Wieviele Mäuschen?

Vincent

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Wieviele Mäuse sind für den Anfang optimal? So als Rudel/Rotte? Ich habe einen Freund der meinte zwei Mäuschen seien zu wenige, Fische schwimmenja auch nicht nur zu zweit sondern im Schwarm.
Ich habe auch im Netzt geschaut und einte 4 wären gut. habt ihr Tipps odr Erfahrungswerte?
 
Zwei Mäuse ist in sofern schon mal gut, als dass da keine Maus alleine ist! Aber es ist eben doch ein bisschen eine "Zwangsehe". Und wenn mal ein Mäuschen stirbt hat man ganz schön Zugzwang schnell Gesellschaft für das andere Tier zu finden.

Ich habe des Öfteren gelesen, dass eine "richtige" Gruppe erst ab 4 Mäusen beginnt.
Natürlich muss man auch immer bedenken, wieviel Platz man hat, bzw. den Tieren bieten kann.
 
das bringt mich auf die frage: ich habe mal gehört (weiß leider nicht mehr wo) dass man keine ungerade zahl nehmen soll. stimmt das?
 
So gut kenne ich mich auch nicht aus, aber ich sage mal, was ich dazu denke. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!)

Ich denke, bei drei Mäuschen könnte es problematisch werden, wenn sich zwei zusammen tun und eine ärgern, die dann alleine ist. Wenn die Gruppe aber größer ist, wird das weniger problematisch sein.
Wenn man zB acht Mäuse hat und eine stirbt, dann muss man nicht unbedingt sofort losgehen und 1 neue Maus dazu holen, damit es wieder eine gerade Zahl ist.
 
Aaalso..

Das Problem bei 2 Mäusen ist wie schon gesagt wurde, dass eine Art Zwangsehe entsteht. Außerdem ist eine Maus alleine, wenn die andere unerwartet stirbt. Das passiert bei Farbis leider öfter, da Krankheiten sehr viel schneller verlaufen als bei größeren Tieren..

Eine ungerade Zahl ist in sofern irgendwie doof, dass sich 'Paare' bilden können und eine Maus dann keinen Partner hat, theoretisch. Ich hatte schon öfter ungerade Gruppen und da ist mir nie aufgefallen, dass jemand außen vor gelassen wurde. Ob gerade oder ungerade, das ist wohl geschmackssache :D

Platztechnisch muss ich sagen, dass es keinen allzu großen Unterschied macht, ob man nun 2 oder 4 Mäuse hält. Die Mindestmaße für 2 Farbis liegen bei 80x50cm Grundfläche, das Forum empfiehlt aber 100x50cm Grundfläche, weil Mäuse einfach einen enormen Bewegungsdrang haben, völlig egal ob Farbmaus, Rennmaus, Stachelmaus, etc.
Mit einem zusätzlichen Buddelbereich (z.B. ein angebautes Aquarium), bei ausreichender Höhe kann man auch Voll- oder Teiletagen einziehen, da kommt man relativ schnell auf eine gute Gesamtfläche, auf der sich auch 4 Mäuse wohl fühlen (solange das Mindestmaß nicht unterschritten wird!).
Off Topic:
Der Satz "Wo 2 rein passen, gehen auch 4" soll jetzt nicht falsch verstanden werden. Ich setze hier jetzt mal die Möglichkeit einer Volletage oder eines ausreichenden (externen) Buddelbereiches voraus. Farbmäuse, auch wenn es 'nur' 2 sind, auf einer Fläche von 100x50cm ohne weitere Anbauten zu halten käme für mich nicht in Frage.


Für Anfänge würde ich zu einer 4er Gruppe raten, da die Tiere erst ab einer Gruppengröße von 4 Mäusen ihre soziale Seite so richtig ausleben können. Wenn dann die erste Vergesellschaftung ansteht, weil die Gruppe kleiner oder älter wird, dann kommt sowieso der Gedanke "könnte ich nicht irgendwo an- oder direkt neu bauen? *grübel*" :D je mehr Zeit man mit diesen Nagern verbringt, desto mehr Platz möchte man ihnen geben und desto größer kann die Gruppe werden ;-)
 
Moonrain hat Recht:
Nein, die ungerade Zahl an sich ist egal, Mäuse zählen eh nicht, und es bilden sich auch nicht nur Zweier-Gespanne innerhalb der Gruppe. In der freien Natur leben die Mäuse eher in Kolonien, die aus einem ausgewachsenen Bock und ca. 5-8 Weibchen bestehen.

Zwei Mäuse sind eine absolute Notlösung: Es ist keine Maus alleine, aber wie schon genannt wurde, ist es eine Art Zwangsehe. Bei drei Mäusen kann es dazu kommen, dass eine Maus dauerhaft ausgegrenzt wird. Die lebt dann quasi als Solotier in der Gruppe, weil sie sich niemandem sonst anschließen kann. Das ist daher auch suboptimal.
Erst ab 4 Mäusen kann man dann wirklich von einer Gruppe sprechen. Und ab dieser Gruppengröße spielt es erfahrungsgemäß auch absolut keine Rolle mehr, ob es sich um eine gerade oder ungerade Zahl handelt.
 
