Wie wichtig ist die Lauffläche?

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben...

Ich bin grd etwas geschockt...
Spaßenshalber habe ich die Maße meiner Voli mal in den Mauscalc eingegeben und herraus bekommen, dass diese auf Grund der zu kleinen Lauffläche nicht für die Haltung von Mäusen geeignet ist.

Deshalb frage ich mich nun, wie wichtig denn die Lauffläche ist.
Wenn ich mir das Aqua mit den Mädels angucke, dann muss ich auch feststellen, dass die Mäuse da nicht von einer Seite zur anderen durchrennen können, weil viele Kletterdinge "im Weg" liegen. Ich dachte immer das wäre gut.

Halte ich meine Mauselchen nun nicht artgerecht?
Was nu?
 
Ich finde die Lauffläche am wichtigsten.
Ich habe ja ne freigänger Maus, und vorher hatte ich auch schon einen, der Täglich raus wollte. Und wenn die Im Zimmer sind, dann rennen die. Sie flitzen fröhlich von einer Ecke in die andere, erkunden kurz was und flitzen weiter.
Deswegen hab ich ja auch neu gebaut und sortier den 80x60x180(LXBXH) aus. Weil ich meine Tiere nicht so klein sperren will.
 
edit: Natürlich sollte auch viel zum Klettern drin sein
 
Das selbe Problem habe ich auch. Nun gibts neu eine Mäuseburg mir 1m breite mal 67cm tiefe. An und für sich eine gute Fläche, aber ich meine, rennen könne die dort nicht, das ist alles mit Ästen und so völlig zugestellt. Ich denke man muss ein Mittelding finden, beides ist wichtig, mal laufen können und trotzdem genügend Einrichtung... Muss man selbst irgendwie abschätzen..
 
Also muss ich meine Voli auf den Schrott werfen...

Oh shit...ich glaub dann höre ich entgültig auf...
Habe keinen Platz für so breite Käfige... ;-(
 
Lass dich mal *drück*, es ist nicht einfach. Du schaffst das und entscheidest dich richtig, egal für was du dich entscheidest. *drück*
 
Wo kein Platz ist wird Platz gemacht.
Ich hab in meinem jetzigen Zimmer nur nen Ferneseher und nen Bett...und Käfige :D
80 cm ist ja eigentlich auch ok, nur mir persönlich reicht es nicht bzw. es ist eine Notlösung
 
@ sara: was sind eigentlich die Grundmasse die ein Käfig haben muss?
@ Mäusilini: Ist jetzt also absolut kein angriff auf dich, das deine Voli diese Anforderungen nicht erfüllt, gell? *drück* Nimmt mich bloss allgemein wunder, habs nicht im kopf und finde es gerade nicht.
 
Ich hatte mir damals diese Voli gekauft, weil ich dachte...Farbis klettern gerne und das kann ich ihnen damit ja gut bieten...
 
Ich denke es kommt auch immer auf das Alter der Tiere an. ;-)
Außerdem darf man ja nicht außer Acht lassen das die Tiere auch saugerne klettern.
Ich denke aber so 90cm bis 1m Lauffläche ist bei jüngeren fitten Tieren geeignet.

LG
Kathrin
 
Das ganze Kletter- und Versteckzeugs ist bei mir immer eher in der Mitter der Burg und des Käfigs. Also alles vom Rand abgerückt, so dass die Mäuse am Rand ungehindert lang rennen und in der Mitte ungestört klettern können.
 
Also ich weiß nicht....

Ich finde es ja gut und schön, wenn die meisten Leute all ihren Tieren quasi jeden Wunsch von den Augen ablesen... Aber ich finde, man kann es auch übertreiben!

Ich denke mal, es gibt nicht viele Mäusehalter, die sich auch nur ansatzweise soo viel Gedanken um tiergerechte Haltung machen wie wir alle hier - und unter was für wirklich unwürdigen Bedingungen soo viele Mäuse leben, haben einige hier schon gesehen.

Ich formuliere es jetzt mal etwas überspitzt (ich weiß, dass ihr das nicht wirklich so seht):
Wollt ihr jetzt quasi auch noch Mäuselinis Mäuse zu Notfallmäusen machen? Nur, weil die Lauffläche nicht stimmt?

Wer soll die ganzen Notfallmäuse aufnehmen?

Ich denke, jede Maus, die erbarmungswürdig gehalten wird, würde gerne bei Mäuselini einziehen.

Und das sagt für mich alles.

Oh shit...ich glaub dann höre ich entgültig auf... Habe keinen Platz für so breite Käfige...

Nee, nee, Mäuselini..., Du brauchst Deine Mäuse meiner Meinung nach nicht abzugeben, auch wenn Du im Moment nichts an Deiner Situation ändern kannst. Wenn Du jetzt ein völlig ungeeignetes Aqua oder so hättest, dann würde ich das verstehen... Aber so?
 
