Wie schnell wirkt Stronghold?

azuze1991

Mäuseflüsterer*in
Messages
633
Reaction score
0
Hallo alle zusammen...
Ich habe ein ganz großes (Milben)Problem!!Ich war letzten Freitag mit 3 Mausis beim TA, weil ich bei Zweinen einen starken Ausschlag festgestellt habe...Diagnose: Milben...
Freitag habe ich dann auch gleich das verschriebene Stronghold benutzt.Bei einer sind sie weg, aber bei der anderen hat es sich extrem verschlimmert...jetzt sit die Frage hätte das stronghold schon wirken müssen oder soll ich liber morgen wieder zum TA?Die Kosten spielen da nicht die Rolle.Mir kommt es nur drauf an, ob ich ihr wieder den Stress pur verabreichen soll?

Liebe Grüße Kim
 
Moinmoin,
Milben sind blöd, nervige Viecher!

hast du schon im Wiki den Artikel zu Milben gelesen? Nur das Spot-On bringt garnichts, du musst schon die Umgebung mitbehandeln! Hat dir das der TA nicht gesagt?
Lies dir die entsprechenden Seiten mal durch. Auch die Milbenart sollte bestimmt werden, Stronghold wirkt nicht gegen jede Milbe.
 
Sie hat mir nur gesagt, dass ich das spot-on nehmen soll und einmal das Streu wechseln....
und jetzt ist es so schlimm, dass es stellenweise schon offen ist (habe grad mal ein Deinfektionsspray drauf gemacht, dass ich von einer anderen Maus noch hatte) und mit unter sogar Fell ausfällt!!! O.o mache mir echt Sorgen um die kleine Zuckerschnute...
 
Streu tauschen reicht leider nicht, die Mistviecher sitzen in den Ritzen und überall!
Lies mal hier: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
Will dir nicht zu nahe treten, aber sehr kompetent wirkt dein TA von dem Ratschlag her nicht, insofern würde ich Dir zu einem Wechsel raten... bist du bei einem TA von der internen Liste? Wenn ja wäre ein Feedback fein, dass wir den streichen können, wenn nein kannst du dir von einem Mod einen nennen lassen (PN mit PLZ genügt ;-)).
Mit Milben ist nicht zu spaßen, die gehören in jedem Fall vernünftig ausgetrieben!

einfach so Desinfektionsspray auf offene Wunden ist übrigens richtig fies! Das brennt wie Hölle und animiert die Maus nur noch mehr zum Kratzen! Auf offenen Stellen kann Fenistil oder Heilerde helfen, aber zuerst müssen die Milben weg.
 
Um welche Milben handelt es sich denn überhaupt? Die große Keule braucht man eigentlich nur bei Ratten- oder Vogelmilbe, bei zB Grabmilben fällt das Programm etwas kleiner aus. Dafür würde da Stronghold nicht wirken, das könnte die Verschlimmerung erklären.
 
Deshalb wechsel ich jetzt den TA...sie hat mich nicht nur schlecht sondern auch vollkommen unreichend informiert was mit dem Mäuschen los ist..Sie hat mit nur gesagt, dass er Milben hat und ich stronghold geben soll...
 
Octenisept von der Firma schülke ist ein gutes Wund-Desinfektionspray was nicht brennt in der Wunde. Das mit den Milben ist scheiße. Hab auch immer noch das Problem, obwohl ich die seit 10 Tagen mit Frontline behandel. Ich würde an deiner Stelle auch nicht nur den Käfig und Inventar mit Desinfektionsspray behandel, sondern gleich auch die benutzen Zimmer. Je nachdem was es für eine Milbenart ist, können die sich auch ganz wo anders einnisten. Ich hab da schon üble Erfahrung gemacht
 
Hab den Käfig erstmal gewechselt...Arrow is auch die einzige Maus die noch so befallen ist...bei den anderen beiden is nix mehr zu sehen..
 
