wie wahrscheinlich ist Tumor bei junger maus?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

mich würde mal interessieren, ob ihr erfahrungen dazu habt, ob bei jungen (6 monate) mäusen tumore auch schon "normal" sind.
beziehungsweise mal anders gefragt: ich höre immer wieder von abszessen, habe aber bei meinen mäusen (insgesamt 8) bisher nur tumore gesehen, nie einen abszess.
wie wahrscheinlich sind abszesse? gibt es das häufig? ich schätze tumore gibt es wesentlich öfter?!
und wie verhält es sich gerade bei jüngeren mäusen? habt ihr erfahrungen damit?

ich freue mich über jede antwort! liebe grüße, anna
 
Hallo, hab noch nicht viel Mäuseerfahrung. Meine erste Maus Lisa starb letzes Jahr für mich völlig unerwartet an einem Tumor. Sie war noch nicht mal ein halbes Jahr.
Sie starb beim Tierarzt, als dieser den "Knubbel" punktiert hatte. Lisa hat sich von diesem Stress nicht erholt und fiel einfach beim Tierarzt um. Dabei war sie vorher fit, hatte nur diesen kleinen Knubbel. Es war ein Tumor, wie sich nach der Obduktion gezeigt hatte.
Mehr Erfahrungen hab ich leider nicht. Wünsche dir aber in Zukunft mehr Mäuseglück.
lg
lisapipi
 
oje, das tut mir leid. das kling ja ganz fürchterlich. *drück* vielen dank für deine antwort. das hilft mir schon etwas.
 
Meiner ERfahrug nach (mit Hunderten allerdings) hängt das ganz wesentlich von der Sippe/ Veranlagung ab.
Ich hatte eine, da starb JEDE (von 12 bei mir) Maus am Tumor, schon ab 6 Mon.
Und je jünger sie sind, desto schneller wächsts - alte oder ältere kommen oft noch gut ein Vierteljahr mit dem Tumor klar, der dann auch langsamer wächst... (und welche mit Entwicklungsschäden kriegen gern mit 1 Jahr Tumore...)

Man weiß es nicht ...
 
Ich musste im Sommer einen meiner Kastraten einschläfern lassen, weil er mit einem absolut schiefen Kopf aus dem Häuschen kam und sich im Kreis drehte.
Nach mehreren erfolglosen AB-Behandlungen ( weil er so jung war (<6 Monate), konnte sich keiner der TÄ vorstellen, dass es ein Tumor ist und sie tippten alle auf Mittelohrentzündung).
bildete sich dann aber seitlich am Kopf eine Beule heraus ...also doch ein Tumor...
Möglich ist also alles, auch bei jungen Mäusen. Vielleicht seltener, aber dennoch möglich *seufz*
 
Hm, das ist ja niederschmetternd. Vielen dank für Eure Antworten. Liebe Grüße, Anna
 
hey

Abszesse sind möglich, ja. Aber meist nur als Folge. Z.B. Spritzabszesse oder Abszesse, die sich nach einer Bisswunde bilden. Oder durch ein Holzspliztter unter der Haut etc.
"von allein" kommen Abszesse eigentlich nicht.

Tumore kommen je nach Veranlagung häufiger oder nicht so häufig vor.
Je jünger die Maus, desto schneller wachsen die (Denn junge Mäuse haben eine noch aktivere Zellteilung und da teilen sich eben auch die Tumorzellen schneller.)
Die Jungen kanns genauso erwischen wie die Alten.
Wobei es meiner Meinung nach tendenziell doch eher Ältere erwischt.
 
hey

Abszesse sind möglich, ja. Aber meist nur als Folge. Z.B. Spritzabszesse oder Abszesse, die sich nach einer Bisswunde bilden. Oder durch ein Holzspliztter unter der Haut etc.
"von allein" kommen Abszesse eigentlich nicht.

stimmt so nicht ganz. abszesse können sich auch bilden, wenn sich z.b.ein eingewachsenes Haar entzündet o.Ä. ist zwar auch ein fremdkörper in dem sinne, aber eben einer, für den man nix kann und den man auch nicht sieht usw
 
gestern war ich übrigends noch beim TA mit unserer kleinen "beulenmaus". da die beule an der "wange" sitzt, sagte die TÄ vor der untersuchung, dass es sogar "nur" eine zahnentzündung sein könnte, die einen abszess auslöst.... von daher...

aber ich weiß jetzt, dass es wirklich nur ein abszess ist. auch nur ein kleiner. wurde auch gleich alles behandelt. jetzt gibts lecker AB mit Nutri jeden tag zusätzlich und ich hoffe, dass alles gut verheilt.

vielen dank für eure antworten. hat mir sehr geholfen....liebe grüße, anna
 
Back
Top Bottom