Wie jemand überzeugen?

  • Thread starter Thread starter Jenks
  • Start date Start date
Das Kammernhaus kann ich auch auseinanderbauen, so dass nur noch ein Raum übrig bleibt. Denke das wäre machbar.

Oder du machst irgendwo noch nen Loch rein und hast nen kleines
Labyrinth?! ;-)

Übrigens hatte ich früher vier Mausis - selbst da war kaum Action *traurig*
Aber 2 finde ich auch recht wenig, die gehen ja unter im Gehege...
 
Ich würde dir auch auf jeden Fall zu 4 Mausis raten! Schau mal unter Vermittlung, die 4 Mausis von Nervkeks suchen dringend ein neues Zuhause :)
 
Eeeben :) Ich bastel nämlich gerade auch eins... Von daher
ist mir das gleich in den Sinn gekommen ;-)
 
Huhu!

Hm. Ich würde auch eher zu 4 Mäusen raten. Aber schau doch erstmal, was in deiner Nähe sucht =) Wenn da zufällig 2 Mäuse suchen und nicht 4, dann würde ich die wohl erstmal nehmen.
Vergesellschaften würde ich als Mäuseanfänger erstmal noch versuchen zu vermeiden. Es ist zwar nicht so schwierig, aber man muss schon das mausige Verhalten einschätzen können und entsprechend reagieren. Deshalb wäre es da sinnvoll, erstmal das zu nehmen, was bereits als Gruppe zusammen sitzt, sofern Mauscalc das OK fürs Gehege gibt ;-)

Freut mich, dass du das OK vom Schatz bekommen hast :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich bin nunmal jetzt in der Einrichtung des Geheges und des Umbaus und wollte da fragen:

Wäre es auch einfach möglich das Gehege, auch oben offen zu lassen? Das ich nur einen Deckel drauf mache, wenn ich nicht zu Hause bin?

Es wäre ja 40 cm hoch. Es steht auf Tischen die ungefähr noch 90 cm hoch sind. Und würden die Mäuse da doch noch runterspringen?

Wollte einfach mal weiter meine Möglichkeiten abwägen.
 
Ich würde dir auch auf jeden Fall zu 4 Mausis raten! Schau mal unter Vermittlung, die 4 Mausis von Nervkeks suchen dringend ein neues Zuhause :)

Danke für den Tipp, habe es mir angeschaut, aber mit Schnattermäusen kenne ich mich nicht aus. Ich glaube für die vier macht es mehr Sinn jemand Erfahrenes zu finden oder?
 
Huhu!

Also Gehegegrenze wäre somit quasi 130cm über dem Boden, richtig? Das sollte locker ausreichen, sofern die Mäuse offenhaltungstauglich sind. Das sind aber die meisten zum Glück :D Rechne trotzdem immer damit, dass auch mal eine abhaut, und hab für den Fall eine Einfangoption zur Hand ;-)

Sprich doch mal mit Nervkeks. Eventuell ist es ja gar nicht so schwierig mit den Mausis? *grübel*
Du kannst auch das Pech haben, dass die Mäuse, die bei dir einziehen, durch den Umzug so gestresst sind, dass Krankheiten ausbrechen. Dann hast du eventuell auch direkt Schnattermäuse bei dir sitzen. Irgendwann kommt es sowieso dazu, schätze ich, denn Farbmäuse sind generell sehr krankheitsanfällig. Sprich mal mit Nervkeks und überleg dann, ob du dir das zutraust *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Genau, sprich einfach mal mit ihr, denn die Süßen suchen wirklich dringend. Es wäre doch sehr schade, wenn sie vielleicht bald aus Versehen von den Katzen gerissen werden :(
 
Huhu :)

Also generell wirst du als Mäusehalterin über kurz oder lang wohl auch mal mit schnatternden Mäusen konfrontiert sein - dennoch ist es natürlich als blutiger Anfänger ungewohnt und es fehlt ein wenig die Erfahrung. Falls du wirklich Interesse an meinen Nasen hättest (unabhängig vom schnattern her) würde ich dir natürlich auch in Zukunft dauerhaft mit Rat und Tat helfen, sodass du ohne Probleme meine Nasen halten kannst. Und wirklich aufwendiger ist es auch nicht- man muss die Mäuse halt gut im Blick haben, beim Streu ist es gut was staubarmes zu nehmen (ich hab aktuell Baumwollstreu mit Kräuterheu und ein wenig Premiumholzstreu drinne).

LG und vielleicht magst du dich ja melden :-)

Edit: abgesehen vom schnattern sind meine Mäuse allerdings perfekte Anfängertiere. Lieb, wenns Leckerlies gibt auch alle zutraulich und falls du irgendwann man vergesellschaften solltest, wirst du mit meinen Mäusen dabei keinen Stress haben, da ich keine dominante Maus habe ;-)

Maria
 
Last edited:
Ich danke euch für eure Beiträge.

Und auch dir Nervkeks danke für deinen Beitrag, würde die vier gerne nehmen, aber muss wieder neu verhandeln weil es nunmal 4 Mäuse sind. *Vogelzeig*

Aber ich mache mir da keinen Stress. Möchte das in den vier Wänden hier, alle damit einverstanden sind. Und ich bin noch dabei zu schauen, mit den nach oben bauen oder doch offen lassen. Da zweifel ich noch dran. Offen lassen wäre eigentlich schon toll, dann hätte ich kein Limit und könnte ohne Grenze nach oben bauen.

Aus dem Mehrkammernhaus ist ein Labyrinth geworden. Zum rumwuseln und beschäftigen.
Hab damit zwei Labyrinthe, habe auch noch ein großes was aber im Auslauf steht. Weiß ja noch nicht, ob Mäuse irgendwann Auslauf kriegen.

Es wird doch kein Problem sein, wenn ich Mäusen irgendwann Auslauf geben würde, und die im selben Auslauf kommen würden wie meine Hamster oder?
 
Huhu,

normalerweise brauchen Mäuse keinen Auslauf, d.h. sie brennen auch nicht so drauf wie die Hamster, sondern sind eher irritiert, wenn man sie aus ihrer gewohnten Umgebung nimmt und in einen Auslauf setzt.

Möglich wäre es, wenn es ein Dauerauslauf wäre, bei dem sie selbst jederzeit entscheiden können, ob sie rein oder raus möchten, ansonsten wird das schwer.

Guck dazu auch hier:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/39194-auslauf.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/19610-auslauf.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/18881-freilauf.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/17573-auslauf.html
 
So jetzt muss ich mich hier mal wieder zu Wort melden, war lange Zeit nicht mehr hier gewesen, und eigentlich hatte ich mich ja hier angemeldet um auch aktiv zu sein.

Durch private Dinge hat sich jetzt alles so sehr verschoben. Mäuse habe ich noch keine. Manchmal schon komisch wie das Leben spielt. ;-)

Jedenfalls bin ich natürlich weiterhin daran interessiert, und werde mich hier wieter informieren und mal schauen, wann ich dann das Gehege irgendwie mal fertig kriege, für die Maushaltung. Ich bin leider nicht mehr weiter dazu gekommen durch die entstandene Situation. Aber ich hoffe dass es dieses Jahr noch was wird, und so lang kann ich mich hier ja weiter umschauen. Die Anmeldung sollte ja nicht umsonst gewesen sein ;-)

Noch mal vielen Dank an all die Beiträge von euch die mir sehr geholfen haben :)
 
Back
Top Bottom