Die sind beide auch schon zur Vorsicht behandelt worden,aber da hatte die TÄ bei einer nix und bei der anderen nur ganz wenig gefunden...nur halt bei Nummer drei der Sorgenmaus hier war es schlimmer...
Sitzt jetzt grade auf Zewa damit die offenen Wunden sich nicht enzünden...
 
ist die maus jezt allein?
naja aber wenn eine was hat haben alle was.kommt halt auch immer bischen auf immunsystem an etc.
wie hat die TA den geguckt=?
 
Nur so mitm bloßen Auge und auch nur einmal kurz...sonst nix...hat Borken gesehen und direkt Milben diagnostiziert...klasse oder?
 
naja aber dann kannst du auch nicht sagen die hat welche die hat keine...grad bei milben.
wie gesagt hat sie iene maus ham sie eigentlich alle..(mit samt dem ganzen käfig + zubehör)..

TA wechseln würd ich aufjedenfall..
 
ist die maus jezt allein?
Das ist eine ganz wichtige Frage. Kranke Mäuse einzeln zu setzen, ist das schlimmste, was du der Maus antun kannst. Deshalb nochmal: Sind die Mäuse noch zusammen oder getrennt?

Octenisept von der Firma schülke ist ein gutes Wund-Desinfektionspray was nicht brennt in der Wunde.
Ist halt die Frage ob Mäuse das genauso empfinden.
Wichtiger fände ich allerdings, dass man grade bei Sprays richtig aufpassen muss, dass die Maus nichts davon einatmet. Und das geht eigentlich nur, wenn man sich das Zeug auf die Hand/Handschuh sprüht und dann die Maus einreibt. Was ich irgendwie kontroproduktiv fände. Mein TA empfielt für sowas meistens Jodlösung.
 
Hab das schon bei Tieren ausprobiert und die haben auf das Zeug nicht reagiert. Ist scheinbar auch bei Tieren schmerzfrei. Das mit den einatmen ist schon ein Problem. Die halten auch nicht so still, wie z.B. eine Katze. Man müsste es eben wohl wirklich einreiben.
 
Ich habe ein Spray, das ioch bei einer Maus für eine Bisswunde bekommen hatte. Also is es für offene Wunden und scheint auch soweit schmerzfrei zu sein,weil sie sich nicht bemerkbar macht, wenn ich es raufsprühe. Und ja leider ist die Maus jetzt alleine, damit der Stress reduziert wird...Es ist einer von den Nochböckchen, der mit einem anderen Bock zusammen war*schäm*...deshalb habe ich ihn raus genommen...und ich bin ja auch ständig auf der Suche nach Kastraten,weil es wie es aussieht sich mit der Kastra noch hinzieht,aber meine Suche muss ich ganz schön eindämmen, weil ich kein Auto habe und nicht so mobil bin*seufz*...
Oder hätte ich ihn dann trotzdem lieber bei dem Böckchen lassen sollen?
 
Du hast eine funktionierende Gruppe Böcke getrennt? *umkipp* Die wirst du vor der Kastra nicht mehr zusammen bekommen. Solange sich die Jungs verstehen, sollten sie zusammen bleiben. Im besten Fall sind sie schon kastriert, bevor sie mit dem Zanken anfangen. Wenn sie eher mit streiten anfangen, müsste man Inventar entfernen und die Fläche verkleinern.
Aber hast du vorher nicht mal von drei Mäuse gesprochen? Wo ist da jetzt die dritte?
Ich hätte die Jungs zusammen gelassen. Erstens müssen eh beide gegen Milben behandelt werden. Zweitens ists für kranke Tiere scheiße allein zu sein. Und drittens wirst du die unkastriert nicht mehr zusammen bekommen, wie ich oben schon gerschrieben hab. Aber gut, jetzt ists zu spät.
Woran hängts denn bei der Kastra?

Und wie gehts dem Kratzmäuschen?
 
Der dritte ist laut der TÄ fit und Milben los.Der war aber zu dominant und hat angefangen zu beißen.Er ist jetzt mit nem Kastraten zusammen.
 
Er wird Anfang nächsten Monats kastriert, weil es jetzt grade die letzten Tage knapp ist..und wenn die anderen beiden dann auch fit sind werden die dann auch direkt kastriert...
 
Back
Top Bottom