Wie können sich meine Mäuse austoben?

Sabranky

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Hallo,
ich habe vor einer Woche einen neuen Schützling (Fredy) aufgenommen.
Er wurde von seinen Geschwistern zerbissen und ist ca 2 Monate alt.

Er hat sich recht schnell an meine zwei anderen kastrierten männlichen Mäuse Pinky und Brain gewöhnt. Aber gerade habe ich beobachtet wie beide versucht haben ihn zu besteigen.
Ob sie ihn wirklich besteigen kann ich nicht genau sagen, aber es sieht zumindest so aus, außerdem macht sich Fredy sehr schnell aus dem Acker und versteckt sich im Häuschen.

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe.

Wie kann ich Fredy schützen?

Und wie kann ich Pinky und Brain "helfen"?

LG Sabranky
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Domestizierung

Mit der Domestizierung sind meist eine Reihe von typischen Merkmalsänderungen gegenüber der Wildform festzustellen. Zu diesen Domestikationseffekten gehören:

Anatomische Veränderungen

Abnahme der Gehirnmasse um bis zu 34 Prozent, Rückgang der Furchung, insbesondere in den für die Verarbeitung der Sinneseindrücke bedeutsamen Gehirnarealen[55]
Änderung der Ausprägung einiger Verhaltensweisen


BTW not sure if serious......
 
Hallo,

solange sie nur aufreiten und ihn sonst nicht jagen oder beißen, brauchst du nichts weiter tun.
Das ist vermutlich nur eine Dominanzgeste, mit der sie ihm sagen, wo er in der Hierarchie steht.
Oder verhalten sie sich anderweitig aggressiv ihm gegenüber?

LG
 
Danke für deine Antwort.
Also Pinky schnüffelt stark an ihm, aber Brain hat erst ab heute Abend angefangen.
Sobald sie es versuchen rennt Fredy schnell weg und versteckt sich. Nach wenigen Schritten wird er von den anderen auch nicht mehr verfolgt.

LG Sabranky und ein frohes neues :D
 
Fredy ist noch unkastriert, oder?

Wie hast Du die Mäuse aneinander gewöhnt?

Ich stimme skadio zu, dass das Aufreiten eher aus Dominanzgründen /Rangfolge-Klärung geschieht. Das ist eigentlich kein Zeichen von Langeweile.

Daher ist die Frage, wie Du bei der Vergesellschaftung im einzelnen vorgegangen bist.
 
Meine Freundin, die in einer Zoohandlung arbeitet meinte das ich ihn einfach in den Käfig setzten kann.
Pinky und Brain schnüffelten kurz an ihm und ließen ihn dann in Ruhe.

Am nächsten Tag gab es dann kurz Ärger, da Brain Fredy vor Pinky beschützte.
Ich habe daraufhin den Käfig umgebaut sodas es mehr Rückzugsorte für die Mäuse gibt.

Ich wollte keine der Mäuse extra rausholen, ich hatte Angst das sie sich danach nicht mehr verstehen.

Jedenfalls ist inzwischen das Zusammenleben besser geworden. Sie schlafen zu dritt im Häuschen und fressen ab und zu auch zusammen mit Fredy.
Sind das schon gute Fortschritte für ca 10 Tage?

Wenn das Besteigen nur ein Zeichen der Hirarchie ist muss ich mir also keine Sorgen machen?

LG Sabranky
 
Meine Freundin, die in einer Zoohandlung arbeitet meinte das ich ihn einfach in den Käfig setzten kann.
Dann kann deine Freundin anscheinend gut verkaufen, hat aber keine Ahnung von Mäusen ;-)

Das geht immer schief! Das darf man nienienienie tun!
Selbst bei Rentnermäusen, die total lieb sind, muss man sie aneinander gewöhnen.

Unkastrierte Jungs zusammen zu setzen endet in 99% der Fälle in Mord und Totschlag.
(Manchmal kann man Brüder oder sehr unterwürfige Böcke halten. Aber das ist eine große Ausnahme und gehört nur in die Hände sehr erfahrener Halter)

Wenn einige Tiere kastriert sind und ein unkastrierter dazu kommt, kann es vorerst klappen. aber selbst da muss man die Mäuse schrittweise aneinander gewöhnen. Man darf sie NIE in das Revier der anderen Mäuse setzen.

Wenn das Besteigen nur ein Zeichen der Hirarchie ist muss ich mir also keine Sorgen machen
In einer harmonischen Gruppe sollten sie sich nicht gegenseitig besteigen. Also zeit das, dass sie sich nicht ganz einig sind, wer der Chef ist. Das kann morgen umkippen in "ich hau dir den Schädel ein".

Daher ist es wichtig, dass auch Fredy bald kastriert wird.
Dann besteht die Hoffnung, dass sie mal friedlich miteinander leben.
 
Oh ok ich werde meine Freundin mal darauf ansprechen *Keule*:D:D

Aufjeden Fall danke für Eure Antworten.
Am Montag mache ich einen Termin für Fredy beim Tierarzt klar.

LG Sabranky
 
Aber erst fragen, ob der TA auch Erfahrung mit der Kastration von Farbmäusen hat.
Fredy sollte entsprechend fit sein. Eventuell muss er noch gepäppelt werden, um sein Kastrationsgewicht zu erreichen, das hängt stark vom jeweiligen TA ab, manche führen auch bei Mäusen unter drei Monate, bzw. 30 Gramm erfolgreich Kastrationen durch.

Hier einige Informationen:
farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]

Viel Glück! =)
 
Vielen Dank =)
Ich würde ihn beim gleichen Tierarzt von Pinky und Brain kastrieren lassen.
Da lief zum Glück alles gut *freu*

LG Sabranky
 
Back
Top Bottom