Wie Nagarium und Käfig miteinander verbinden ?

Kugelfisch3

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo an alle

Ich habe vor über einer Woche für die zwei ausgesetzten Mäusemädels einen Käfig gekauft...
Dieses Ding ist aber kein richtiger Käfig, sondern ein Nagarium (hab ich jetzt erst erfahren dass diese Teile so heißen). Unten ist als "Aquarium" und obendrauf ist eine einfache Gitterabdeckung.
Das Nagarium hat die Maße (BxTxH): 80x50x40
Es ist also tiefer und breiter als hoch, somit ist die Belüftung ja kein Problem.
Nun will ich meinen Mäuschen aber noch mehr Platz gönnen + noch 2 weitere Artgenossen weiblicher Art. Deshalb habe ich nach Aufbauten für Aquarien geschaut... Das ist zwar alles ganz praktisch, gefällt mir aber leider nicht *grübel*
Nun ist es so, dass das Nagarium auf einem Unterschrank steht. Diesen würde ich ganz gern Mäusgerecht umgestalten ;-)
Dies wäre auch für mich, als handwerklich unbegabten Menschen kein Problem.
Außerdem würde es mir so auch gefallen. Ich meine unten der umgebaute Schrank, und obendrauf das Nagarium...
Doch da gibt es für mich ein Problem, zu welchem ich noch keine Lösung gefunden habe...
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen ?
Also, folgendes Problem ergibt sich: Das Nagarium läßt sich nur oben durch eine Klappe öffnen !!! Wie sollen die Mäuse also nach unten zum umgebauten Unterschrank gelangen ?
Ein weiteres Problem: die Lösung muss Mäuse UND KATZENSICHER sein !!!

Mir ist bis jetzt nur ein Röhrensystem eingefallen... Aber wie mach ist das Katzensicher ?
Habt ihr vielleicht eine Idee ?
Meine Mäusedamen (Jutta und Christine) und natürlich ich, würden uns über Tips und Vorschläge freuen :D

Liebe Grüße
Katrin
 
Also das Nagerterrarium hat eine zukleine Grundfläche und ist somit nicht geignet.
Die MINDESTgrundfläche beträgt 80x50 und diese sollte man nicht minimieren.
Wenn der Unterschrank natürlich 80x50 hat oder besser 100x50 wäre es natürlich okay.
 
Ähm, da steht doch aber, dass dieses Nagarium 80x50 groß ist, wo ist das Problem? Da wurde nichts minimiert!

Zum eigentlich Problem fällt mir allerdings nichts ein. Diese Aufgänge von außen wären mir nicht sicher. Würde der Schrank nicht oben drauf passen? Dann müssten die Türen allerdings vergittert werden. Die Seiten besser auch und dann ist es ja im Prinzip auch ein Aufsatz.
 
Das Nagarium hat ja somit die Mindestgrundfläche von 80x50 ;-) Mehr ist natürlich logischerweise immer besser ! Aus diesem Grunde möchte ich den zwein ja eben deshalb mehr Platz bieten !!! Und natürlich, wie schon geschrieben, möchte ich gern noch ein oder zwei weitere Mäuse aufnehmen...
Hab eben nochmal nachgemessen... Der Unterschrank hat die Maße (LxBxH): 100x50x50
Trotzdem ist mein Problem noch nicht gelöst... Wie verbinde ich nun das Nagarium mit dem Unterschrank ? Katzen und Mäusesicher !!!!
@Lee-Man
Der Unterschrank oben drauf, das würde natürlich gehen, sehe aber total sch**ß* aus !!! Ich finde es generell einfach unansehnlich, wenn das
Aquarium, oder im meinem Fall das Nagarium unten steht, und nach oben hin aufgebaut wurde...
Deshalb möchte ich das der Unterschrank auch unterm Nagarium bleibt... Bleibt nur die Sache mit der Verbindung beider...
 
