Wieviel Platz für Nottiere

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo,

Wie wird das hier im Forum allgemein mit Nottieren gehandhabt?
Wenn es viele Nottiere gibt, werden Nottiere dann auch an Leute mit relativ wenig Platz abgegeben?
Die Situation bei mir ist derzeit noch nicht aktuell.
Derzeit sitzt auf dem "Notplatz" noch ein Notfall-Hamster, der in ein größeres Gehege(ca1qm.) zieht, wenn mein Hamsteropi nicht mehr lebt.
Dann wäre eine Fläche von 100x50cm frei. Da ich im selber Bauen nicht so gut bin, würde ich dann wahrscheinlich einen 100x50cm Duna kaufen oder 2kleinere Käfige miteinander verbinden.
Ich hätte wenn gerne Farbmäuse, weiß aber nicht ob es genug Platz ist. Bei dem Hamster jetzt ist es eben abzusehen, weil der Hamsteropi schon über drei ist und dann bekommt er mehr Platz, aber für die Mäuse müßte es eventuell das ganze Leben reichen. Wie seht ihr das?

Susanne
 
Wenn die Maße von mindestens 80+50+50 für zwei Mäuse, entsprechend mehr für mehr Mäuse, dnn warum nich?

Allerdings würde ich an deiner Stelle keine Duna kaufen, weil die Belüftung nicht ausreichend ist.

Du kannst ja mal die genauen Maße hier eingeben:
Mauscalc :: Angaben
 
ich denke, wenn der gitterabstand so ist, das die mäusis nicht durchkönnen, ist das in ordnung. nur mache ich gerade die erfahrung, das meine mäuse nicht durch den verbundschlauch von meine 2 käfige gehen wollen. ich *anbet* , es wird noch.
Franzi
 
Hallo,

Das "Problem" bei mir ist, dass ich ein schlechtes Gewissen dabei habe, die Tiere in den Mindestmaßen zu halten. Das ist eigentlich nicht dass, was ich mir für die Tiere wünsche.
Aber andererseits sind es ja dann Nottiere, die ja eventuell auch dringend einen Platz brauchen.
Deswegen überlege ich hin und her, was wichtiger ist und ob ich den Tieren dennoch einen Gefallen tun würde.

Susanne
 
du schreibst was von 100x50x??
wie hoch is es denn?
Du kannst, wenn du nich länger machen kannst ja noch in die Höhe, Mäuse haben es auch egrne höher, damit sie klettern können!
 
Hallo,

Der Platz auf dem Schrank ist 100x50cm.
Der Nothamster sitzt in einem geliehenen Käfig, den ich zurückgeben muß, wenn der Hamster umgezogen ist.
Und beim selber Bauen bin ich nicht so talentiert und die meisten Käfige sind ja nicht so hoch.

Susanne
 
hmm du gibst ihnen dann doch mehr platz als die Mindestmaße!!! 100x50 statt 80x50. Dann sollte der Käfig noch mindestens 50cm hoch sein und schon ist genug Platz, sodass mindestens 2 Mäuse dort ein tolles erfülltes Leben führen können...
zum vergleich... mein EB hat die Maße 90x60x125 (LBH) mit 2 zusätzlichen Etagen und die Mausis fühlen sich dort mächtig wohl und toben die ganze Nach lang herum!!!
naja jetzt grad nicht... bin mitten in ner VG :D

Ich denke du kannst ohne schlechtes Gewissen Mausis aufnehmen!!!

LG Pomm
 
Hallo,


es ist schon spannend zu lesen was immer so als Mindestmaß genannt wird. =)

Generell, 80x40cm sollte die Grundfläche (!) schon haben.
=) Die Höhe sollte dann aber bei mindestens 80cm liegen.
So empfehle ich ein Mindestmaß für zwei Mäuse von 80x40x80cm / 80x40x100cm.

Dein Gehege hat eine schöne Grundfläche von 100x40cm. Allerdings ist die Höhe nicht ausreichend. Zudem ist es eine Duna, die Belüftung ist mehr als mäßig. So können keine Tiere auf Dauer leben.

Was den Aspekt der Notfalltiere angeht.
Gerade und insbesondere weil es Notfalltiere sind, sollten sie nur in artgerechten und ausreichend großen Gehegen leben.
Sie haben sich ein wundervolles Mäuseleben ohne Abstriche so sehr verdient.

lg
Kathrin
 
Hallo,

@Kathrin
Ich habe ja noch gar kein Gehege, der Duna war nur eine Überlegung, weil bei den Gitterkäfigen in der passenden Größe, die ich kenne, Ausbruchsmöglichkeiten vorhanden sind.

Aber sonst hast du natürlich recht in Bezug auf die Notfalltiere, die dann gerade ein schönes Leben verdient haben.

Susanne
 
Vielleicht off-Topic, aber Kathrin, is das Mindestmaß nich bei 80x50....???

Oder haste dich nur verschrieben? *grübel* :D
 
hmm man streitet sich noch über die mindestgrundfläche :D
Deine Grundfläche ist auf jeden Fall (!!!) ausreichend. Und über eine Höhe von 80cm würden die kleinen sich natürlich auch mächtg freuen!!! ;-)
LG Pomm
 
Hallo,

Hab gerade bei ebay einen 100x51cm Gitterkäfig für 17€inklusive Versand
ersteigert!*freu*. Er ist allerdings nur 45 oder 50cm hoch. Aber ich hab schon überlegt, dass ich auf Dauer die Türe oben rausnehmen kann und nach oben anbauen kann. Ich würde dann Holz auflegen, damit sie nicht auf Gitterlaufen müßen und evtl. ein anderes Gitteroberteil daran befestigen.
Mal schauen, hat ja noch etwas Zeit.

Susanne
 
jap, genau das meinte ich. sieht ja nicht schlecht aus.
vor allem ist ja die grundfläche schön groß.
hoffentlich sind die gitterabstände nicht zu groß...
 
Hallo,

Bin leider nicht mehr dazu gekommen, nach dem genauen Gitterabstand zu fragen und hab dann einfach geboten. Aber der Abstand sieht schon klein aus,oder?

Susanne
 
sieht zwar klein aus, ist aber auf fotos immer schwer einzuschätzen...
Da es aber ein Hamsterkäfig sein soll, wird das wahrscheinlich schon passen.
notfalls musst du halt noch zusätzlich n Drahtgitter anbringen.
 
Hallo,

Gestern hat mich jemand darüber aufgekärt, dass das ein Topobello-Käfig ist, der einen Gitterabstand von 0,7cm hat. Das würde ja dann hinhauen.*freu*

Susanne
 
O.o. ich wusste gar nicht, dass es so schöne große Käfige mit so kleinem Giterabstand gibt!!! Normalerweise sind sogar ninchenkäfige zu klein um da 2 Mausis einziehen zu lassen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Käfigkauf!!! =)
LG Pomm
 
Die Käfigart nutz ich auch ganz gerne für Mäuse und der geht echt gut =)
Meine Käfige haben nur zum Glück nicht ganz so grauslige Farben.

Aus zwei Käfigen hab "ich" ne Mäuseburg mit Dauerauslauf gebaut.
Den Mäusen gefällts, mir jedoch nach ca. 3 (?) Jahren nicht mehr so, weil die Burgen so klobig sind (im Gegensatz zu normalen Volieren).
Aber schau mal:

museburg2fertig4gq.jpg


Auslauf: 110x120

Toll ist´s dass man so immer direkten Kontakt zu den Mäusen hat und kein Gitter stört.
 
Back
Top Bottom