Wie kann ich etwas ändern damit ich mehr als 4 Mäuse halten kann?

Hey Nico,

vielleicht kannst Du Deinen Eltern mal vorschlagen einen Käfig selbst zu bauen, Anleitungen dazu gibt es viele im Netz und Du könntest selbst einen Plan erstellen, wie Du Dir das später vorstellst. Das fänden Deine Eltern bestimmt gut. Grundfläche sollte halt 80 x 50 oder 100 x 40 sein und dann kannst Du in die Höhe bauen und noch ein paar Etagen. Da macht das Beobachten auch wieder mehr Spaß.

So könntest Du auch was mit Deinen Eltern gemeinsam machen und das finden Eltern im Allgemeinen eigentlich immer gut. ;-)

Liebe Grüße von Mice
 
Das ist alles schon richtig, aber ihr müsst bedenken, dass Nico schon vor seinem Geburtstag immer gequengelt hat, dass er einen größeren Käfig braucht und das war dann sein Geburtstagsgeschenk, finde ich schonmal super, damit hat er ja auf andere Sachen verzichtet, die man sich sonst so in dem Alter wünscht!! Sein Vater hatte ihm leider die falschen Maße genannt (100x80x80), daher konnte er ja nicht mehr gegenlenken. Und jetzt kann er ja schlecht meckern und was neues fordern, so einfach ist das ja nicht.

Ist halt schwierig, wenn man das als Elternteil nicht einsehen will, dass so kleine Tiere großen Platz brauchen. Ihr hättet mal das Gesicht meiner Mutter sehen müssen, als sie für mich meinen 1,20m Käfig beim Verkäufer abgeholt hat. Ihr blieb die Luft weg und ihr erster Kommentar war "Was soll da nochmal rein?" *umkipp*

Es ist jetzt zwar zu klein, aber eine echt Verbesserung zu dem Dingen vorher. Vielleicht kann er in nächster Zeit ja noch was erreichen in Sachen selberbauen.
 
Ja, hast recht. Das mit dem Selberbauen muss ja auch nicht gleich sein. Das kann ja eine Sache sein, die man immer mal wieder macht über Wochen oder so. Ich würde auch gucken, dass man das Baumaterial günstig bekommt und wenn man nicht alles auf einmal kauft, sind es nicht gleich riesen Beträge was es wieder kostet.
 
Hey Nico,
lass doch deinen Papa mal hier mitlesen. Vielleicht lenkt er irgendwann ein, wenn er merkt, wieviele Leute und aus welchen Gründen dir zu einem größeren Käfig raten.
 
Hallo Nico,

Vielliecht muss ja garnicht ein neuer Käfig her. Vielleicht könnt ihr versuchen, den jetzigen zu erweitern? Ich weiß nicht, wie es bei dem Teil ist, aber könnte man nicht versuchen, die eine Seitenwand herauszutrennen (bei "normalen" Aquarien geht das) und an diese Seite dann ein 2. Aqua dranmachen? Dann müsste man nurnoch den Gitteraufbau Ausbruchsicher machen (damit die Mäuslein da nicht dran herausklettern können).

Zumindest könntest du den schönen Käfig dann weiterverwenden=)

Vielleicht können die Selbstbau-Profis was zu meinem Vorschlag sagen, ob das machbar und sinnvoll wäre? Zumindest wäre es doch günstig, oder?*grübel*
 
Hm, kann mir nicht vorstellen, dass das ein normales Aqua da drunter ist, wahrscheinlich eher Plastik, oder? Ich find Erweiterungen bei so festen Dingern schwierig. Man könnte es höchstens in einen Eigenbau integrieren als Buddelkiste oder so.
 
Nein, wenn ich mich recht erinnere (hatte mir den auch angeguckt, als ich mir Mäuse anschaffen wollte), ist das Glas.
 
Das Wichtigste ist nur, dass du dann dabei bist, wenn ihr einen neuen kauft oder baut..Weil dein Vater sagte ja schonmal 100x80 und dann kam dieser dabei raus =) Viele Eltern wissen ja nunmal nicht, wieviel Platz die Tiere brauchen. Ich wusste das damals auch nicht, du müsstest mal meinen ersten Eigenbau sehen. Der ist viiiiiiiiel zu klein *schäm* Grundfläche von 50x40 mit Etagen, aber kam beim Bauen echt gut rüber *schäm*
 
Am Besten klärst du das alles vorher mit deinen Eltern. Nicht dass du dann wieder mit einem zu kleinen dastehst.
Und selbst Bauen macht wirklich Riesenspaß ;-)
 
Back
Top Bottom