Last edited:
Hm, mir fällt da auch nichts ein, denn bei Katzen würde ich keinen Tunnel oder keine Röhe außen entlang laufen lassen...

Das einzige, was mir einfällt, was aber aber irre Arbeit ist: Boden aus dem Aqua raustrennen und dann oben in den Unterschrank ein Loch machen, dass sie eben die Etage wechseln können... aber ob das so toll wird?

Anders wird das kaum zu lösen sein. Vom Praktischkreisgrad (tolles Wort) wäre ein Aufbau besser, aber wenn der die optisch nicht liegt... dann würde ich eher an etwas ganz anderes denken, also Aqua weg und nur den Unterschrank umbauen...
 
Ist dieses Nagarium wie ein Aquarium mit Aqua-Silikon zusammengeklebt? Wenn ja, könntest du dann nicht versuchen, die Bodenfläche abzutrennen und die Seitenwände auf den Unterschrank stellen*grübel* Ich hab keine Ahnung ob das geht oder ob das Stabil genug wäre, also bitte nicht lachen*schäm*

Also dabei wäre dann die Oberfläche von dem Unterschrank der "Boden" des Aquariums, dort dann ein Loch reinsägen und annage-fest (ich habe Metall-Profile im Baumarkt zuschneiden lassen) machen*grübel*

Zu langsam........
 
Off Topic:
"Nagarium" klingt für mich wieder mal nur nach einem Verkaufstrick ausm Laden. Kenn das hier auch, da heißen die "Nagerterrarien" und trotzdem ist es einfach nur ein Aqua mit nem Gitterdeckel.
 
Huhu!

Naja, ich glaube da braucht man schon eine sehr gute Idee umd das auch Katzensicher zu machen, zumal die Katze einmal gegen springt und schon ...

Naja, aber vielleicht kannst du diese komischen Röhren dafür verwenden... Ich weiß nicht genau wie die heißen, jedenfalls haben die von Innen auch so Rillen, sodass die Mäuse da relativ gut hoch und runter kommen, allerdings weiß ich nicht, wie steil du das ganze machst, oder ob das relativ flach runter gehen soll zum Schrank. Weil wenn es relativ steil werden müsste/würde, dann würden wohl auch da die Mäussefüßchen keinen Halt mehr finden ;-)

Vielleicht kannst du mal eine Skizze zeigen, wie es deiner Meinung nach aussehen soll, sodass wir mehr Anregung haben und wissen, wie du es dir vorstellst, dass wie auch eventll. Dinge mit in unsere Ideen intergrieren können oder eben nicht =)

Gruß, Lea
 
Röhren würde ich nicht machen. Bei Katzen kannst du keine Röhren machen, die mit Gitter sind, da kann die Katze ja einfach durchkrallen. Und geschlossene Röhren werden bestialisch stinken, wenn die da reinpieseln und du sie nicht reinigen kannst (denn dazu müsstest du sie ja immer abbauen)...
 
So, hab jetzt nochmal getüftelt... *grübel*
Als Röhrsystem könnte ich Staubsaugerschlauch nehmen... Der hat auch Rillen, ist flexibel und läßt sich bei Bedarf sehr gut reinigen !
Der Unterschrank, sammt Nagarium steht übrigens nicht frei im Raum, sondern vor einer Wand.
Wenn ich das ganz etwas 3-4cm von der Wand wegrücke, entsteht ja somit ein kleiner Spalt. Durch diesen Spalt könnte ich den Schlauch führen. Da würde dann ja auch keine Katze rankommen !!!
Schwachstelle wäre dann nur noch eine !!! Und zwar oben am Nagarium...
Also praktisch der Ausgang vom Nagarium ins Röhrensystem...
 
Täsuch dich mal bei diesem Schlauch nicht. Ich hatte mal en Verbindung von Aqua zjm Käfig mit so einem Schlauch. Mein Hamster hatte nichts besseres zu tun als da rein zu pinkeln und da der Schlauch ziemlich lang war, konnte man den nicht wirklich sauber machen.

