Wie weiter vorgehen?

Couchdecke

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Hallo,
ich habe vorhin 5 Mäuse von privat abgeholt, die in 2 Gruppen aufgeteilt sind. Ich habe bereits 7 Mäuse, von denen zwei sehr alt sind, die eine (meine Lieblingsmaus :( ) wird es auch nciht mehr lange machen. Nun hatte ich ursprünglich vor,mit der Vergesellschaftung so lange zu warten, dass zumindest die eine tot ist, sie ist schon ganz langsam und abgemagert. (Wird natürlich gepäppelt so gut es geht). Nun hat die Maus aus der 2er Gruppe aber leider einen Tumor, morgen werde ich sie mal dem TA vorstellen, aber ich möchte lieber alle Szenarien durchgehen und bräuchte dabei Hilfe. Denn, was soll ich tun, wenn die Tumormaus schneller sterben muss als meine kleine alte Mimi? Dann habe ich eine Einzelmaus und eine, die zu alt zum vergesellschaften ist. Soll ich dann zuerst die Einzelmaus mit den 3 neuen zusammenvergesellschaften und dann später meine 6 dazu? Aber das ist doch auch tierischer Stress für die armen 3 Mäuse. Ich komm da grad echt nicht weiter, würd mich über Denkanstöße ziemlich freuen.

Nochmal zur Übersicht:
7 "alte" Mäuse, davon eine ein kleines Klappergestell
3 "neue" Mäuse
2 "neue" Mäuse, davon hat eine einen großen Tumor (oder Abzess, mal schauen was der TA sagt)

Liebe Grüße
 
Puh, schwierige Situation....hatte ich auch mal, daß eine Gruppe aus dauernd kränkelnden Mäusen bestand. Problem dabei war, daß ich zu lange abgewartet habe, bis letztendlich auch eine einzelne Maus übrig blieb, was natürlich sehr doof war.

Wie sind denn die Gruppen derzeit untergebracht?
Könntest du warten, bis die vermeintlich nicht mehr lang lebenden Mäuse über die Regenbogenbrücke gegangen sind und dann in einem Schwung vergesellschaften?

Mit Tumormäusen ist das ja recht schwierig, noch eine VG zu starten...wenn irgendwie möglich sollte das vermieden werden, damit das Tier noch eine stressfreie, angenehme Zeit in ihrer Gruppe hat. Vielleicht erstmal schauen, was der TA meint und dann kurzfristig entscheiden, den langfristigen Plan aber beibehalten.
 
Wenn die Tumormaus schneller gehen muss, dann bleibt dir nix anderes übrig als 1+3 und später dann +6...
Eine Woche würde ich das Mausel allein lassen, länger aber nicht unbedingt. Man kann ja jetzt nicht sagen, ob es eine von denen ist, die in Einsamkeit verkümmern. Einzelböckchen saßen nach der Kastra bei mir auch schon ein paar Wochen allein (und vorher schon ewig) - würde ich nur keinem älteren Tier zumuten.
LG, Isa
 
So, ich war beim Tierarzt. Sie hat bestätigt, dass es ein großer Tumor ist, sodass operieren sogut wie sinnlos ist, sie aber noch ganz fit aussieht. Ich werde also warten, bis sie Anzeichen von Schmerzen zeigt und sie dann zum Einschläfern bringen.

Wegen der Unterbringung:
Meine 7er Gruppe lebt auf einem Mäusetisch 130*60, der mit einem Käfig verbunden ist 100*50.
Die 3er Gruppe ist in einem 70*35 Käfig untergebracht.
die 2er Gruppe ist in einem 70*45 Aqua,
nach der Vergesellschaftung hätte ich alle Komponenten miteinander verbunden.

Wenn meine alte Maus vor der Tumormaus stirbt, kann ich ja einfach warten bis die Tumormaus gehen muss und dann vergesellschaften, das ist ja kein Problem.
Sorgen bereitet mir eher der Fall, dass die Tumormaus vor der alten Maus stirbt.

Dann hätte ich drei Möglichkeiten:
1. Die Einzelmaus solange alleine lassen, bis meine alte Maus tot ist (doof)
2. Die Einzelmaus mit der 3er Gruppe vergesellschaften und dann später die restlichen 6 dazu vergesellschaften, sobald meine alte Maus tot ist (doof)
3. Sie für immer in 2 Gruppen halten. Hab ich vorhin mit Mauscalc rumgerechnet, wenn die eine Gruppe den Tisch und den kleinen Käfig und die andere Gruppe den großen Käfig und das Aqua bekommt, würde es gehen. Fänd ich aber auch nicht so schön.




Ich hab den Beitrag geschrieben und dann die Antwort von Isabell gesehen-
Du würdest eine Mischung aus 1 und 2 vorschlagen? Also noch ein paar Tage warten, wenn die eine alleine ist und wenn die alte Maus bis dahin nciht tot ist, dann schonmal 1 + 3 zusammenbringen?
 
Möglichkeit 4 wäre:

Wenn die Tumormaus als erstes geht: Für die übrig gebliebene 1-2 neue Mäuse aufnehmen (vlt findest du ja noch eine Solo) und VGen. Meist sind 2 Solos absolut dankbar und vertragen sich direkt super. Das setzt den VG-Stress enorm herunter.
Dann kannst du immer noch zu einem späteren Zeitpunkt alle 3 Gruppen VGen.
 
Das wär auch ne gute Idee, vor allem hätte ich dann noch einer weiteren kleinen Maus geholfen.. Das einzige Problem wird sein, in meiner Nähe eine Solomaus zu finden. Um die 5 aufzunehmen, bin ich schon nach Hamburg gefahren, das waren so ~2Stunden Fahrt (in eine Richtung) und noch weiter kann ich echt nicht fahren. Ich wohne nördlich von Hamburg...

Mit meiner alten Maus ist es ein ständiges auf und ab. An manchen Tagen merkt sie gar nicht, dass ich einen Löffel mit Nutri vor sie halte, an anderen kommt sie schnell angelaufen und will auf mir rumklettern. Es ist echt schwer einzuordnen, wie lange sie wohl noch leben wird.




Warum ist es immer so, dass ich mich anmelde, einen Beitrag schreibe und mir dann gesagt wird, dass ich nicht angemeldet bin und keinen Beitrag schreiben darf? Wenn ich dann nochmal meine Einloggdaten eingebe geht es.
 
Off Topic:
Nach relativ kurzer Zeit schmeißt das System einen immer raus. Das einzige, was man dagegen tun kann, ist oben rechts neben den Feld für den Nick das Häkchen vor angemeldet bleiben setzen. Dann wirst du nicht mehr automatisch ausgeloggt.
 
Ich musste die Tumormaus gerade einschläfern lassen, er war einfach zu groß.

Eine Solomaus hab ich leider nciht gefunden, ich hatte auch im Bremer Notfall angefragt, aber das dauert ja noch.

Da ich jeden Tag denke, dass Mimi morgen tot in ihrem Nest liegt, sie aber jeden Tag als erste beim Futter erscheint, hab ich jetzt angefangen 3+1 zu vergesellschaften. Wer weiß wie lange sie noch lebt..
 
Back
Top Bottom