Wie mein futter aufbewahren?

clecky

Mäuseflüsterer*in
Messages
618
Reaction score
0
Hallo liebe fories,
Meine lang ersehnte bestellung von MYP ist endlich da *freu* Jetzt habe ich das problem wie ich es aufbewahren soll, lieber in der tüte lassen in der das futter jetzt schon dirn ist, oder soll ich eine metallbox, oder eine plastikbox oder eine papp-box nehmen?
lg clecky
 
ich nutze dazu Plastik Mülleimer ;)
Die gibts in vielen verschiedenen Größen und Farben :)
Da ich viele unterschiedliche Tiere habe, habe ich kleine Größen und jede Tierart hat ihre eigene Farbe!
plastic_dustbin.jpg
 
coool so mach ichs, wie groß sind die eimer denn und wo gibt es die?

Edit: also doch nich? was dann?
 
Last edited:
bitte unbedingt darauf achten, dass die Kunststoffe eine Zulassung für Lebensmittel haben. Ein entsprechendes Symbol muss dazu aufgeprägt sein. Bei den Mülleimern ist das idR nicht der Fall.
Kunststoffe ohne Lebensmittelfreigabe können Substanzen ausgasen, die ungesund bis krebserregend sind.
Die Kunststofftütchen sind nicht gasdiffusionsdicht, die schützen davor nicht.
 
Ich weiß dass es bei Hundehaltern oft genutzt wird..
Und ich nutze die Dinger auch.. Auf so eine Deklarierung habe ich noch nicht geachtet..
Aber bisher erfreut sich auch alles noch bester Gesundheit und das (bei dem Hund) seit Jahren.
 
wir nehmen blech-keksdosen - die runden, ca. 20 cm durchmesser. in 2- 3 solchen dosen bringen wir mehr als 5 kg futter locker rein.
 
ok. gut dann werden meine 2 kilo auch reinpassen :)
Alle einverstanden mit metallbox? oder gibts da auch was einzuwenden? Wenn nicht würde ich mir so eine besorgen :-)
 
ich hab das in den Tüten gelassen, weil die gut zum Wiederverschließen waren.
Ansonsten hab ich so ein Glas mit Gummidichtung.
 
oje so viele meinungen :D ich glaub da muss ich nochmal überlegen was ich jetzt mache, danke :)
 
Hey,

die Tüten sind doch verschweißt. Meine Bestellung besteht immer ca. aus 5 Tüten, die lass ich einfach so bis ich sie brauche und selbst die letzte riecht immernoch genauso frisch wie die erste. Du kannst das einfach in den Tüten lassen. Das aktuelle Futter kannst du auch in der Tüte lassen, denn die kann man ja wiederverschließen oder du fühlst es in irgendeine Dose oder sowas um. Wie du magst ;-)

Liebe Grüße,
Julia
 
ok. dann mach ichs mir möglichst unkompliziert und lass es
estmal in der tüte;-) Da hab ich noch ne frage, iim futter liegen diese minni schrims fast alle ganz oben. Wei kann ich die in einer 2 kilo tüte unterrühren? mit nem löffel brinkt es nicht viel*seufz*
 
Was sich auch als Vorratseimer eignet, sind die Futtereimer vom Fressnapf (der große kostet 1,50 €)
Für die tägliche Fütterung nehme ich dann eine Lock & Lock Dose mit 1,5l Inhalt die ich aus dem Eimer immer auffülle.
In beide kommen auch keine Futtermotten oder ähnliches rein.
 
Ich hab mein Futter in Plastikdosen, wo wir sonst immer Essensreste vom Vortag hineintun... :DD

Yassi
 
Hey,

ich mache es immer so, dass ich das Futter mit einem Esslöffel von unten nehme und dann nur ein bisschen von dem Zeug was oben drauf liegt dazu. Bei mir bleiben immer Apfelstücke, Blüten und Mehlwürmer oben liegen.

Liebe Grüße,
Julia
 
bitte unbedingt darauf achten, dass die Kunststoffe eine Zulassung für Lebensmittel haben. Ein entsprechendes Symbol muss dazu aufgeprägt sein. Bei den Mülleimern ist das idR nicht der Fall.
Kunststoffe ohne Lebensmittelfreigabe können Substanzen ausgasen, die ungesund bis krebserregend sind.

Öhm... Dieses Symbol, ist es dieses Glas mit Gabel daneben? *schäm*
Das ist auf meinem Futterbehälter drauf. Ist ein ehemaliger Popcorneimer (für Menschenpopcorn :D), daher denke ich eigentlich, dass es geeignet sein müsste. Aber sicher ist sicher *heilig*
 
Back
Top Bottom