dass das klappt.


Und für alle die es interessiert, hier Hp von dem Ta wo ich war:

http://www.tierdocferdinandniessen.de/

Inge kann ja mal schaun was sie davon hält...^^
 
*grübel* mausis an nutrical gewöhnen? *grübel* normalerweise fallen mausis gleich darüber her. geschweige denn andere tiere.
 
ne irgendwie nicht... Als ich grad geschaut habe, war fast alles Nutrical noch in dem kleinen Schälchen was ich beiden Grüppchen reingestellt hatte...

Der einzigste Vorteil war, dass meine Mycomaus das Baytril mit Nutrical gemischt von meinem Finger geschleckt hat, aber das auch nur wenn ich sie festhalte.

:( Irgendwie sind meine Mäuse eigenwillig. Hat jemand nen Tip???
 
Back
Top Bottom