@Psaya: Du hast natürlich recht, Notfallmäuse sind die von Mäusilini keinesfalles. Und nur weil man sich bemüht es so schön als möglich zu machen, heisst das ja noch nicht, dass es anders eine Katastrophe wäre. Sicher nicht. Aber kann sich ja trotzdem bemühen, es den Kleinen so gut als möglich zu machen, wenn es in unserer Macht steht. Und wenn es wie bei Mäusilini nicht geht, weil sie einfach keinen Platz hat, ja dann eben nicht. Und ihre Voli aufn Schrott schmeissen muss sie schon gar nicht.
 
ach, dass freut mich... Hatte nur das Gefühl, dass hier alles in Richtung Perfektion abdriftet...

Nischt für unjut,

Sabine

PS: Natürlich kann man es immer noch schöner machen - und sollte es auch - aber das muss nicht immer sofort geschehen. Ich bin mir nämlich auch einigermaßen sicher, dass Mäuse, die nicht wissen, wie es anders ist, durchaus glücklich sind. Und die, die es vielleicht wissen, können sich sehr gut anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist es auch, die Mäuse so liebenswürdig macht (ausnutzen muss man dass natürlich nicht...).
 
Schon okay, psaya, ich denke in diesem Forum ist das manchmal echt der Fall, Tendenz steigend. ;-)
 
Prinzipiell richtig, doch war die Frage ja danach wie wichtig die Lauffläche ist und nich ob ihr Käfig gurndsätzlich ungeeignet ist. ;-)
Natürlich kann ein Käfig nie zu groß sein. ;-)
Ich denke auch wenn man generell nicht viel Platz hat lässt sich mit der Höhe schon einiges gutmachen, dennoch sollte die Läuffläche nicht zu klein sein.


LG
Kathrin
 
Ja, Kathrin unter dem Gesichtspunkt hast Du recht, hab gerade nochmal alles überflogen. Mich hat's nur so "schockiert", dass Mäuselini aus euren Antworten geschlossen hat, sie könne ihre Voli dann wegwerfen und niemand was dagegengeredet hat. Das kam mir irgendwie abstrus vor. Und da wollt ich gegen an.
 
Und die, die es vielleicht wissen, können sich sehr gut anpassen
da muß ich EInspruch erheben. Ein Tier, was größere Flächen kennt sollte man nicht kleiner Halten, weil es halt die Größe kennt. ICh gehe allerdings nicht davon aus, dass Mäusilinis Tiere mehr Platz hatten bevor sie zu ihr kamen ;-)

Ich wollte auch nur meine Meinung zu der Frage äußern, auf keinen Fall wollt ich behaupten, sie würde ihre Tiere quälen oder sonstewas.

Ich find die Lauffläche halt enorm wichtig.

Wollt ihr jetzt quasi auch noch Mäuselinis Mäuse zu Notfallmäusen machen? Nur, weil die Lauffläche nicht stimmt?
keinesfalls, die Tiere haben es besser als jede Notfallmaus!

Ich finde es ja gut und schön, wenn die meisten Leute all ihren Tieren quasi jeden Wunsch von den Augen ablesen... Aber ich finde, man kann es auch übertreiben!
das finde ich nicht. Wenn man irgentwie die Möglichkeit hat seinem Tier positives (wie z.B. Platz, artgerechte Ernährung und, was ich für sehr wichtig halte, Aufmerksamkeit) zu bieten, dann sollte man die Möglichkeiten auch nutzen.

@Mäusilini:
Die Volli wegschmeißen ist nun völliger Quatsch. Wenn du ihnen mehr Lauffläche bieten willst, könnte man die Volli doch umbauen oder so.
Ich denke, du wirst eine Lösung finden, die dir gefällt, ob du nun vergrößerst oder nicht ist schließlich dein Ding ;-)
Wir versuchen nur zu vermitteln, was für Haltungsbedingungen wir für gut empfinden.

ICh habe an mich sehr hohe Ansprüche in dieser Richtung, aber dafür muß ich auch viel zurückstecken. Wir hätten ohne die großen Käfige ne zweizimmerwohnung nehmen können, die uns mindestens 100 Euros weniger kosten würde. Wir (mein Freund und ich) sind beide in der AUsbildung, dementsprechend scheißen wir nicht gerade Gold. Was ich damit sagen will:
Jeder sollte eine für ihn und seine Tiere akzeptable Lösung finden und selber wissen, wieviel er zurückstecken möchte und kann für seine Tiere.

Mist, ich glaub ich drück mich schon wieder wirr aus, ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
 
Original von Mäusilini
Hallo ihr Lieben...

Ich bin grd etwas geschockt...
Spaßenshalber habe ich die Maße meiner Voli mal in den Mauscalc eingegeben und herraus bekommen, dass diese auf Grund der zu kleinen Lauffläche nicht für die Haltung von Mäusen geeignet ist.

was is Mausalc gibts da nen link zu
 
Back
Top Bottom