Wie viel Gammarus?

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

da ich ja zwei eventuell trächtige Farbmausweibchen bei mir aufgenommen habe würde ich gerne wissen wie viel Gammarus ich ihnen am Besten gebe und wie oft die Woche sie welche bekommen sollten.

Bei Murphy habe ich noch Mehlwürmer verfüttert aber die sind ja viel fetthaltiger. Darum möchte ich gern zu den Gammarus wechseln, meine neuen Mausels neigen nämlich zur Moppeligkeit und das muss ich ja nicht noch unterstützten.

Und wie siehts mit den nicht trächtigen Tieren aus? Wie viele Gammarus bekommen die denn?

Konnte dazu leider nichts genaueres finden... aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Muffty
 
Also ich hatte meiner trächtigen Mäusemama damals nach Bedarf Mehlwürmer usw angeboten. Ich wüsste nun nicht, warum das mit diesen Gammarus nicht auch so gehen würde?
Also musst ja nicht das Gehege damit zuschütten hahaha aber ich denke schon dass du je nach Größe dieser Dingerchen ein paar in zum Futter dazu legen kannst und dann siehst du ja ob die schnell weg sind oder vielleicht sogar garnicht so gut angenommen werden...
 
Hallo Ratsuchende,

ach damit werd ich kein Problem haben, die lieben die kleinen Dinger
Hab ihnen vorhin schon welche angeboten, die waren ratzefatz weg. :D

Hehe ich glaub die würden sich eher drüber freuen wenn ich ihnen das Gehege damit zuschütte :P Aber das wäre wohl sicher zu viel des Guten, haha.

Werd ihnen dann morgen ein paar mit ins Futter legen, oder ein paar mehr ;-) Je nach ihrem Bedarf, danke dir Ratsuchende *drück*
 
Ich nehme 2 gehäufte Plastikteelöffel voll auf eine Körnerfüllung von ca. 50 Milliliter, die ich mit dem Meßbecher abmesse.
 
Huhu!

Wenn eine Schwangerschaft vorliegen könnte, dürfen sie bei mir so viel haben, wie sie haben wollen. Sie haben dann ja auch einen erhöhten Bedarf. Und sie wissen schon, wann sie genug haben. Selbst wenn sie sich die ersten zwei, drei Tage total darüber freuen und sich den Wanst vollschlagen, dann haben sie die nächsten Tage dafür umso weniger Appetit drauf *bätsch* Aber was der Körper braucht, holt Maus sich schon, sofern es angeboten wird.

Es ist ja keine Ewigkeit. Die Schwangerschaft dauert 3 Wochen und dann werden sie noch 3-4 Wochen gesäugt. Wenn du in der Zeit "zuviel" Gammarus anbietest, schadet das wohl weniger, als wenn du in der Zeit zu wenig anbietest und womöglich ein Eiweißmangel entsteht *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey

für schwangere ruhig jeden Tag eine Ration.

für nicht-schwangere 2-3mal die Woche (ich geb total unregelmäßig Eiweißfutter. In der Natur finden sie ja auch nicht immer montags nen Wurm), pro Maus evtl nen halben Teelöffel.

LG
 
In der Natur finden sie ja auch nicht immer montags nen Wurm.

Wobei: in der Natur haben sie jederzeit die Möglichkeit, gezielt nach Würmern oder Engerlingen zu buddeln, wenn ihnen gerade danach ist. Ich hatte mal Lebensmittelmotten (Lecker Beilage zu der Packung ganze Haselnüsse *Angst*) und eine ist nah am Gitter des Käfigs vorbeigeflogen: Maus kam sofort gierig-neugierig angerannt, Augen nur für das Flatterding - ich hab die Motte dann erwischt und hineingereicht - ein Haps und weg war sie, sie wollen schon, wenn die Möglichkeit besteht...
 
Kompromiss, ich geb ihnen einfach weniger, dafür jeden Tag etwas ;)

Kurze Frage wegen der Motte: Darf ich auch Spinnen etc. verfüttern?
Wir leben in einem wahren Spinnenparadies. Haus ist völlig von Efeu umrankt und hier verirren sich die auf Futtersuche auch gern mal in die Wohnung.

Leider sind sie hier nicht so willkommen und landen oft genug wieder draußen, aber wenn sie als Eiweißquelle geeignet wären könnte ich sie ja verfüttern. Bereits erlegt, natürlich von meinem Mann, ich renn da lieber schreiend weg obwohl ich weiß, das ich viiiel größer bin. Aber wenn ihr sehen würdet was für Viecher hier ein und aus gehen, da würdet ihr auch die Beine in die Hand nehmen :P

So, nun aber ins Bett mit mir, Mirgäneköpfchen wird nicht besser vom am PC sitzen ;)

Liebe Grüße

Muffty
 
Spinnen würde ich leben und Mücken fangen lassen. Ein Teil der einheimischen Spinnen ist giftig, wie das Gift auf Mäuse wirkt, kann ich aber ohne weitere Recherchen nicht sagen.

Spinnen:
Sind unsere einheimischen Spinnen giftig und gefährlich?

Ich füttere ab und zu mal eine dicke Motte, die sich im Sommer ins Zimmer verirrt hat. Da werden nur die Körper gefressen, die Flügel abgebissen und liegengelassen.
 
Meine Mäuse waren nie an Motten interessiert (Nichtmal an den Larven, die sich mal in einer Käfigecke eingenistet hatten).
Auch Fliegen und andere Mücken werden nicht gemocht - wohl zu haarig ;-)
Spinnen fange ich ein und trage sie nach draußen. (unter größtem Panikschweiß :D )
 
Wenns mal paßt, mache ich ein Foto mit extra großer Motte und der Insektenvertilgungsbande :D
 
Hey ihr Lieben,

also keine Spinnen, ist notiert :)

Schade, dachte schon ich hätte einen Eiweißlieferservice gefunden :P
Ein paar würde ich natürlich leben lassen, so viele können auch meine Mädels dann wieder nicht fressen. Und das mit den Mücken stimmt ;)
Dank des Efeus und der dort lebenen Vögel und Krabbeltierchen haben wir kaum welche im Haus. Noch dazu die paar Spinnen oben in den Zimmerecken, an die ich einfach nicht dran komme, weil Altbau und hohe Decken ;)

Aber manchmal verirrt sich eben eins der lieben Tierchen in meinen eigenen Wohnbereich und den teile ich eben nur mit gebetenen Gästen. :P

Das mit den Motten wäre aber mal einen Versuch wert. Von denen haben wir nämlich gerade im Sommer viel zu viele in der Wohnung. Da hilft es auch nicht so einen Fliegengitterschutz vor der Balkontür zu haben, die finden ihren weg ins Haus und dann dieses Jahr wohl auch zur Maus. Insofern meine Damen denn Interesse haben. ;)

Oh ja auf das Foto bin ich aber mal gespannt Mousypeson! :D Ich werd dann wohl im Sommer nachziehen und meine eigenen Beweisfotos hier online stellen :D
 
Back
Top Bottom