Wie schnell größer setzen?

electricitry

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.839
Reaction score
0
Hallo!

Ich hab mehrere Gruppen frisch vergesellschaftet und die sitzen alle 3 jetzt jeweils in einem Aquarium 60x30x30cm.
A. 3 Kastraten + 4 Weibchen
Die Gruppe zieht Ende der nächsten Woche um zum neuen Besitzer und ich möchte die eigentlich soweit fertig vergesellschaftet haben das sie sich im neuen Heim nicht mehr plötzlich zoffen,wenn sie eine "neue" Umgebung kriegen.

B. 8 Weibchen
Die bleiben vorerst noch bei mir

C. 1 Kastrat + 9 Böcke
Die bleiben noch lange/teilweise für immer bei mir.Der erste Teil der Jungböcke wird in 1 Monat kastriert,der nächste 1 Monat später.

Meine Frage ist jetzt wie soll ich die Mäuse größer setzen.Ich bin normalerweise immer ganz langsam,aber bei Gruppe A würde ich gern so schnell wie möglich groß setzen.
Ich hab eine Mäuseburg da,die ist 120x60x50cm groß und kann sie aber leider nicht abtrennen.Einen Gitterkäfig mit 80x40x30cm.Ansonsten noch einige Aquas und Dunas die ein bißchen größer sind als 60x30cm
Ich kann auch langsam größer setzen,aber welche Schritte kann ich mir erlauben?Die Vergesellschaftungen liefen alle traumhaft.

liebe Grüße und vielen Dank schonmal
elec
 
hmmm, also wenn du die Burg leerräumen kannst, so dass sie erst mal nur die Fläche haben, aber kein Inventar, dann denke ich, müsste es gehen. In dem Fall würde ich auch erst mal nur ganz wenige cm tief einstreuen, so dass sie sich nicht richtig verbuddeln können, sondern darauf angewiesen sind, sich gegenseitig Schutz zu geben.

Die Gruppen B und C sind ja erst mal unkritisch, wie lange ist denn die Gruppe A im Aqua, und was bzw. welche Schritte hast du denn schon gemacht?

Edit:
Evtl. wäre es sinnvoll, die bis zum Umzug in dem kleinen Aqua zu lassen - zwei Revierumstellungen sind vielleicht mehr Stress als nötig.
 
Meine Sorge war bei der Burg das die hochklettern können und dann die stärkeren die Ebenen besetzen,weil die Wände sehr rauh sind.Ich hab sie jetzt erstmal in den 80er Gitterkäfig gesetzt und werde sie dann wahrscheinlich danach größer setzen,weil kann sien das die doch erstmal bleiben,weil ich heute die Endmaße vom Käfig erfahren hab und mit denen bin ich nicht wirklich einverstanden.
Die Mädels sind in ein 80er Aqua umgezogen und die Jungs müssen dann noch klein schmorren.Die Jungs und die Mädchen sitzen jetzt seit einigen Tagen auf der Größe.
Die Gruppe A sitzt seit gestern im Aqua.Hatten eine 3cm hohe Schicht Streu drin,Futter und Heu verteilt.Die sind viel rumgewuselt und haben im Laufe des frühen morgens als Schlafenszeit war dann unter dem Heu einen kleinen Maushaufen gebildet der als ich aufstand immer noch friedlich schlief.Es gab kein quitschen,jagen oder wegrennen.
 
Hm, ich teste bei so was immer erst mal den Gitterkäfig. Da gibts nämlich mehr Streit als in der Duna, weil die Wände als Fläche verstanden werden.
Du könntest sie aber so lange noch klein lassen. Wenn sie richtig als Gruppe zusammengeschweißt sind, dann kann die neue Besitzerin sie auch plötzlich größer setzen. (Gibt nur anfangs bissl Ärger manchmal) Oder sag ihr, sie soll erst mal langsam machen.
Wenn du jetzt die größeren Käfige testest, weißt du, ob es kracht oder nicht. Aber du kannst ja auch nichts anderes machen als wieder kleiner setzen. Von daher würde ich vielleicht einfach warten.
 
hmmm, also bei mehreren Ebenen die noch dazu gut 'verteidigt' werden können, würde ich sie nicht umsetzen.
Ich würde sie entweder wenn möglich, in 2-3 Tagen mal 'probeweise' auf eine große Grundfläche, aber ohne Ebenen oder Inventar setzen, um zu sehen, ob sich sich bei angemessener Reviergröße vertragen oder nicht.

Falls das nicht möglich ist, würde ich eher alles auf eine Karte setzen, und sie so klein sitzen lassen, aber dem neuen Körnergeber einschärfen, frühestens alle 3 Tage ein Inventarteil zu geben.
Wenn sie länger bei dir bleiben können, wäre das aber in jedem Fall besser, weil eine VG zum nächsten WE noch in der Schwebe hängen könnte.
 
Im Moment sieht es ja danach aus als würden die vorerst bei mir bleiben.Nach dem umsetzen waren jetzt auch alle Pateien sehr lieb.
 
Back
Top Bottom