Wie viel Abwechslung ist empfehlenswert?

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallo,
ich besitze einen Ivar-Schrankumbau mit 3 Etagen und reichlich Zubehör, sodass auch nichts Neues mehr zusätzlich reinpasst. Die Einrichtung ist schon lange unverändert, d.h. ich stelle eigentlich nur dann mal was um, wenn ich den Käfig reinigen muss. Aber ich frage mich schon seit langem, ob sich die Mausis nicht eventuell trotz zahlreichem Inventar langweilen, da sie ja schon alles kennen. Allerdings, wie viel Abwechslung ist sinnvoll für die Mausis? Ich habe gehört, dass man eher selten umbauen soll, da dadurch die Duftnoten zerstört werden und das widerum Stress für die Mäuse bedeutet. Andererseits habe ich schon das Gefühl, dass meine Mädels Spaß daran haben, den umgebauten Käfig zu erkunden.
Gibts dazu irgendwelche Meinungen?:D

Liebe Grüße
 
ich glaub wenn du nur die plätz wechselt ist so viel vom duft ja nicht verloren gegangen... und die mäusew würden es dennoch als neu empfinden.
Bei mir werden wenn mal wieder ganz tolle sachen im baumarkt abgestaubt wurden, auch mal was ausgewechselt, was komplett neu ist. Kletterteile werden auch so mal öfter neue reingehängt. Wenn ich einen Ast reinstelle muss bei mir sowieso die ganze Seilkonstruktion umgehängt werden.

Aber ich würde den Mäusen nicht einen komplett schock unterziehen wo dann doch alles anders ist. Ich finde es ist wichtig, dass aller wenigstens ein bis zwei Teile drin sind, die gewohnt sind, damit sie sich wenn der schock gerade zu groß ist, dass so viel neues da ist (manche mäuse reagieren ja nicht mit so einer neugieride alles sofort ausprobieren zu müssen, ich kenn da auch einige, die sich erst mal verstecken und erst später vorsichtig alles nacheinander anschauen). =)
 
Schieb einfach ein Häuschen mal 20 cm zur Seite.
Das hab ich gestern gewagt, als ich hintendran Heu auffüllen wollte... Plötzlich saßen alle auf dem Deckel und haben das neue Haus bestaunt *Vogelzeig*
Wenn man sie so schnell in Aufruhr versetzen kann, würd ich wirklich imemr nur so kleine Dinge verändern, das reicht dann
 
hallo ihr =)

Umstellen ist schön und gut, mach ich auch immer wieder mal.
Ich mach das aber nie zusammen mit Ausmisten. Denn da sind solche Duftinseln doch sehr wertvoll.
Das Schlafhäuschen, das bevorzugt wird, bleibt auch fast immer an der gleichen Stelle.

Den Rest kann man schon immer wieder mal hin und her schieben. ich tausch auch gerne mal. wenn das eine Häuschen etwas langweilig ist, das raus und ein anderes rein.
ist wie mit Kindern: Ein Spielzeug weggepackt und später ausgepackt ist wie ein komplett neues Spielzeug.

Ich stell selten um, allgemein. So alle 6-8 Wochen evtl ein wenig....
 
Schlafhäuschen las ich auch möglichst unverändert...

Aber was zum ARbieten ist auch immer nett:
heu, Stroh, Papier/ Zellstoffschnippsel, Kokosblock...
 
Häuschen würde ich auch nicht umstellen, da sind meine auch sichtlich irriviert, wenn ich das mal aus versehen mache... aber mal n Stein an ne andere Stelle oder Kletteräste anders anordnen oder sowas mach ich alle paar Monate mal... =)
 
jupp: schlafhäuschen, futterstellen und inventar, das eine funktion erfüllt (rampen, leitern, kleine etagen) - die bleiben, wo sie sind. "spielkrams" wie das von stefanie genannte oder mal ein neues korkstück oder heunest werfe ich irgendwo rein ;-)
 
mache es wie Ungehorsam.

Manchmal hänge ich aber auch ein Seil um, so dass es plötzlich nicht mehr zB im Heunest sonder auf einer Etage endet... das sorgt manchmal für Verblüffung.
Die Kleinen probieren dann aus welcher Weg denn nun zum Heunest führt...
 
Back
Top Bottom