Wie sollte das Ideale Grossgruppenschlafhaus aussehen?

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Hi!

So, der Grossteil kennt ja meine Situation: ich steck mitten in der VG von 17 Tieren, mit ein bisschen Zoff noch, aber es scheint täglich ruhiger zu werden. Oder ich bekomms weniger mit?!

Momentan leben die Kampfzwerge unter einer Mandarinenkiste (ich betons nochmal: von Biofrüchten also ohne Pestizidrückstände drinnen), aber die wird inzwischen Fachgerecht immer kleiner genagt, über kurz oder lang werde ich die also wechseln.
Jetzt die Frage: Was nehme ich da am besten?
Ich hab vor längerer Zeit mal ein Meerschweinchen-Eckhaus bestellt, ursprünglich als "ist im Angebot und kann man ja vielleicht mal brauchen" gedacht.
Von der Grösse her müsste es passen, aber der Durchgang hat natürlich Meerschweinchen Höhe und Breite, und ich befürchte, dass, wie bei der Kiste derzeit, das Nestbett immer mit den Mäusen rausfallen/geschleift wird.
Habt ihr Tipps oder Ideen, was vielleicht besser geeignet wäre?
Finde es auch als langfristige Behausung etwas zu hoch... da ziehts über deren Köpfen sicher wie Hechtsuppe. Und Nistmaterial wird ja auch immer eher plattgewalzt und nicht aufgebauscht.
Könnte ich den grossen Eingang dann vielleicht mit einem Brett oben oder unten drangetackert etwas verkleinern?
Wenn, eher oben oder unten?
Würde meinen Freund sanft dazu nötigen, vielleicht dafür an einer Seite noch ein grösseres Loch zu machen...
Aber ein "arbeitsfreies" Haus würde ich mir auch einreden lassen, eventuell würde ich es gleich mit dem Katzenfutter bei Zooplus mitbestellen...
Ist für 17 Tiere Höhe wichtiger? Kann ich mir ja eher nicht so vorstellen...
 
Huhu

Also ich würde selber bauen denke ich. Bei so vielen Mäuschen fallen mir sonst nur die großen Wohnlabyrinthe von Rodipet ein und die finde ich einfach zu teuer.

Mit ein bisschen Sperholz einer Laubsäge und ungiftigem Holzleim (der normale Ponal zum Beispiel) bist du da besser dran und kannst dir die Größe machen wie du magst.

Finde es auch als langfristige Behausung etwas zu hoch..
Ich auch.

Könnte ich den grossen Eingang dann vielleicht mit einem Brett oben oder unten drangetackert etwas verkleinern?
Nicht mit dem Tacker! Denk dran, dass die Klammern freigenagt werden könnten und dann potentiell gefährlich sind.
Wenn dann also auch hier leimen...aber diese Meeriehäuser find ich wirklich nicht schön...
Meine Mäuse nutzen ihre Kammern im Haus zum Beispiel gerne und das Meeriehaus ist ja nur 3-4 Wände und 1 Dach ;)

Lg
lyá
 
hey

Fahr in den Baumarkt, besorg die Pappelsperrholz und bastel dein eigenes Großgruppenhaus.
ich hab hier auch schon das Problem, dass sämtliche Häuser für meine 6er-Gruppe zu klein sind (gut, eine meiner Mäuse verbraucht Platz für 2 :D ). Da bastel ich grad auch selbst an einem geeigneten Häuschen.
Rechnen wir einfach mal etwas hoch:
Für 4 Mäuse würde ich so ca 15x10 (150cm2) cm nehmen. Sie sollen Platz haben, dass theoretisch jeder neben jedem liegen könnte, auch wenn das praktisch nie der Fall ist.In der Höhe reichen 10 cm. Mehr als 2 Mäuse übereinander ist sehr selten. Daher reicht das auch gut.
Für 17 bräuchtest Du dann rund 637 cm2 Das könnte man dann aufteilen in 25x25 cm.
Damit Du aber wenig Arbeit hast, nützt Du einfach die Größe der fertigen Pappelsperrholzplatten (die gibts in Din A -Größen). DinA4 wäre 21x29,7 cm. Da nimmst Du eines als Dach, dann teilst Du eins mit der Laubsäge quer durch. Wenn nicht vorhanden: Sinnvolles Maushalter-Must-have. So bekommst Du zwei 10,5x29,7 cm Stücke, perfekt für Vorderseite und Rückseite. Dann sägst Du von der dritten Platte einen 10,5 cm breiten Streifen ab, als Seitenteil. Wenn Du die 4. Seite offen lässt, sparst Du dir z.B. das Schlupfloch-aussägen. Du kannst auch einen zweiten streifen absägen und alles schließen, und dann irgendwo mittels Laubsäge einen Eingang reinsägen.
Dann z.B. mit Ponal zusammenleimen (klappt recht gut, ansonsten kleine Vierkantstücke innen reinkleben, damit Du eine größere Klebefläche hast).
Sabberlacken.
fertig.

ist absolut unaufwändig (reine Bastelzeit dürfte je nach Türchenform und ggf Fenster bei ca 1 bis 2 Stunden liegen. )...

