Wie zahm sind eure Mäuse?

NaSu

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo,

mich interessiert mal wie zahm eure Mäuse so sind. Beschäftigt ihr euch so viel mit denen, dass die von alleine auf die Hand kommen und gar keine Angst haben? Oder lasst ihr sie teilweise in Ruhe und unter sich?

Ich hab bei mir 7 Mäuschen sitzten von denen 3 so scheu sind, dass sie direkt weg sind wenn man in die Nähe des Käfigs kommt. Eine ist sehr mutig und neugierig und muss immer wissen was los ist. Die hat so keine Angst, kommt aber nicht auf die Hand.
Die sind alle schon 1 1/5 Jahre alt und ich habe nicht vor noch großartig was daran zu ändern. Aber ich möchte gerne bald wieder junge Mäuse aufnehmen und dann versuchen das sie zutraulicher werden.
 
huhu,

also das ist unterschiedlich bei meinen mausels.... meine seniorengruppe, die erst im erwachsenenalter zu mir gekommen sind, ist total zutraulich.... bzw. leckerliesüchtig :D dh abends wenn ich mich vor ihre voli setze, kleben 10 mausels da und wollen kürbiskerne... was ich wichtig finde, ist dass sie leckerlies von mir nehmen, denn wenn man sie mal behandeln muss erspart das viele probleme ;-)

allerdings hab ich da nie was besonderes absichtlich gemacht.... nur still vor ihnen sitzen, reden und die hand mit leckerlie reinhalten.... manchmal geht dann Sara freiwillig auf die hand, aber ich laufe dann nicht mit ihr rum sondern lasse die hand im käfig liegen und sie kann nach belieben wieder runter... das reicht mir und für die maus ist das auch nicht unnötig stress....

meine mädelsgruppe, die ich bekommen habe als sie noch recht jung waren (3 wochen -3 monate alt) ist total panisch..... wenn in ihrem zimmer das licht angeht sind sie schon weg *Traurig* aber da kann man nichts machen.... da kommt es glaub ich auf den character usw der maus an.... vllt werden sie aber zutraulicher, wenn ich ihnen einen "zahmen" (ich mag das wort zahm nicht) kastraten dazusetze *grübel* mal sehen, platz wäre da....

also ich denke das kommt von allein, aber ich glaube auch im alter werden sie durch das allgemeine langsamer werden, etwas zutraulicher ;-) (meine erfahrung)

fazit: ich lasse sie in ruhe wenn sie es wolllen und beschäftige mich (dh leckerlies zustecken aber nicht rausnehmen) mit ihnen, wenn sie es wollen ;-)

lg,
Connie
 
Huhu!

na dann machst du das ja nicht viel anders als ich.Manche nehmen Leckerlie aus der hand und manche trauen sich überhaupt nicht ausm Haus wenn man vorm Käfig steht. Die wissen gar nicht was sie immer verpassen. :D
 
Mir war es noch nie wichtig, ob die zahm sind oder nicht. Sie sollen Mäuse sein und tun wozu sie Lust haben. Damit fahr ich sehr gut, denn dadurch ist meine Panikmaus Murky zu einem Sonnblumkernbettler geworden. Wer kommen will darf das auch, wer nicht brauch auch nicht. ;-)
 
Hallo !

Mir ist es auch völlig schnurz ob sie zahm sind oder nicht.

Ich liebe es sie zu beobachten.

Meine Nougat, ist die zahmste, das war sie aber schon als ich sie bekommen hab. Sie kommt und schnuppert mal an meiner Hand und holt sich ein Leckerlie ab.

Jerry und Muffin sind so, wenn sie Lust haben sind sie so drauf wie Nougat und kommen her, wenn ihnen nicht danach ist, dann lassen sie sich nicht blicken.

Flöckchen ist scheu, sie kommt überhaupt nicht her und nimmt auch keine Leckerlies von der Hand. Sie kommt nur raus, wenn ich ewig lang regungslos vor dem Käfig hocke und sie sich sicher ist, das ihr keine Gefahr droht. Sie bekommt ihre Leckerlies an einen bestimmten Platz gelegt, von dort holt sie sichs dann. t

Rausholen tu ich sie 1 mal wöchentlich mit der Küchenrollerolle, wenn ich die Etagen der Voli sauber mach, um sie gründlich zu inspizieren und zu wiegen....!
 
Meine lieben auch nur meine Leckerlies vieeel mehr als mich ;-)
Aber wie ihr schon sagt, auch mir ist das egal.