Hi Ellie,

Ich habe auch erst seit kurzem Mäuse (seit Mai) und unsere Gruppe besteht im Moment aus 5 Tieren. Am Anfang hatten wir 6, zwischendurch leider auch mal nur 2.
Bei 2 bzw. auch bei 3 Mäusen war im Käfig viel weniger los, und sie haben hauptsächlich geschlafen. Also auch die, die normal den ganzen Abend im Laufrad war, war auf einmal nicht mehr zu sehen.
Bei mehr Mäusen ist viel mehr los, allerdings hätte ich dann Angst, dass permanent eins der Mausis krank ist und man dann jede Woche mit einer Anderen zum Tierarzt darf.

Also, aus meiner (begrenzten :D) Erfahrung würde ich sagen 4-6 ist auf jeden Fall gut für Anfänger =)

Achso, als wir 3 Mäuse hatten, war es tatsächlich so, dass eine eher ausgestoßen wurde. Zwar hat sie ab und an mit den Anderen gekuschelt, aber geschlafen haben sie in 2 unterschiedlichen Häusern.
 
Guten morgen,

Ich danke euch für die zahlreichen Anregungen! Wir haben uns jetzt entschlossen Mäuschen aus dem Tierheim zu holen. Ich bin schon ganz freudig aufgeregt. Ich denke das es dann richtig wuselig im terrarium sein wird.

Grüße Elli
 
Hallo,
Nun ein kleines update von mir! : wir haben heute zwei weitere Weibchen geholt. Ich hab das Wiki gelesen und wir haben nachdem die Mäuschen sich etwas beruhigt haben mit Aktion Badewanne begonnen. Nach 1 1/2 h hatte sich ein kuscheln gebildet. Jetzt beginnt die 24 h Quarantäne wegen des Gruppen Geruchs. Sie putzen sich. Und es gibt keine schimpfereien oder gezwicke. Ich bin richtig happy.
 
Schöööön =) Da freuen sie sich bestimmt, dass sie so schnell noch Gesellschaft bekommen haben! Toll, dass sie sich so gut verstehen - viel Glück, dass das weiterhin so gut klappt =)
 
Danke pünktchen! Das gute ist das die vier aus einem Wurf stammen. Ich denke das sie sich noch geruchstechnich kennen. Ich bin richtig glücklich. Die 4 sind seid 1 1/2 h in der Box Un sie kuscheln und fressen. (Habe etwas Futter reingestreut)
 
Danke pünktchen! Das gute ist das die vier aus einem Wurf stammen. Ich denke das sie sich noch geruchstechnich kennen. Ich bin richtig glücklich. Die 4 sind seid 1 1/2 h in der Box Un sie kuscheln und fressen. (Habe etwas Futter reingestreut)

Edit: Beere, sorgt habe deine Nachricht erst jetzt gesehen: es sind jetzt insgesamt 4 Mäuse
 
Hey,

4 Mäuse sind eine schöne Gruppengröße für den Anfang =) Wenn sie aus einem Wurf stammen, wäre es natürlich einfacher gewesen, alle auf einmal zu holen, dann hättest du dir die VG sparen können :D Naja, zu spät.

Wie lange waren sie denn getrennt? Mäuse vergessen ihre Gruppenmitglieder sehr schnell. In der Regel erkennen sie sich schon nach 2-3 Tagen nicht mehr. Natürlich ist es trotzdem ein Vorteil, Mäuse zu vergesellschaften, die sich schonmal kannten, da sie sich ja schließlich schonmal vertragen haben. Warum also nicht nochmal? =)

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der VG!
Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu,
@weiße Lilie, ich habe vorher leider nicht gewusst das es besser ist 4 Mäuse statt 2 zu haben. Darum die Adoption von den beiden weiteren Mäusen. Sie waren jetzt ca 1 Woche getrennt. Denke die vergesellschaftung War notwendig.

Die Nacht über War alles ruhig. Und heute morgen haben alle gekuschelt und zusammen gefressen. Ich denke das wird
 
Hey,

schön, dass du die beiden trotz des Aufwandes mit der VG noch dazugeholt hast =) Ja, nach einer Woche ist eine VG auf jeden Fall erforderlich.

Das ist schonmal ein gutes Zeichen. Wichtig ist jetzt, dass du trotzdem nciht zu schnell vorgehst, denn dann kann die Stimmung auch ganz schnell noch umschlagen.
 
die Ungeduld ist bei der VG oft gas größte Problem.

Mach dir klar, dass du den Mäusen keinen Gefallen tust, wenn du zu schnell vor gehst. Du ersparst ihnen dadurch nichts - im Gegenteil. Wenn du wegen einem übereilten VG-SChritt wieder zurück gehen musst, 'verlierst' du locker 1/2 Woche Zeit - und das, um im absoluten Glücksfall einen Tag einsparen zu können.

Das ist es eben einfach nicht wert. Mäuse lassen sich nicht hetzen - auch wenn man ihnen wirklich gerne mehr Platz gönnen möchte.
 
Back
Top Bottom