Ich find das mit dem Boden raustrennen gar nicht so schlecht, allerdings weiß ich dann nicht wirklich, was dir das Aqua noch nützt.
 
Ich wäre mit so einem Schlauch und Katze auch extrem vorsichtig. Wenn die spitzkriegt, dass da eine Maus durchläuft... Ich kann mir vorstellen, dass sie einen Weg da ran findet*grübel* Mir wäre das zu gefährlich...

Und ansonsten: Wie Lee-Man. So ein Teil richtig saubermachen (zumal diese Schläuche ja auch geriffelt sind, was zwar der Maus halt gibt, aber sich eben schlecht reinigen lässt).... Ich würds nicht machen*grübel*
 
Zumal in solchen Schläuchen dann auch die Belüftung mies ist, gerade wenn die reinpinkeln. Da sammelt sich der Mief ja drin...

Und ich hätte Angst, dass die Mäuse es annagen... reicht ja schon das kleinste Loch und schob guckt ein Mäusekopf raus...
 
Last edited:
Ich glaube da findet man keine passende Lösung.
Meine Idee wäre auch nur gewesen Glasschneider raus und ein Loch rein, aber ist auch nicht optimal *grübel*

Wie sieht es denn Platzmäßig bei dir aus?
Vielleicht wäre da ein kompletter Eigenbau die beste Idee, wenn viel Platz da ist und der EB groß wird kann man das Aquarium/Terrarium/Nagarium noch als Buddelbereich benutzen.
 
So ein Mist, jetzt hatte ich schon einen riesen Text geschrieben, da trampelt doch eine meiner Katzen über die Tastatur..., und weg war der komplette Text *motz*

Naja, nun zurück zur Verbindungssache...
Ich glaube, ich habe eine ganz gute Lösung gefunden.
Und zwar werde ich vorerst als Röhre Staubsaugerschlach verwenden, zumindest bis ich was anderes gefunden habe *grübel*
Wie oben bereits geschrieben, werde ich den unterschrank sammt Nagarium ca 3-4 cm von der Wand abrücken. Durch den entstandenen Spalt führe ich den Schlauch. Den Spalt zwischen Wand und Unterschrank + Nagarium dichte ich mit Dachlatten ab. So kann keine Katzentatze dazwischen, und auch keine Maus unerlaubt entkommen (falls mal am Schlauch genagt wurde und ichs nicht gleich bemerkt habe) !!!
Die letzte Schwachstelle, nämlich oben, der Übergang von nagarium zur Röhre, sichere ich mit einer kleinen Holzbox, welche ich da drüber montiere...
Somit wäre alles Katzen und Mausesicher !!!
Und da mir die Optik ja auch sehr wichtig ist, streiche ich die Dachlatten und die Holzbox in der Wandfarbe vor der das ganze steht... Nämlich LILA :D
Also, was sagt ihr dazu ?
 
Hm, es bestehen dann aber immer noch zwei Problem:

1) Belüftung im Schlauch + Saubermachen

2) Anknabbern. Wenn ne Maus da knabbert und was verschluckt, kann sie daran sterben. Ist im Grunde ja nichts anderes als auch Kunststoffzubehör, davon raten wir ja auch immer ab.
 
Ich würds nicht machen*grübel*

Ist bestimmt für die empfindlichen Mäuselungen nicht gerade gesund, durch ihren eigenen Mief durchlaufen zu müssen,w enn die Mäuse den Schlauch als Toilette benutzen...

Und das Annagen von dem Plastik, da ist ja nicht nur die Gefahr, dass sie ausbüchsen können, sondern dass sie was von dem Plastik verschlucken und sich schwer daran verletzen können...*seufz*

Schon wieder zu langsam..........
 
Back
Top Bottom