Wenn einige meiner Mäuse zu zutraulich wurden, war das bisher manchmal auch ein schlechtes Zeichen ;-(
Tiger wollte z.B. nie sooooo viel von mir wissen (abgesehen davon, welches Leckerlie ich für ihn hatte), aber an seinen letzten Tagen hier, kam er öfter zu mir in den Ärmel gestiefelt und legte sich dort eine Weile schlafen/dösen.
Shnoop tat das damals genauso ;-(
 
Hallo,

danke für die Antworten. Mir ist es eigentlich auch total egal, hauptsache meine Schnuppernäßchen sind glücklich.
Es interessiert mich einfach nur mal wie es bei anderen so ist. Ich mag meine Viechies alle gleich, egal ob zahm oder scheu.
 
Hallo alle, also meine Beiden sind auch total scheu. Die sind immer weg, sobald sie meine Hand sehen. Es würde mich aber mal interessieren, wie ihr das macht, wenn sie mal zum Tierarzt müssen? *grübel*
Hatte arge Probleme letztens und habe das ganze Aqua mitgenommem.
Leider geht das aber nun nicht mehr, da sie in ihr neues großes Gehege umgezogen sind.
Hatte es mit ner Klorolle versucht aber da gehen sie nicht rein. Bin für jeden Tipp dankbar =)

Liebe Grüße Annette
 
Meine Mäuse werden alle durch das Nutri Cal sehr schnell futterzahm und dadurch funktioniert der Klorollentrick eigentlich immer *grübel*

Edit: Oder sie verkrümeln sich im Heunest oder Finkennest. Das lässt sich dann ja auch raus nehmen und in die TB packen...
 
also, ich hab im Moment über 30 Tiere...ich hab sogut wie alles dabei.


die meisten Tiere kleben mit gierigem Blick am Gitter wenn ich in Raum komme, als ob sie am verhungern wären...fehlt nur noch dass sie sabbern...die sind nur auf die Leckerchen aus...mehr wollen die nicht von mir =)

Eine Maus rastet vollkommen aus vor Angst...sie rennt vor lauter Angst zur Käfigtür und springt...ohne zögern, keine Sekunde...sie rennt einfach und springt *Vogelzeig*
Diese Maus (und zwei andere) sehe ich alle paar Wochen

PittbullMaus würde es nicht im Traum einfallen, auf meine Hand zu kommen...aber sie rennt mir unter und auf die Füße, krabbelt unter die Decke und kitzelt einen...

Clara klebt am Gitter wenn ich rein komme...die will aufmerksamkeit...auf die Hand...mit aufs Füttertablett, zurück auf die Hand...kurz in Käfig...wieder auf die Hand...nerv...aber wer kann denn zwei kleinen Babymausaugen widerstehen???Also ich nicht.

Zahm sind meine Tiere nicht, von allein auf die Hand (also ohne Bestechung) kommen meiner Meinung nach meist nur die gelangweilten Tiere...und da muß man für Beschäftigung suchen...*zu Clara schiel*

edit: ich benutz nur in Notfällen den Klorollentrick, meist pack ich sie einfach schnell...nur die, die echt Panisch sind, da muß man die Klorolle nehmen...die springen nämlich auch einfach aus der Hand...*zu Panik schiel*grummel*
 
meine vielzitzen-farbimann truppe is sowas von leckerli geil... das angenehme der drei is, ich kann ohne weiteres die türe offen lassen wenn ich im zimmer bin - sie hängen nur ständig am rand und knattern, weil sie genau wissen dass ich dann komme und ihnen was gebe -- mit dem knattern meine ich die geräusche die vzms von sich geben wenn sie sich streiten... und das isn alarmsignal für mich -- die damen haben das geschnallt und machens oft nur einfach so um mich zu ärgern *Vogelzeig* *motz* *böse*
 
Zahm sind meine Tiere nicht, von allein auf die Hand (also ohne Bestechung) kommen meiner Meinung nach meist nur die gelangweilten Tiere...und da muß man für Beschäftigung suchen...*zu Clara schiel*

Ich glaub aus dem Grund sind meine Süssen so zahm. Wenn ich irgendwie bei ihnen reingreife, wuseln gleich mind. 3 Mausels um und auf mich rum. Und das sogar ohne Futter (wenn ich aber welches hab, sitzen innerhalb von 3 Minuten 10 Mäuse um meine Hand gescharrt *gg*).
Aber sie bekommen ja langsam schon mehr Einrichtung und in 4 Wochen oder so ziehen sie in ihren Palast, wer da noch Langeweile hat... *peng*
Denn werden sie sicher auch etwas scheuer, aber macht ja nix, mir isses auch relativ egal (aber wenn sie freiwillig kommen, isses doppelt süss *Herz* *Herz*)

lg Nadine
 
knopf uind urmel haben mit ihren 2 brüdern ne große voliere
trotzdem sidn die beiden schlimmer als ein hund knopf rennt mir nach und muß alle 5 minuten küsschen geben
er bekommt freilauf sonst beist er sich duch die voliere
aber normal ist de r nciht
 