Wenn Du doch das Meerihaus nehmen willst: Säg (oder lass sägen :D ) unten einen Rand weg. So hast Du automatisch einen nicht ganz so hohen Eingang und auch eine niedrigere Gesamthöhe.
 
Ach je... gleich zweimal den Tipp zu bauen... dann befürcht ich ja fast, dass ich da nicht drumrum komme ^^"

Aber ist wohl die beste Lösung. Danke fürs Ausrechnen und erklären ^^
 
Zu groß mögen die Tiere nicht. Also wenn man denkt viele Mäuse brauchen unheimlich viel Platz (zB so dass jeder ausgestreckt drin liegen kann) dann nutzen sie das nicht. Ich hab für meine (waren im Maximum 19) eine selbstgebaute Hütte mit abnehmbaren Flachdach, Maße sind ca 22 auf 22 und da passen auch alle rein. Die stapeln ja eh. Was zu groß ist mögen sie echt nicht, hab mich da auch schon auf den Hosenboden gesetzt-.-
 
Welche Maße hat denn das Meeri-Haus? Finde die Idee mit dem "tiefer legen" gar nicht so verkehrt. Dann wird ja automatisch die Höhe weniger und die Türe kleiner!
 
Also, wir haben hier auch Meerschweinhäuser und unsere Gruppen, auch kleinere von nur fünf Tieren, schlafen da liebend gerne drin. Am liebsten bis zum Dach verbuddelt und randvoll mit Heu, Stroh und Nistmaterial gefüllt. Da werden dann mehrere Gänge zum Betreten gebuddelt und innendrin baut man sich eine Schlafkammer.... klappt hier bestens. ;-)

Also ich würd da gar nicht dran rumbauen, sondern es einfac zu benutzen. Parallel kann man natürlich auch immer noch selber was bauen. Auswahlmöglichkeiten schaden nie. :D
 
@Toast: du hast aber vermutlich da, wo das Schlafhaus steht, tiefer eingestreut, oder? Bei mir wäre das die oberste Etage, und da kann ich ned tiefer einstreuen. Ich wills aber gerne oben lassen, weil sie da bisher am liebsten waren. (ausser im Sommer, da war die kleine Gruppe in die Buddelbox gezogen). Ausserdem kann ich da am besten einrichten und Futter etc. ist auch oben, es ist die grösste Etage etc. und so weiter ^^

Natürlich hab ich schon vor, noch andere Häuser anzubieten, auch auf den anderen Etagen aber grad da ich ja dann bald schon Opis dabei hab, wärs mir lieb, wenn das Haupthaus so bequem wie möglich steht.

Ich mach beides... Bastel ein Haus und säge das Eckhaus ab... dann sollen die Viecherls entscheiden, was sie möchten.

Äh, ja, da fällt mir noch ein: ich hab auch ne ziemliche Mistmaus, die hat mit ihrer Partnerin in vollgepinkeltem Heu gepennt (das war feucht und stank... uärks- seither mach ich öfter mal Nestkontrolle), von daher geb ich nur mehr wenig Heu und Stroh, dafür mehr Zeitungen. Die pinkelten sie merkwürdigerweise nicht so voll...
 
Last edited:
Also, ich hab zwar nur als größte gruppe einer 7er gruppe, aber die nehmen zum schlafen gar kein haus. die bevorzugen einen großen heuhaufen mit viel klopapierschnipsel drin.
Das haben die in die ecke gebaut wo die große korkröhre davor liegt die sie als zugangstunnel für ihr nest benutzen.

wenn deine bande aber gern in einem häuschen schläft würd ich es auch einfach selbst bauen. du kannst dir ja im baumarkt gleich die größe zuschneiden lassen.
Je nach holzdicke kannst du es einfach zusammenschrauben ganz ohne leimen.

zur ergänzung: meiner 4er gruppe würde es nie einfallen in nem heuhaufen zu schalfen. Sie mögen ihr häuschen, graben es bis oben hin zu und füllen es mit maßenweise schnipsel.
 
@Blubby: Die Masse sind 21/21 x 29 x 13 cm

@Vinya: Leim hab ich eh zuhause (Ponal), schrauben würde bedeuten Vorbohren... das ist mir schon zu kompliziert ^^"
 
Back
Top Bottom