Wie viel Sonne ist noch im Rahmen?

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallöchen liebe Farbmausfreunde =)

Ich möcht sooo gern nen Eigenbau haben! Allerdings gibt es hier im Zimmer nur zwei Möglichkeiten, ihn zu stellen. Entweder da, wo der Käfig momentan auch steht, oder in der genau entgegengesetzten Ecke des Raumes.

Da, wo der Käfig jetzt steht, ist nicht allzu viel Platz. Der Käfig ist momentan 100x55x92 (LxTxH), und viel mehr kann ich da auch nicht hinstellen. Eventuell in der Länge und in der Höhe 5cm mehr, aber viel mehr geht nicht. Es stehen Schränke drum herum und nach oben hin ist die Schräge vom Dach *seufz*

Da würd die andere Ecke mehr Platz bieten. Genau abgemessen hab ich es nicht, aber von der Länge her dürften es auch etwa 1m sein. Der Vorteil hier wäre, dass ich viel mehr in die Höhe kann, da dort keine Schräge ist =) Allerdings könnte dort mal die Sonne hin scheinen... Allerdings wäre das wohl nur morgens für etwa 1-2 Stunden der Fall, vielleicht auch bloß für 30 Minuten? Kann das nicht so richtig abschätzen. Hab auch noch nie drauf geachtet, weil ich da entweder noch schlafe oder schon längst ausn Haus bin ;-)

Daher meine Frage: Wie viel Sonne ist denn noch in Ordnung?
 
hast du nicht einen vorhang bei dem man nicht durchsieht?
einen violetten z.b?
dann könntest du den am morgen ziehen und dann scheint die sonne nicht direkt auf den käfig...
villeicht wäre das jo eine möglichkeit.
 
Sowas fänd ich generell mal nicht schlecht hier, weil ich eigentlich viel lieber mit Rolladen zu schlafe... Aber das gibts hier natürlich nicht *seufz* Ist auch ein schräges Fenster, gibts dafür Vorhänge? Wenn ja, dann wird halt einer besorgt und fertig ;-)
 
das weiss ich nicht ob das bei einem schrägenfenster geht...
kannst du das fenster ganz normal aufmachen?
dann könntest du evt. auch ein vorhang einklemmen am morgen?
aber wie viel sonne das die mausis vertragen weiss ich eben nicht
villeicht geht es auch einfach so
 
Ich hab noch mal meinen Freund gefragt. Er meinte, das wären "nur" 30-60Minuten Sonne am Tag. Und es wäre auch nur ein kleiner Teil des Mauseheims betroffen, sodass die Nasen die Wahl hätten, ob es ihnen in der Sonne zu warm ist oder nicht. Oder merken die sowas nicht und deshalb dürfen sie grundsätzlich nicht in der Sonne sein? *grübel*

Naja, jetzt wo es auf den Winter zugeht, würd ich das Fenster sowieso zu haben. Dann könnte ich da auch ein Tuch oder so einklemmen. Aber wenn es wieder wärmer wird (und ich denke ja soweit im Voraus;-)), dann würd ich das Fenster schon gern nachts wieder offen haben...Und dann wäre es morgens auch offen, wenn ich mal ausschlafen sollte und es nicht früh genug zu machen kann. *seufz*
 
Also wenn nicht der gesamte Bau von Sonne erstrahlt wird, finde ich das nicht tragisch. Bei mir ist es auch so und da suchen ein paar Nasen sogar die Sonne. Die anderen gehen woanders hin.

Wenn sie sich das aussuchen können, werden die Nasen genau das machen, was ihnen passt. Sind zwar Mäuse, aber doof sind die nicht.
Darf eben nicht der gesamte Bau sein, der betroffen ist.

lisapipi
 
Da ich recht hoch (und somit etwa 3-5 Etagen) bauen würde, wäre nicht alles in der Sonne. Je nach Jahreszeit etwas mehr oder etwas weniger, da sich der Winkel der Sonne ja auch ändert. Ich vermute, dass allerhöchstens ein Viertel des Eigenbaus in der Sonne sein würde *grübel*

Also könnte er ruhig da stehen? Das wäre echt toll =)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das mit der Sonne gilt nur bei direkter Strahlung..
demnach sollte es kein Problem sein.. und sie können ja ausweichen.
 
es gibt so ne rollos für dachfenster. in weiß würden sie von der helligkeit des raumes nicht viel weg nehmen, jedoch die direkte sonneneinstrahlung vermeiden. ;-)
 
Dazu hab ich meinem Freund auch schon geraten, direkt am Anfang, als ich hier "eingezogen" bin. Immerhin war es für mich neu, so komplett ohne Rolladen zu schlafen...
Da hieß es dann nur, dass es das Haus seiner Eltern wäre und wir hier nicht einfach was dran machen können. Und selbst wenn, wäre es für uns zu teuer. Dazu hab ich dann nichts mehr gesagt, denn eigentlich hab ich auch kein Recht mich hier einzumischen...
Ich werde mich mal erkundigen, wie teuer sowas ist. Vielleicht ist es ja gar nicht sooo teuer und seine Eltern sagen ja =)
 
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen aber wenn der Eigenbau tiergerecht eingerichtet ist und genügend Rückzug- und Versteckmöglichkeiten und natürlich Schlafhäuschen enthält sind ein paar Stunden Sonnenschein sicher kein Problem. Zumindest nicht wegen der Helligkeit. Die suchen sich dann schon ein dunkles Eck.

