Wie vergesellschaftet man Kastraten?

Jenni, Deine sind auch erst 5 Wochen alt? Das wär bessere Prognose als bei älteren....

Ansonsten hab ich inzwischen ja schon gesagt, was ich zu sagen hatte ;-) - und melde mich hiermit in Urlaub ab (völlig off)
 
öhm ne ich mein 5 wochen kastriert... alt sind sie ca 3 monate... man ich verschreib mich da aber auch immer mit alter und kastrationsalter *Vogelzeig*
 
hatt ich's doch richtig interpretiert... (aber bei den zunehmenden Frükastrationen durch besonders geniale TÄ weiß man ja nie ;-) )

Alles Gute jedenfalls!!!!!!
LG Stefanie (noch nicht komplett off ;-) )
 
Ja, richtig, sie waren ca 5 Wochen kastriert, könnten auch 6 gewesen sein, weiß ich nicht mehr so genau. Ich hab dann ebenfalls 4 Wochen später mit Mädels vergesellschaftet. Die vier Wochen hatten bei mir ausgereicht, weil es bei den zwei Ex-Herren Liebe auf den "2ten Blick" war. (der erste Blick war vor der Kastra und die reinste Katastrophe).

Jagereien, sofern sie nicht ununterbrochen stattfinden sind kein Grund zum Trennen! Nur Trennen, wenn es ein Kampfknäuel gibt, welches länger als 2-3 Sekunden dauert und oder Blut fließt. Wenn es soetwas nicht gibt, muss man trotzdem wachsam sein. Als meine beiden Böcke noch nicht kastriert waren, gab es auch keine blutigen länger dauernden Knäuel, dennoch hat einer 1 cm seines Schwanzes eingebüßt, weil der andere immer mal wieder hinterrücks reingebissen hat.
 
Ok danke man du machst mir echt Mut *drück*. Also ich mach dann alles nach Wiki nur dass ich sie zuerst in ner TB zusammenlass und seeeehr langsam vorgeh und genaustens beobachte. Dann hoff ich mal dass sich meine zwei Stinker auch vertragen wäre echt gut wenns klappen würde.... danke nochmal ich berichte dann wenn ich mit der VG angefangen habe. Ich weiß ja jetzt was ich beachten muss und wie sowas ablaufen soll:D
 
Hallo,
Also die Kastraten haben sich gezofft. Nach einer Minute war schon Gekugel... wir haben sie dann wieder getrennt und fertig mit der KastratenVg Geschichte.

Aber jetzt hab ich ein anderes Problem. Ich hab nach eineinhalb Stunden Jack und 4 meiner Mädels in die Badewanne gesetzt. Erst kurzes Gefiepe dann war in der Badewanne Ruhe. Dann hab ich die 5 in einen neutralen Hamsterknast gesetzt und da hat Jack angefangen die Weibchen zu zwicken. Er hat Mimi gebissen (so dass es blutete) und dann hab ich wieder getrennt. Gerade Mimi ist die Kleinste und auch die die als erstes quietscht... Ich weiß auch nicht was da los war. Was hab ich falsch gemacht? Oder spinnt Jack nur?

Kann ich die Weibchen jetzt einfach wieder zu den andern setzen oder geht das nicht mehr? Ist ja nicht mal ne halbe Stunde her...

Ich bin echt am Überlegen ob ich einen Kastraten abgib und dann nur mit einem vegesellschafte. Jack ist sowieso ner seeehr komische Maus. Der hat Panik vor allem und jedem und ist total hektisch. Vllt hat er auch nen Knacks weil er ein trübes Auge hat und daher nicht so gut sieht...

Ihr seht ich brauch Hilfe *anbet*
 
Das klingt nach "den Problemmaus nur mit einer" - hatten wir in letzter Zeit ja öfter.
(such mal von Bichen "Was mach ich mit dem Kerl" oder so ähnlich - wenn ich das jetzt mach, ist mein Text weg...)

Er sieht sich unten in der Hierarchie und fängt an, sich von der schwächsten Maus an "hochzuarbeiten".
Da er das recht wüst tut....
Und eh
seeehr komische Maus.
ist - nicht überfordern den Kerl.....
 
Hab mir den Beitrag jetzt durchgelesen und Jack verhält sich eigentlich genauso...
Also heißt dass er könnte nur mit ein oder zwei Weibchen vergesellschaftet werden? Das ist jetzt doof. Ich kann ja nicht eine Maus aus der Weibchen Gruppe rausreißen und falls sie sich auch nicht verstehen hab ich ja noch ne einzelne Maus... doof...

Ist es oft so dass sich Kastraten erst "hochkämpfen" müssen? Ich hab ja noch nen Kastraten hier der ist aber allgemein auch viel zutraulicher und ruhiger... nicht dass der mir die Weibchen auch noch zusammen beißt...

Oh man.... was mach ich denn jetzt. Ne Einzelmaus aus dem TH geht nicht da hab ich nicht genug Platz bzw dafür ist der Schrank nicht ausgelegt für eine ganz große und eine kleine Gruppe....
 
nicht dass der mir die Weibchen auch noch zusammen beißt...

DAS wär ein absoluter Ausnahmefall! Von dem brauchst Du nicht ausgehen, da kannst Du Dich zurücklehnen.
Die meisten kriegen's wunderbar gebacken, und das Tier, das Probleme macht (ich sach ma wieder: "Vorwärtsverteidigung!"), scheint ja ein etwas problematischeres Tier..... dem man das Leben ein bisschen einfacher und übersichtlicher machen muss....

Ja, Mädels auseinanderpflücken wär doof - umso mehr, als grad eh so viele Mäuse ein Zuhause suchen...

Aber doch Schrank irgendwie umbauen?
 
Naja es is so dass ich in dem ganzen Schrank 4 Ebenen hab die alle verbunden werden können. Ich kann sie aber so trennen dass ich 2x2 Etagen hab. Hab auch zwei Türen dran weil ich mir schon gedacht hab dass es sein kann dass ich zwei Gruppen hätte. Angenommen ich hätte jetzt eine zweier Gruppe. Dann würde ich theoretisch den zweien nur eine Etage geben und den acht drei Etagen das ist aber bisschen gefährlich weil ich ja dann wenn ich eine Tür aufmach zwei Etagen öffne und dann die Gefahr besteht dass eine Maus zur andern Gruppe reinhüpft. Da müsst man halt aufpassen... das zweite Problem ist dass ich nicht weiß ob meine Mum es erlaubt noch eine Maus aufzunehmen...
 
Hab gerade das Ok bekommen es mit einem einzelnen Weibchen zu versuchen. Ich hoff es klappt dann diesmal... werde dann mal ein Gesuch reinstellen. :D
 
*freu* - genial! Mama hat ein Danke verdient!
Da es mit einer Maus sicherer funzt als mit zwei, braucht man auch gar nicht weiter mit Muttern feilschen ;-)

2 Gruppen auf Etagen hinter ein- und derselben Tür hab ich hier auch, das geht eigentlich gut ...
 
Back
Top Bottom