Wie mache ich ein Loch in den Blumentopf?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Bin Heute auf der Arbeit in der Mipa zum Baumarkt geschlendert und habe mir einen Blumentopf aus Ton gekauft, hatte hier (finde es aber nicht wieder) gelesen das man daraus Verstecke basteln kann.

Jetzt hab ich ein Handtuch in den Topf gestopft und ein Viereck vorne abgeklebt, dann nochmal ein Handtuch darüber und dann vorsichtig mit einem Hammer darauf gehauen, erst ist gar nichts passiert, dann gab es nur kleinere Risse und jetzt 4 Große, also dieser Topf landet im Müll *heul*

Will Morgen einen neuen kaufen. Wie bekomme ich da eine Öffnung rein? Ich weiß ich stell mich doof an *schäm*
 
ich stell mich da doofer an:
Hammer, Nagel und entlang der Wunschkante den Nagel immer wieder rein"meißeln".

Deswegen haben sie nur ein Tonhaus mit Eingang (obiges :D ) und nen Tontopf, den ich einfach gekippt reinlege ^^"
 
Das ist aber ne Idee mit dem Nagel! Versuche ich Morgen mal, die Töpfe kosten ja nicht viel aber wenn ich 20 versuche brauche... *Angst*
 
man könnte wohl auch bohren und bestimmt auch Sägen.

Evtl mal nen armen Baumarktmitarbeiter fragen :D
 
Oje, bloß nicht die schönsten Pötte kaufen und alle zerditschen *Angst*

Frag doch bei Gelegenheit gleich nach welchen, die schon am Rand angeknackst sind, ob du diese günstiger bekommst. Da ist es nicht so schlimm, wenn dir einer kaputt geht ;-)
 
Kosten ca. 1 Euro das Stück wenn ich es schaffe nicht mehr wie 5 zu zerstören bin ich zufrieden :D

Sägen hab ich auch schon überlegt. Habe eine Laubsäge, eine Stichsäge, eine Gährungssäge und eine Metallsäge irgendeine wird das wohl bewältigen.

Und mein Papa bekommt dann sein ganze Werkzeug schrottreif wieder wenn ich mit den ganzen Selbstmachdingen fertig bin *grübel* *schwitz*
 
Vielleicht hat dein Vater ja noch irgendwo eine Fliesensäge versteckt?;-) Eingang am Topf anzeichnen und dann damit aussägen. Funktioniert eigentlich immer sehr gut, das Ganze sollte man nur draußen machen. Es staubt nämlich wie die Hölle :D
Die Nagelmethode läßt sich auch mit einer Bohrmaschine etwas vereinfacht durchführen. Eingang mit Klebeband markieren, darauf dann Löcher bohren und schließlich mit dem Hammer vorsichtig nachhelfen.
 
Danke für die Tipps =)

Werd Papa Morgen mal fragen, ansonsten versuche ich mal die Bohrmethode!
 
Tontöpfe kann man hervorragend mit einem Dremel (oder Alternativprodukt) und einer kleinen Trennscheibe bearbeiten.
Die Alternativen zum Dremel, bekommt man schon mit Zubehörpaket für 15€ in diversen Läden und sind bei vielen Mäusebasteleien sehr hilfreich :D
 
Huhu =)

Total vergessen Euch zu berichten...ich habe es mit einem Sägeblatt für Fliesen ausgesägt, sieht aus wie eine abgebrrannte Wunderkerze. Hat wunderbar geklappt und was ich gut finde ist das man auch rund sägen konnte :D schön glatt habe ich es dann mit Schmörgelpapier bekommen.

Das Loch oben auf dem Topf muß ich noch irgendwie schließen und Sabberlacken wollte ich ihn unten innen auch noch, aussen ist er schon lackiert durch das Grün, das ist auch alles Sabberlackfarbe.

Gruß Melli
 

Attachments

  • Blumentopf.jpg
    Blumentopf.jpg
    45,9 KB · Views: 12
hmna, nicht lackieren, das Ding soll ja noch bissl aaaaaaaaaaaatmen können :D

Das Loch hab ich mit Sägespäne-Ponal-Pampe zugeklebt. Hält wunderbar.
 
Meinste nicht unten den Rand lackieren? Dachte der saugt das Pipi sonst voll auf *grübel* naja auf der anderen Seite kann man ihn ja Problemlos abwaschen :-) ok, dann nicht :D ist mir eh lieber kann keinen Lack mehr sehen *Wand*

Das bisl aussen wird ihm hoffentlich die Atmungsaktivität nicht nehmen *grübel*
 
ich hab Tontöpfe immer unlackiert. Klar, miefen die dann auch nach Pipi. Aber die kann man gut durchweichen im Wasser dann geht das nahezu komplett wieder raus.... ^^

Bei dem hübschen Ding kannste unten nen Rand lackieren, ja. .. Aber mehr würd ich echt nicht machen ^^
 
man kann's atmungsaktiv mit Leinölfirnis versiegeln

Und statt zu kannst du das Loch auch weiter auf machen, dann atmet's noch besser und ist ungefährlich.
 
Ooooh ja noch weiter auf *freu* aber fühlen sie sich dann noch sicher? *grübel*

Habe ja noch Einen, vielleicht probiere ich das da mal aus. Hatte auch überlegt eine etwas größere Holzscheibe oben anzubringen so als Aussichtsplattform. *grübel*
Mal gucken, hat noch Zeit, bis sie die Töpfe bekommen dauert eh noch ne halbe Ewigkeit weil ja jetzt bald erstmal die Vergesellschaftung ansteht.
 
Back
Top Bottom