wie oft reinigen?

eadeenay

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.661
Reaction score
0
ich hab mal ne etwas ungewöhnliche frage.

wie oft macht ihr eure käfige, aquas etc. sauber?

ich bin mir immer so unschlüßig, da meine mädels immer so tolle gänge bauen und ich die ungern nach einer woche wieder kaputt machen will.

als streu verwende ich strohpellets als grundlage uns normale holzstreu oben drauf.

reicht da ein rhytmus von 2 wochen mit sauber machen? wie ist das bei euch? was für streu verwendet ihr?
 
Ich mache meist nur die Pipiecken sauber, dann aber auch mit wischen. Die mache ich alle 1-2 Wochen sauber.

Eine GEsamtreinigung mache ich gerade in der Buddeletage eher selten, ich will ie Gänge auch nich zerstören :D
 
Heyhey....

Wie groß ist denn Dein Käfig/Aqua.. ?

Ich mache meine " kleine " Voliere höchstens alle 6 Wochen sauber... und dann auch nur die Etagen.

Bei dem großen Schrank musste ich jetzt nach 6 Wochen das erste Mal reinigen, da meine Neuen Mäuse so gestunken haben....
ich muss jetzt erst mal schauen, wie ich jetzt die Abstände halte .....

Jede Woche misten ist purer Streß für die Mäuse, ich würde das nicht machen...

Nimmst Du jedes Mal das komplette Streu raus, oder lässt Du einen Teil von dem alten drinnen ?
 
also mein aqua ist 100x50x50. die ziehen jetzt aber in einen eigenbau.

meist nehm ich alles raus. warum frag ich mich grad selbst *grübel*

also werd ich in zukunft wenn der EB steht nur noch die pipiecken und so sauber machen und großreinigung nur wenn wirklich nötig.
 
Ich machs außerdem meist so, dass die alte in die Pipiecken kommt (nur bei den flachen Etagen) und die neue Streu in die Mitte, klappt bei mir hervorragend. Oder ich mische alte und neue Streu. Alles würde ich nich rausnehmen, weils ja dann wieder ganz neu duftet, das Problem is, dass sie dann noch mehr markieren, als sonst..

ich muss alle 1-2 Wochen reinigen, weil mir sonst meine Familie meckert *seufz*
 
Wie gesagt, alles rausnehmen würd ich nicht, die Mäuschen haben da wirklich streß, ausserdem markieren sie alles wieder neu und riechen dann evtl. intesiver.

Laß nen Teil vom alten Streu drinnen.

Als Einstreu verwende ich Eurolin und Alspan und ab und an das Überstreu von Vitakraft Wald oder Heide oder Kräuter.
 
Hi,
ich mach meinen Schrank alle sechs bis acht Wochen sauber, dann allerdings komplett. Die Mäus kommen in der Zwischenzeit in die TB.
Zwischendurch mach ich nicht sonderlich viel, ab und zu neues Klopapier und Heu rein, ansonsten lass ich sie in Ruhe. Ich behalte aber auch einen Teil der alten Streu und misch die neue dazu.
 
Bei mir reicht es auch so alle 4-6 Wochen,da meine ja auf eine Schale mit Sand zum pieseln gehen.Mach aber auch immer einen Teil alte Einstreu mit dazu.Wegen dem vertrauten Geruch.
 
hey
ich mach ca. alle 3-4 Wochen sauber, dann aber nur Einstreu komplett raus, neues rein, und noch ne ordentliche Ladung altes Streu oben drauf. Inventar mach ich ganz arg selten. Laufrad so alle 3-4 Monate, der Rest so gut wie nicht... Klar, Futter/Wassernapf nicht inbegriffen, die zwei Dinger werden sehr oft geputzt.. ;-)

Lumi *die heut oder morgen auch mal wieder ausmisten muss*
 
Meinen Hauptkäfig säubere ich alle zwei Wochen; komplett. Die Haupturinierecke alle paar Tage. Ca. alle vier Tage das Laufrad, denn das müffelt immer ziemlich. Kommt aber auf die Mäuse an. In einem Nebenkäfig mache ich das Laufrad auch nur alle sechs Wochen sauber, weil es die Mäuse absolut sauber halten. Deren Käfig wird auch seltener sauber gemacht.
Die Einrichtung mache ich allerdings immer ganz verschieden sauber; nie bei der Komplettreinigung. Und ich stelle sie auch immer an die ursprünglichen Orte zurück, damit die Tiere Orientierungspunkte haben. Hatte mal versucht, den Zeitraum auf drei Wochen auszudehnen. War nicht wirklich prickelnd, da in der Streu dann einfach zuviel Kot verteilt liegt.

Du siehst, jeder hier hat so seinen Rythmus. Angepaßt an seine spezifischen Gegebenheiten. Meine Käfige stehen im Wohnzimmer und ich habe einen sehr feinen Geruchssinn. Entsprechend halte ich die Reinigungsintervalle.
Im Endeffekt wirst Du selber herausfinden müssen, was für Dich richtig ist. =)

Viele Grüße

Sandra
 
Naja meine haben auch die dumme Angewohnheit bevorzugt am Gitter zu kötteln.*motz* Da muß ich es dann nur noch vom Fußboden aufkehren.:D
Vorteil darin ist das sie weniger aufs Einstreu kötteln.
 
Ich miste in den großen Gehegen und Voliere immer nur einzelne Etagen oder Koecken bei Bedarf, das komplette Gehege nur alle 6 - 12 Monate je nachdem welche und wie viele Mäuse drin sind.
Erdegehege miste ich gar nicht, das recycelt sich selber, weils nur wenig Mäuse auf ´ner genügend großen Fläche sind.
Sandgehege mach ich auch nie ganz, nur Kloecken und durchsieben.
Die Seniorenfarbis mach ich alle 4 Wochen, die schmoddern ganz schön...

@micky
Das kenn ich! Machen unsere Chillas auch immer... *böse*


Angelus
 
oh vielen dank für die vielen antworten.

na dann werd ich die jtzt erst mal in ruhe lassen :D

aber die jungs müssen die woche ran. klein edi (frisch kastriert) müffelt noch etwas. aber ich denke das gibt sich. meine anderen kastraten riechen ja auch kaum noch.

also vielen dank für die antworten *drück*
 
Back
Top Bottom