wieder einmal Myco....

Lumi

Administrator
Messages
16.530
Reaction score
0
hey....
hab mich hier angemeldet, weil ich ein kleines mausiges problem hab.
Das Problem heißt Paulchen und schläft im Mom. War mit ihm und seinem Bruder (nehm ich an... Zooladenmäuse, meine ersten ^^....) anfang mai beim TA wegen Mycoverdacht. Habe daraufhin gleich mal eine handvoll medi bekommn, einmal baytril, echinacea und antimilbenmittel.
Habe gleich am abend dann den beiden herren (die sich nicht mehr verstehen) Baytril gegeben.... in den zwei nächsten Tagen gings mit Paulchen immer mehr bergab, sah echt nich gut aus, aber inzwischen hat er sich wieder gefangen... habe baytril (glaub) an die 12 Tage gegeben. jeden abend einen tropfen.
Hat auch nach 4-5 Tagen dann doch angeschlagen, und er schnatterte nich mehr, und hatte auch nicht mehr so eine starke flankenatmung.

Jetz hab ich das Baytril abgesetzt, und jetz gehts mit ihm wieder bergab. Er atmet wieder so stark (also auch mit Flankenatmung) aber ohne knattern........
bei seinem Bruder is myco so gut wie weg, vllt mal ein kleiner nieser, aber mehr nich....

Was soll ich tun? die 4 wochen sind noch nich rum (erst eine is rum ohne AB....)!!


ratlosguggende Lumi
 
ich nochmal....
als ich ihn gestern draußen hatte, hat er auch so geschnuffelt, hat sich angehört wie niesen un schnupfeln..... hab ihn dann wieder rein (is ein wenig rumgewuselt...) n hat er sich wieder (macht er gerne) in sein laufrad gelegt, also richtig flachgemacht, dann war das niesen wech... hab dann die rotlichtlampe geholt, en tuch davorgehängt un angemacht. die Wärme hat ihn gut getan....
un jetz is ruhe im mausehaus (verständlich um DIE Uhrzeit ;) )

Lumi
 
Hi,

das problem hab ich mit meinem mausels auch *Traurig* sobald die Antibiotika-kur rum ist, gehts von vorne los....

wenn er nur weiterschnattern würde, wärs ok, dann ist wohl einfach zu viel lungengewebe zerstört... aber so wies bei dir klingt (flankenatmung, apathie) muss schon was unternommen werden....

ich hab damals bei einem solchen fall baytril und prednisolon (kortison) spritzen lassen, da eine orale gabe wahrscheinlich zu spät erst angeschlagen hätte.... Felix erholte sich danach wieder, hat aber eine woche danach die selben symptome gehabt.... also nochmal spritzen (wenn ich nichts unternommen hätte wäre er erstickt) danach hat er sich gefangen und ein paar monate normal gelebt

dann kam ein erneuter schwung und wir haben uns entschlossen, ihn gehen zu lassen.... diesmal war es einfach zu spät *Traurig* selbst wenn man ihn vllt noch hätte retten können, es wäre innerhalb kürzester zeit wieder das selbe gewesen

fazit für mich: 2, höchstens 3 mal eine antibiotika kur früher neu beginnen, aber ihn nicht zu oft damit quälen

ein versuch wäre auch ein anderes antbiotika wert (zB tetracyclin oder chloramphenicol)

in deinem fall würd ich es nochmal versuchen, aber wenn es ihm so schlecht geht, ihn vllt erst einmal spritzen lassen (mit kortison dazu, für die atmung, wirkt abschwellend), danach wenn er sich wieder gefangen hat, oral weitermachen

ich drück die daumen

Connie
 
Back
Top Bottom