Wieviel Heilerde?

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
Zur Vorgeschichte: Meine Maus Polly scheint sich trotz Behandlung zu einer Kratzmaus zu entwickeln. *seufz*
Sie wurde mit Ivomec und später Advocate behandelt plus bekommt sie Marbocyl. Voliere wurde desinfiziert mit Ardap und Essigwasser ausgewaschen. Invetar wurde weggeschmissen bzw. ausgebacken.
Ihr Mäusekumpel Pepe hat gar nix, wurde vorsorglich mit Stronghold gepunktet.

Nun würde ich gerne Heilerde ausprobieren und trotz Forensuche ist mir nicht klar, wieviel man von der Packung einstreut? Halbe Packung? Paar Eßlöffel? Oder wie macht Ihr das? *grübel*
 
Hey,

also ich habe gut ein paar EL um den Napf herum verstreut...nicht zu hoch, aber hoch genug, daß die Mäuse da durchlaufen müssen ;-)

Sitzen dein Kratzerchen denn auch auf Zellstoff oder auf normaler Einstreu?
Hat sie außer AB und den Antiparasitika noch etwas anderes bisher bekommen?
 
@ Scotty: Dann glaube ich zu wissen, was ich bei der vorherigen Heilerde falsch gemacht habe - zu wenig eingestreut. Habsch schon mal probiert, aber den Eindruck gehabt, daß es nicht hilft. Wie auch, es war zu wenig. Gut, dann muß ich Futter im Napf verteilen, bisher lag es immer auf einer bestimmten Pappröhre, auf der die beiden so gerne sitzen.

Nein, außer Antiparasitika und AB hat sie nichts weiter bekommen. Polly bekam das AB leider erst beim Nachspritztermin letzten Samstag. Ich hatte Fenistil (ohne Alkohol gegeben) gegeben, als die Kratzerei losging und ich noch keinen TA-Termin bekommen hatte. Das Fenistil geb ich aber nicht mehr, oder sollte sie es weiter bekommen?

Meine Mäuse haben Tücher, auf denen Kleintierstroh und Heu. Die typische staubige Kleintierstreu hab ich schon lange nicht mehr (hatte mal ein extremes Mykomäuschen, seitdem...). Aber ich stell mir vor, daß das Stroh pieksen muß, oder? Polly hat mittlerweile mehr Toi-Papier und mittlerweile auch Zeitungsschnipsel drinne. (Zeitung hat sie schon ins Häuschen gestopft.) Meinst Du, ich sollte das Stroh besser ´rausnehmen?
 
Kleiner Tip: statt Futternapf nen flachen Teller oder eine Untertasse benutzen. In die Mitte kommt das Futter, an und um den Rand herum verstreust du die Erde. ;-)

Stroh ist eigentlich relativ staubarm. Natürlich bis auf die "Reste" ganz unten im Paket. Aber auf den Knabber- und Beschäftigungseffekt würd ich nicht verzichten wollen. Heu ist da manchmal wesentlich staubiger und pieksiger. Würds also drin lassen. Viel Beschäftigung/Ablenkung ist auch ne gute Maßnahme bei Kratzmausis.
Zellstoff und Zeitungspapier ist auch gut als Unterlage und zum Nestbau.

An Medis könntest du es noch mit Schmerzmittel versuchen, wenn Fenistil nicht viel bringt. Das hemmt den Juckreiz, die Nerven die Schmerz weiterleiten sind die gleichen. Frag den TA mal danach...entweder Metacam bzw. Meloxicam oder Novalgin.
Mit 1 Tropfen Schmerzmittel am Tag plus Heilerde und Homöopathie habe ich meine erste Kratzmaus wieder gesund bekommen ;-)

---> http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/20547-tun-wundgeriebener-nase-scheuer-maus.html
 
Danke für die Tips. =)

