Wie läuft eine VG idealerweise ab?

spongemops

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

vorerst sind bis Mitte Sep. 6 Weibchen informiert.
die übrigen drei wollte ich behalten.
Wie es bis dahin mit den Böckchen aussieht weiß ich nicht, nächste Woche werden sie erstmal kastriert.
Von ihnen wollte ich auch zwei behalten.
Mitte September wollte ich die letzten drei Weiber mit den übrigen Kastraten erstmal Vergesellschaften...
Wie läuft das ab?
Von meinen Ratten kenne ich das so, dass ich immer kurze treffen auf neutralem Boden gemacht habe, die immer länger wurden, bis ich sie in einen gemeinsamen Käfig gesetzt haben.
Hab aber auf diebrain nun gelesen, dass man mit ihnen ein Treffen auf neutralem Boden machen soll, für mehrere Stunden, und wenn sie sich dann verstehen, und miteinander kuscheln kann man sie zusammen in einen Käfig setzten.
Stimmt das so?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
hey

genau, im Wiki stehts eigentlich schon gut drin :)

Bei Ratten trennt man immer wieder, Farbis lässt man aber durchgängig zusammen.
Du startest auf einer kleineren Fläche (z.B. kleiner Käfig oder abgetrennter Bereich im Endkäfig) nur mit Streu, Futter und Wasser (und den Mäusen :D ).
Und dann verändert man alle 24h etwas, wenn sie sich vertragen.
D.h. ein Stück mehr Platz oder auch ein Inventarteil.
Und so stockt man langsam auf, bis sie das gesamte Gehege+gesamte Einrichtung haben.

lG
 
Zum Anfang so ganz ohne Unterschlupf?
Oder kann man ein Häuschen ohne Boden nehmen, was man schnell hochheben kann um einzugreifen?
Ich hätte ein schlechtes Gewissen, sie ganz ohne Schutz da rein zu packen...
 
Am Anfang sollten sie wirklich keinen Unterschlupf haben.
Wenns ganz ideal läuft und es jetzt auch keine Problem-VG ist (zum Beispiel Kastrat+Bock oder zickige Weiber zu anderen Zicken, oder eine Einzeltier+Gruppe-VG), dann kann man meist am ersten Abend schon zwei Händevoll nistmaterial reingeben. Das klappt aber nur, wenn man die VG morgens startet, was empfehlenswert ist.
Dann haben sie schon miteinander gekuschelt und geschlafen und dann streitet man auch weniger um Nistmaterial.
Und sie haben die Nacht über ein wenig was zu tun und können ein kleines Nest bauen.
Für den ersten gemeinsamen Tag nach VG Start verdunkle ich immer eine Ecke, zB über Holzbretter oder Pappkartons von außen oder mit einem Geschirrhandtuch von außen. Dadurch entsteht ein geschützter Bereich.

Ein Haus bekommen sie bei mir meist am 3. oder 4. Tag. Nicht früher.
es geht da darum, dass nicht erwünschte Mäuse von anderen einfach nicht ins Haus/Unterschlupf gelassen werden können, das wird verteidigt wie eine Burg. Da geht's weniger um Streitereien im Inneren. Und bei solchen Verteidigungsszenarien nützt auch ein Hochheben des Hauses wenig.
 
Back
Top Bottom