Ich hab mir nicht die Mühe gemacht, meine Mausels zu zähmen, aber sie stört es nicht, wenn ich sie mal auf die Hand nehme. Meine Schwester (TA Helfer Azubine) meinte, sie hätten selten so liebe Mäuse wie meine in der Praxis. Wie das kommt, weiß ich nicht *grübel*

Vielleicht macht das meine engelsgleiche, liebenswürdige Ausstrahlung *schreiweg* *schreiweg* *schreiweg* *schreiweg* *schreiweg*
 
5 von unseren unkastrierten Böckchen sind so "zahm" ( wobei ich eher sagen würde neugierig und angstfrei ) , dass sie , sobald der Käfig offen ist nach draussen wollen und auf die Hand krabbeln.
Haben sie ganz von selbst gemacht , ohne Leckerli.
Das ist sehr süß *Herz* - aber auch etwas schwierig, wenn man Futter hineinstellen möchte, da man Mühe hat , dass alle 5 drin bleiben. :D
Linus - Gismo und Lomes laufen auch gerne auf meinem Schreibtisch rum. =)
 
Meine Mäusels sind zwar alle nicht zahm, aber wenn ich meine Jungs mit zwei Händen aufnehme, dann bleiben sie auch sitzen.
Im Gegensatz zu den Mädels *grummel* Die springen aus jeder Höhe von meiner Hand und gehen nicht mal in ne Klorolle, damit ich sie zum Käfig reinigen in die Transportbox befördern kann. War ein ganz schöner Krampf gestern... *umkipp*
 
Meine Binis waren am Anfang als ich sie bekam immer sehr scheu...
Vorallem Böckchen hatte sich kauernd in die hinterste Ecke gequetscht, weißt noch Inge *Traurig*

Der ist inzwischen zu meinem dicken Lieblingstreibauf geworden...ich kann alle drei streicheln...allerdings hol ich sie nicht raus, das find ich egoistisch das stresst sie nur...aber wenn ich futter nachfüll sitzen sie alle drei schon in einer reihe und glubschen mich an... :D
Dann ist es auch kein Problem, sie lassen sich gern im Käfig streicheln...Böckli lässt sich auch gern mit halb geschlossenen Augen das köpfchen kraulen.... *Herz*
 
Also meine 6er Gruppe ist "wild" da kommt nur Hannibal an um sich sein leckerchen persönlich abzuholen.
Quatsch was rede ich denn da!? Tuff ist doch jetzt mit dabei, die ist regelrecht penetrant, da kann man kaum den Arm für Futter/Wasser wechseln reinhalten, zack ist sie schon drauf und läuft ganz schnell auf meine Schulter und wuschelt mir in den Haaren *Vogelzeig*
Die anderen 4 wollen gar nichts von mir wissen, ist mir aber auch eigentlich egal - Maus muss Maus sein.

Die Essener Mädels sind fast alle super zutraulich, besonders MiniMi, die kommt angestürmt wenn sie mich bemerkt und fängt meine Finger, hält den kurz feste um zu gucken ob Nutri dran klebt, wenn nicht lässt sie los und haut wieder ab *grübel*
Die anderen Mädels -bis auf Effi- holen auch "nur" ihre Leckerchen ab und das war.
Von den Kastraten werde ich komplett missachtet, ausser von Monk, der holt auch immer was bei mir ab.

Also im großen und ganzen, sind sie Leckerliegeil und das wars.
Ich gebe mir auch absolut keine Mühe sie irgendwie zahm zubekommen, wer nicht will ... der hat schon :D
 
wuschelt mir in den Haaren

Stehen eure Nasen auch so auf Haare?

Ich hab ja ganz lange zozen....hängen die mal in den Käfig kommen sie gleich anglaufen, versuchen daran hochzuhangeln, oder es abzuschleppen um es ins Nest zu ziehen *Vogelzeig* *Herz*
 
Original von Joyce03
Stehen eure Nasen auch so auf Haare?

Und wie, ich habe auch lange Haare und ich mache mir immer nen Zopf sonst hängen da die Viechers drin *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom