Wiegt er zuviel?

Cinderella

Fellnasen-Fan
Messages
148
Reaction score
0
Hallo.

Mein Kastrat hat bei der letzten Wiegung etwas über 30g gewogen. Er sieht aber aus als hätte er Speckrollen um den Hals, er sieht sehr rundlich aus im Gegensatz zu meinen drei Weibchen, die sehr schlank aussehen, aber nicht dürr. Das Gewicht liegt eigentlich im Normalbereich, ist es trotzdem zu viel? Kann das mit der Kastra vor drei Wochen zusammenhängen?
 
männchen die kastriert worden sind, werden meisst etwas molliger. allerdings finde ich 30 gramm nicht wirklich bedenklich

ich hatte mal n farbimädchen was an die 86 gramm auf den rippen hatte - das ist definitiv zuviel, aber die war auch dominant red
 
Es ist normal, dass Kastraten oft etwas mehr zunehmen als andere Mäuse. Das kann auch deutlich mehr als 30g werden. Unsere Kastraten aus der Stammgruppe sind beide über 80g (ok, Vermutung auf Rot-Gen). Das ist sicher nicht unbedingt gesund, aber kaum zu vermeiden. Es sei denn, man will das Futter knapp halten, was sicherlich noch ungesünder ist als das Übergewicht. Eine gewisse Reserve ist im Falle einer Krankheit auch gar nicht so schlecht. Zuviel ist bei normalen Farbmäusen, wenn es deutlich oberhalb der 50 Gramm ist - aber machen kann man dann auch selten etwas. Die Futtermischung kann man etwas fettärmer gestalten, das bremst die Zunahme ein wenig.
 
Ich hab ein Mädel hier, die wiegt 31 Gramm, und die finde ich bisschen dürr... *grübel* Mein Kastrat schätz ich auf 45-50 Gramm (konnte ihn aufgrund seiner Scheuheit nicht wiegen). Und der ist gut im Futter! :D Schön knuffelig, aber nicht richtig fett.
Ich finde das männliche Mäuse im Allgemeinen meist etwas "kräftiger" wirken, als Mädels...
 
Also ich habe das Futter reduziert, sie bekommt jetzt nur noch einen halben TL pro Tag. Soll ich das also nicht reduzieren? Sie sitzt seit der Kastra permanent im Napf oder im Nest und läuft auch kein Rad mehr... Sie sieht wirklich sehr rund aus, um den Nacken wallen sich ein paar Röllchen.
 
Nein, bitte nicht reduzieren! Die Mischung ändern ist sinnvoll, weniger Fettanteil. Vielleicht kannst du ihnen etwas anbieten das sie zwar essen, aber nicht gar so gerne mögen. Davon nehmen sie dann nur, wenn sie Hunger haben. Aber ich finde es sinnvoller, einfach den Fettanteil zu reduzieren.

Futtermangel führt zu Unruhe, Streit, Krankheit.

Fast hätte ich geschrieben: Ähnlich wie bei Menschen, die krampfhaft versuchen, durch eine Diät abzunehmen. Aber das ist ein blöder Vergleich ;-)

Ah, da steht was dazu. Ich zitiere aus dem Wiki:

Wichtig: Man sollte eine Maus nie hungern lassen oder auf Diät setzen, weil man meint, sie sei zu dick.
 
Futter reduzieren ist schlecht!
Mach es lieber so, dass du die Dickmacher (Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Nüsse,...) aus dem Futter raussuchst und der dicken Maus als Leckerchen nur noch "fettfreie" Sachen wie Backoblaten oder so anbietest.
edit: Tag war schneller und besser als ich... ;)
 
Hallo.

Dankeschön, das werde ich machen. Ich nehme die größeren Kerne wie Sonnenblumen, Nüsse usw. heraus. Erstmal wohnt er ja noch allein. Wie das dann funktioniert, wenn er vergesellschaftet ist, sehe ich wohl dann.
 
Neben den bereits hier geschriebenen noch eine weitere Anmerkung: Auch bei Mäusen gibt es Tiere, die von ihrer Grundstruktur her schlanker oder eben kräftiger sind. Ich habe in derselben Gruppe kleine gedrungene kräftige Tiere und ellenlange Schlanke. Alles Tiere ohne genetische Fettveranlagung.
Bei uns Menschen gibt es doch auch kleine stämmige und sehr schlanke. Und manchmal essen die Schlanken unmengen von Süßes und die Gedrungenen sind kalorienbewußte Sportler.
Gegen die Grundveranlagung kommt niemand an. Man kann nur etwas am Rahmen modellieren.
Und Nüsse gehören m.E. nicht ins Grundfutter. Ab und zu mal als Leckerchen reicht völlig, denn Nüsse sind extrem fetthaltig.

Gruß

Sandra
 
Hallo !

Also 30g finde ich jetzt auch nicht dick...*grübel*

Mein TomTom hat ca. 65-70g und ist schon ein wenig dicklich...:D, die Speckröllchen hat er oben am Gnick, und sie hängen ihm ein wenig unvorteilhaft über die Beinchen, aber gut, er sorgt eben für "harte" Zeiten vor.
Im Alter werden sie von selber dünner, da sind ein paar Reserven nicht schlecht....
 
Ich hab ein Mädel hier, die wiegt 31 Gramm, und die finde ich bisschen dürr... *grübel* Mein Kastrat schätz ich auf 45-50 Gramm (konnte ihn aufgrund seiner Scheuheit nicht wiegen). Und der ist gut im Futter! :D Schön knuffelig, aber nicht richtig fett.
Ich finde das männliche Mäuse im Allgemeinen meist etwas "kräftiger" wirken, als Mädels...

Je nach Körperbau kann es durchaus sein, dass sie auch wenn sie 31 g haben dünn wirken... Ich habe hier Mäuse, die durch ihre Vorgeschichte (Inzucht etc.) einfach ganz klein und zierlich sind und mit 25 g schon propper und wohlgenährt aussehen, dann wiederrum habe ich ganz "normalgebaute" Mäuse, die mit 35-40 g super aussehen...
Es ist also wichtig, genau wie beim Menschen, das Optimalgewicht im Verhältnis zur Körpergröße anzusiedeln, und nicht zu generalisieren.

Manchmal wird vielleicht durcheinandergeworfen, dass man als Gewicht für die Kastra 30 g ansiedelt, das wird vielleicht oft übernommen und auf alle Mäuse verallgemeinert.
Diese Empfehlung soll nur dafür sorgen, dass man für eine OP ungefähre richtlinien hat und mit 30 g ist eine Maus in der regel nicht stark untergewichtig. Klar gibt es Mäuse, wie z.B. deine die durchaus noch ein paar g mehr haben dürfen, diese Angabe soll halt davor schützen, dass kleine Minimäuse mit zu geringem Alter etc . zur Kastra geschleppt werden...

LG
Anne
 
Neben den bereits hier geschriebenen noch eine weitere Anmerkung: Auch bei Mäusen gibt es Tiere, die von ihrer Grundstruktur her schlanker oder eben kräftiger sind. Ich habe in derselben Gruppe kleine gedrungene kräftige Tiere und ellenlange Schlanke. Alles Tiere ohne genetische Fettveranlagung.

Das kann ich bestätigen. In meiner Böckchengruppe (3 Kastraten, ein Bock) hab ich auch ganz unterschiedlich "kräftige" Tiere. Wobei der "moppligste" von ihnen, van Gogh, auch nicht fett ist sondern einfach nur sehr kräftig ist (sieht man auch gut am ausgeprägten Kopfvolumen). Wie viel er genau wiegt weiß ich leider nicht da meine Waage leider nicht so genau geht (Ikea... ^^). Zu Weihnachten hab ich mir ne Digitalwaage gewünscht :D
Quasimodo ist gerade mal die Hälfte von van Gogh, obwohl er auch seine 32 Gramm hat (Tierärztin hat in neulich gewogen) dabei hat er sehr schlanke Figur und nen länglichen Kopf.

Allgemein sind die Jungs auch wesentlich größer als die Mädels, die dagegen eher zierlich wirken.
 
Last edited:
Milky ist kleiner als die Mädels, aber sieht fett aus. Wie soll ich denn erkennen, ob es Körperbau und Veranlagung ist oder Übergewicht.
 
Cindarella, mach doch mal ein Photo von dem jungen Mann, damit wir ihn mal angucken können....;-)
 
*umkipp* wenn ich das hier so lese, bin ich mir langsam sicher, dass meine alte Gruppe insgesamt stark übergewichtig ist *traurig*
 
Wie sehen die TIere denn aus? Wirklich fett?
Oder kräftig, wohlgenährt mit kleinem Wohlstandsbäuchlein?

Aber besten wären Fotos, dann kann man ggf. mehr dazu sagen ;)

Ansonsten nochmal an alle: NIEMALS die Tiere auf Diät setzen. Die Tiere müssen jederzeit Futter zur Verfügung haben, da sie einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und dementsprechend über den Tag verteilt immer wieder kleine Portionen fressen. Sie haben da ihren ganz eigenen Rythmus.
Was man bei zu dicken Tieren machen kann: Futter umstellen, fetthaltige Saaten rauslassen, leckerlis dezimieren und wenn dann auch wenig fetthaltige Füttern. Oder Futter verstreuen, sodass sie es suchen müssen.
Man kann auch "Spielideen" integrieren, wie z.B. Futter im Eierkarton/Klorolle verstecken, dass sie es erst freinagen müssen oder an einem Seil relativ weit oben etwas aufhängen, sodass sie erst hinklettern müssen. (Natürlich immer Gruppenangepasst)

LG
Anne
 
Ich finde sie sehen alle gut genährt mit Wohlstandbäuchlein aus, soweit man das auf den Bildern beurteilen kann.
Sie sollten nicht weiter zunehmen, aber ich denke, dass du dir da keine besonderen Sorgen machen musst. Völlig verfettet wäre absolut übertrieben.

Fütter sie einfach gesund und ausgewogen, sorg für Abwechslung und Anregungen zum Bewegen im Gehege und dann passt das schon.
 
Back
Top Bottom