Aber zu deiner Frage nach Rollläden für Dachfenster: Ja, sowas gibt es auch z.B. von Velux. Wenn du das gugelst, siehst du auch, wie die aussehen und wie das am Schrägfenster funktioniert. So teuer sind die auch nicht (um die 30 €).
 
Last edited:
Nur 30 Euro? Na, dann werd ich das doch wohl finanzieren können :D Ich hab gedacht, dafür müsste ich schon mindestens nen Hunderter hinblättern, eher mehr...

Es geht mir nicht ausschließlich um die Helligkeit, sondern auch um die Wärme. Die kleinen Tierchen können doch sicherlich auch recht schnell aufheizen *grübel* Ich möchte die Süßen ja nicht gefährden *seufz*

Edit: Ich hab gegoogelt und finde nur Angebote von etwa 300Euro! Hast du da eine 0 vergessen? Oder hab ich da was falsches gesucht? 300Euro wären dann doch ein wenig viel...
 
Last edited:
Alternativ:
Zwei Vorhangstangen nehmen (Diese Metalldinger, die mittels Feder dann im Fensterrahmen klemmen), ein Stück Stoff nehmen, da die Enden umnähen zu ner Schlaufe. Da dann die Vorhangstangen durchfädeln und aufhängen.

Ansonsten: Ich seh da absolut kein Problem, wenn da mal ne Stunde Sonne in den Käfig scheint.
 
@Lestat: Ups *schäm* War schon spät gestern :D Die kenn ich auch nur so. Hab mich schon gewundert... Die sind natürlich klasse ;-)

@Lumi: Deine Idee ist auch toll =) Muss nur gucken, was die Eltern hier zulassen... Aber es wäre dann nicht schlimm, wenn die zu allem nein sagen? Das ist ja toll =) Ich versuchs natürlich trotzdem!
 
Alternativ:
Zwei Vorhangstangen nehmen (Diese Metalldinger, die mittels Feder dann im Fensterrahmen klemmen), ein Stück Stoff nehmen, da die Enden umnähen zu ner Schlaufe. Da dann die Vorhangstangen durchfädeln und aufhängen.

Ansonsten: Ich seh da absolut kein Problem, wenn da mal ne Stunde Sonne in den Käfig scheint.

So haben wir es in unserer ersten Wohnung auch gemacht, geht schnell und ist am einfachsten.;-)
 
Durch die Metalldinger hast Du dann maximal kleine Abdrücke im Holz. Die Metallstangen kann man problemlos wieder runternehmen. Da muss im Gegensatz zu Velux-Rollos o.ä. nix geschraubt werden (Schrauben = Loch im Fensterrahmen...).
Also wenn die dazu Nein sagen, dann weiß ich auch nicht *lach*

Aber es würde auch ohne gehen. (Aktuell scheint die Sonne grad auch auf meinen Mäuseeigenbau...)
 
Ich würd auch eher die Variante bevorzugen, wo wir selbst die Standen dranmachen und den Stoff umnähen =) Ich weiß nur nicht, ob ich das so komplett richtig verstanden habe, dass ich es auch umsetzen kann :D Aber das ist momentan sowieso noch nicht aktuell. Momentan besabberlacken wir erstmal alles, was wir hier an Einrichtungskram haben (außer die Häuser) und bauen noch ein wenig Inventar. Muss ja auch noch genügend Zeit haben, um meinen Freund zu überreden ;-) Ohne seine Einwilligung geht nix, ist ja sein Zimmer *seufz*
 
Könntest du bei deinem EB die Stelle/n, wo die Sonne drauf scheint, nicht mit einem alten Hand-oder Duschtuch abdecken?*grübel* Also so, daß die Mäuschen nicht rankommen natürlich. Sieht vielleicht erstmal nicht so toll aus, aber dann kannst du schon mal die Zeit für den Jalouisenbau überbrücken.
 
Alternativ:
Zwei Vorhangstangen nehmen (Diese Metalldinger, die mittels Feder dann im Fensterrahmen klemmen), ein Stück Stoff nehmen, da die Enden umnähen zu ner Schlaufe. Da dann die Vorhangstangen durchfädeln und aufhängen.

Ansonsten: Ich seh da absolut kein Problem, wenn da mal ne Stunde Sonne in den Käfig scheint.

Hey! :)
Also ich habe eine komplette Fenster-Seite in meine Zimmers, da ich einen Balkon habe, und ich habe auch schräge Fenster. Ich habe oben zwei Vorhangschienen an der Wand, in die wurden dann so Plastikteile gehängt an denen dann Stoff genähnt wurde. Das ganze hab ich einmal mit einem dichten Stoff für die Nacht und eine Schiene für Tags die nur leicht das Licht 'abdämpft' weil es meinen Mäusen sonst zu hell wird.
Aber das mit den Schienen geht nicht bei jedem Fenster also ich find die Idee mit den Vorhangstangen gut :D
Aber ich glaub wenn das Licht nicht überall hinkommt ist das schon ok :)

Edit: sorry hab gerade den Rest zu Ende gelesen, ich glaub da war ich zu spät :)
 
Last edited:
Back
Top Bottom