Morgen muß ich zum Bauhaus und der Weg führt zufällig an der TÄ-Praxis vorbei. Dann frage ich mal nach Metacam, hoffentlich bekomme ich es auch so. *anbet*
Die TÄ war skeptisch, ob alles noch helfen würde, weil Polly nicht gut aussieht. Aber ich sagte letztes Mal klar, daß ich Polly nicht so schnell aufgeben möchte und es nicht das erste Mal für mich wäre, eine Maus einschläfern lassen zu müssen, wenn sie nicht mehr kann. Aber so lange Polly noch penetrant um Leckerlies bettelt, sich neue Dinge anschaut und von sich aus über meine Hand krabbelt, gebe ich sie nicht auf! Aber das ist ein anderes Thema...
 
ich bin gnadenlos (aber die Wunden sind gnadenloser):
Ich schnappe mir die Maus, hab die Heilerde im Töpfchen parat stehen, und knalle ihr mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand drauf, was geht. Und schmiere ihr es untern Hals, wenn nötig - da rieselt sonst ja nix hin.
Die werden dick bepackt - und danach gibt's Leckerli satt.
So habe ich eine, die allerübelst aussah, völlig zugekriegt, da wuchsen sogar wieder Haare. So prächtig läuft's aber nicht immer, aber stagnieren und bessern ist ja auch schon was
 
Hallo, ich bin´s nochmal.

Habe heute das Metacam tatsächlich bekommen =) und soll Polly jeden Tag einen Tropfen davon geben.

Nun meine Frage: Sie bekommte seit letzten Samstag Marbocyl (auch 1 Tropfen). Kann ich die Medis gleichzeitig geben oder muß zeitlicher Abstand dazwischen liegen? Wenn ja, wieviel?*grübel* Ich habe Polly eben erstmals nur das AB gegeben, weil ich erst hier fragen wollte...zur Sicherheit.
 
Ja fein, dann mal toi toi toi daß es noch was hilft...

Nun meine Frage: Sie bekommte seit letzten Samstag Marbocyl (auch 1 Tropfen). Kann ich die Medis gleichzeitig geben oder muß zeitlicher Abstand dazwischen liegen? Wenn ja, wieviel? Ich habe Polly eben erstmals nur das AB gegeben, weil ich erst hier fragen wollte...zur Sicherheit.

Da frag am besten nochmal beim TA nach. Es sei denn jemand der auch schonmal Marbocyl und Metacam verabreicht hat weiß da genaueres...ich mag hier keine unsicheren Tips geben ;-)


Mit Baytril ist das wohl kein Problem sagte meine TÄ, nur durfte ich Metacam/Meloxicam nicht gleichzeitig mit Kortison geben, wegen Wechselwirkungen.
 
Ist Advocate nicht ein Kortison? Wenn ja, dann *seufz*. Dann kann ich das Metacam ja erst geben, wenn die Depotwirkung vom Kortison ausgelaufen ist, richtig?

Oh Mann...gut daß ich es ihr noch nicht gegeben hab´.
 
Advocate ist doch ein Antiparasitikum.

Vetpharm sagt dazu aber:
In umfangreichen Felduntersuchungen wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Tierarzneimitteln beobachtet.

Wie gesagt, meine TÄ meinte, man darf nicht Kortison und Metacam gleichzeitig geben.
 
Danke für Antwort.

Morgen hab ich einen Termin bei meiner Betreuerin, soll sie für mich dort anrufen und fragen, was genau TÄ da nun gespritzt hat - ob ein Kortison - so wie ich verstanden hatte - oder ein Antiparadingsbums.
Bin ja schwerhörig und hab zur Zeit nur EINES meiner ollen Ersatzhörgeräte, meine richtigen sind kaputt/zur Reperatur. Da muß es bei TÄ zu Mißverständnissen gekommen sein. *Wand*

(OT Nochmal so´n Mist und ich nehm ´nen Dolmi mit grumpf)
 
Last edited:
Back
Top Bottom