Wie stabil sind dreier Gruppen ?

Status
Not open for further replies.

Chipsi

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Hallo, wer hat Erfahrung mit 3er Gruppen ....was muss ich beachten*grübel*
gibt es da des öfteren Zoof...

Möchte mir 3Mädels holen würde sie von einem erfahrenen Züchter bekommen:D

LG Chipsi
 
Last edited:
in anbetracht der aktuellen notfallsituation -- warum müssen es unbedingt züchtermäuse sein? ich finde es persönlich mehr als unnötig tiere noch zu vermehren (in meinen augen sind auch züchter vermehrer) wenn die ganzen tierheime voll sind
 
OT: @ Prinipessa- das kann man auch netter formulieren.
obwohl sie denk ich recht hat. Aber beantworten kann ich Dir Deine Frage leider auch nich- dafür werd ich mal aus Eigennutz weiter mitlesen, weil so was ähnliches hab ich da ja auch vor. nur halt mit 4 Mauskens.
Willst Du jetzt eigentlich Farbmäuse oder Renner?;-)
 
Last edited:
Bei Farbis isses wurscht, ob es 2, 3 oder mehr sind - um die Frage mal für Farbis zu beantworten.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an...


Angelus
 
Ja, aber wenn es "nur" 2 Farbmäuse sind, ist doch das Problem da, wenn eine stirbt, ist die andere alleine....
Aber 3 Mäuschen finde ich schon ok! ;-)
 
In Anbetracht dessen, dass es eignetlich um Rennmäuse geht, werde ich hier gleich zu machen. Es wurde ja schon ein Thread im richtigen Forum aufgemacht.
Bei Farbis ist es so, dass da die Gruppengröße bei Weibchen und/oder Kastraten recht egal ist, hauptsache mindestens zwei. Böckchen sind nur schwer zusammen zu halten, und gehören daher kastriert.
Bei Rennmäusen kann es in 3er Gruppen sehr schnell zu Kabbeleien kommen. Es läuft sehr wahrscheinlich darauf raus, dass Du wohl oder übel trennen musst, dann hast Du ein Einzeltier, dass Du vergesellschaften musst. Renner sind ja auch Gruppentiere.

Lumi
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom