Wieviel Mäuse auf 21x11??

markus.

Fellnasen-Fan
Messages
173
Reaction score
0
Hab ne frage zu der 2. Stufe einer VG!! und zwar...
ich würd mir demnächst 4 oder 5 Mäuse anschaffen und wollt fragen, ob ich die in eine Transportbox mit den Maßen 21x11 für sagen wir jetzt mal 5 Mäuse nehmen oder ist das dann doch ein wenig zu klein??


gglg; markus.
 
Ich würde was größeres nehmen, damit Du Wasser und Futter drin unterbringen kannst. Bei mir kommen da meistens diese rundlichen Boxen zum Einsatz oder die größeren Faunaboxen (30 cm lang oder so).
 
ok danke!!! könnt ich da sonst auch was nehmen als ersatz für die TB denn ich möcht mir net wirklich eine neue kaufen, wenn meine jetzige noch tadellos ist!
 
hey

ich hab die hier:
Käfig und Transportbox günstig bei zooplus: Transportbox Petty

Die reicht für 5-7 Tiere ca.
Kleiner würde ich nicht gehen (auch wenns nur zei wären.... die sollen sich ja während dem Transport auch etwas bewegen können)

könnt ich da sonst auch was nehmen als ersatz für die TB
die obige Box kostet 10 Euro, also nicht die Welt.
Als Ersatz könntest Du sonst eine Plastikaufbewahrungsbox nehmen und den Deckel sowie den oberen Rand mit Löchern versehen (bohren).
Pappkisten würde ich nicht nehmen. So schnell kannste nicht gucken,w ie die da draußen sind.

Wichtig für ein Transportbehältnis: Stabil, bruchsicher, zugluftgeschutzt, leicht zu öffnen für den Menschen, schwer auszubüxen für die Mäuse.
 
ok danke!!! sonst würde es im zoogeschäft die gleiche box wie ich habe noch in größer geben. es gibt verschiedene maße.. von 20cm (meiner) bist 40 glaub ich!! kann da ja auch mal schaun!

jaa das ist mir schon klar dass sie sich bei einem karton durchnagen! aber mit der plastikbox ist auch einen gedanken wert.

DANKESCHÖN; markus.
 
hey

ich hab die hier:
Käfig und Transportbox günstig bei zooplus: Transportbox Petty

Die reicht für 5-7 Tiere ca.
Kleiner würde ich nicht gehen (auch wenns nur zei wären.... die sollen sich ja während dem Transport auch etwas bewegen können)


die obige Box kostet 10 Euro, also nicht die Welt.
Als Ersatz könntest Du sonst eine Plastikaufbewahrungsbox nehmen und den Deckel sowie den oberen Rand mit Löchern versehen (bohren).
Pappkisten würde ich nicht nehmen. So schnell kannste nicht gucken,w ie die da draußen sind.

Wichtig für ein Transportbehältnis: Stabil, bruchsicher, zugluftgeschutzt, leicht zu öffnen für den Menschen, schwer auszubüxen für die Mäuse.

@lumi: also meine haben es schon geschafft (zwar immer mal wieder, also quasi über längeren zeitraum), die box durchzunagen *Wand* die ham so ein großes loch reingefressen, dass sogar ne ratte durchgepasst hät *böse*
da kommen sie aus den (großen) faunaboxen wesentlich schlechter raus/dran
 
Ja, meine machen auch schon Anstalten, da rumzunagen.
Wobei sie wesentlich länger bei dem Plastik brauchen wie bei Pappe :D

Man muss wohl bei jeder Box jedesmal kontrollieren und aufpassen, ob sie ein Schlupfloch genagt haben...
 
also ich kann bald regelmäßig TBs entsorgen *lach*
die sind dann schon so oft mit volierendraht etc geflickt, die sehen aus wie kraut und rüben.

wobei ich festgestellt hab, dass sie bei den faunaboxen wesentlich länger brauchen als bei so ner box wie du sie oben verlinkt hast.
hab das gefühl, da ist das material weicher, und sie kommen schneller durch. zudem sind die löcher ja auch viel breiter.
 
leicht zu öffnen für den Menschen, schwer auszubüxen für die Mäuse.

trifft beides wie ich finde auf diese Box nicht zu... ich finde sie ätzend zu öffnen (aber das ist subjektiv) und sicher... hm... na ja...

so kam hier mal eine von diesen Boxen an, mit der mir zwei Mäuse aus Münster geschickt worden sind... das war jetzt keine Weltreise nach Leipzig... und wenn man die Mäuse über nacht in dieser Box lässt... *grübel*

Box.jpg
 
mir ist das Problem durchaus bewusst mit dem Durchnagen... bin davon aber verschont geblieben (hab die Box seit über 1 Jahr nun im Dauereinsatz. 15 TA Besuche und 2 VGs hat sie beinahe unbenagt überstanden.
ich finde sie dennoch unheimlich praktisch. (und ich bekomm sie auch problemlos auf und zu. Ist evtl auch etwas Modellabhängig. bei manchen gehts einfacher, bei manchen nicht so).
Ich hab meine Mäuse ja beinahe nur für Tierarzt da drin, das ist ne Sache von 1,5 h. Da nagen sie eigentlich gar nicht.

In der VG hab ich sie da auch drin gehabt, da hatte ich auch ein paar Nager (:D) dabei, da hab ich die Box zur Sicherheit in einen 60er Käfig gestellt. Falls sie ausbüxen, dann nicht komplett.
 
ich habe einige von diesen Boxen, weil ich sie mit "Aufnahmetieren" gechenkt bekommen habe... und alle sind an diesen Streben angenagt und wenns nur ein regelmäßiges abnagen sämtlicher Ränder ist ohne sich durchzufressen ... diese rote war die einzige, wo ein kompletter Mausekopf durchgepasst hat, aber mir ist auch das Annagen wegen des Plastiks schon zu risikoreich...
mir passt das mit diesem Plastikdeckel einfach nicht, wenn ich den aufmache, klappt er mir immer wieder auf die Pfoten (oder Mäuse), er bleibt (bei allen Boxen dieser art) nicht offen stehen, sondern fällt wieder von alleine zu, und einige von den Boxen kann ich nicht mehr benutzen, weil die Befestigung abgebrochen ist...

vielleicht bin ich aber auch zu rabiat mit den Boxen... ich putze sie halt oft und regelmäßig.... vielleicht deshalb,....na ja, ich mag sie halt auch einfach nicht, zu viele Rillen, Kanten, Verzierungen usw... ich habs lieber fauna-mäßig schnörkelos, damit auch gut und einfacher zu reinigen, gerade bei Parasitenbefall.... und zugeschützter sind sie auch,...
der Deckel geht komplett ab, man hat super Zugriff, ....

letzten Endes wirds Geschmacksache sein ;-)
 
ich habe auch genau so eine faunabox aber eben mit den maßen 20x10!
aber wie schon gesagt, ich schau mal im zoogeschäft denn die haben dort die gleichen auch in größer!!!

die runden boxen sind, wenn ich mich nicht ganz teusche, aus so einem bisschen biegsamen gummi oder? zumindest der deckel. oder teusche ich mich da jetzt?
 
ja, so hart wie Faunas sind sie nicht... und meine sind auch alle etwas verzogen, ich vermute, weil ich sie regelmäßig auskoche.... aber Faunas werden da auch etwas stumpf von der können sogar "reißen".... aber ich gieße meine wirklich oft mit kochendem Wasser aus, die haben schon einige Jahre auf dem Buckel... nicht mehr so schön wie neu, aber halten noch, auch wen sie jetzt im Alter etwas brüchig werden ;-)
ich glaube ich habe hier sogar noch meine allerallererste Fauna .... man ist das lange her :D
 
ich hab auch in den letzten 2 wochen zwei von den runden boxen geschrottet, und der dekcle ist abgebrochen, in zukunft werden bei mir auch nur noch faunas gekauft, vorallem weil man in den faunas auch mal lebendfutter halten kann und sie auch gut vür renner vg nutzen kann und hoch einstreuen
 
ok also ich glaub ich bleibe bei den faunas!! bin eigentlich mit meiner auch sehr zufrieden!! ich schwemme es jedes mal nach aufenthalt darin brennheiß ab und sie ist noch in tadellosem zustand!!

also; ich kann nicht klagen. ;-)
 
Das Tolle an den Faunas ist ja auch noch, dass es die in allen Formen gibt - länglich, mit kleinem Schlupfloch (für Heuschrecken zb.), mit grosser und kleiner Öffnung, Hoch und niedrig...

Hab hier sämtliche verfügbaren Masse, und momentan sind alle mit Krabbeltierchen bestückt ^^"
 
jaa das hab ich auch gemerkt als ich sie gegoogelt hab!! ist echt super. und man kann wirklich eine ganz kleine um -- was weis ich, 4 oder 5 euro -- kaufen und da dann mehlwürmer und anderes getier reintun.
 
Back
Top Bottom