Wiki Futtermischung 1

Josefine

Mäuseflüsterer*in
Messages
680
Reaction score
0
Sodele, nachdem ich es leid war, dass Mäusels immer die Hälfte vom Futter übrig gelassen haben (bisher hatte ich den Mäuseschmaus mit Welli-Futter und Kanarienfutter gemischt), bin ich heute in die Arche gegangen und hab mir alles für die Futtermischung 1 zusammen geholt. 5oder6-Kornmischung kommt morgen noch dazu.
MUSS der Grassamen unbedingt dabei sein? Den gabs nicht und ich hätte jetzt keinen Plan, wo ich den herbekomme.
Und statt getrockneter Blüten hab ich getrocknete Brennessel und Luzerne mit reingemischt. Geht das in Ordnung?

Bin gespannt, ob sie das lieber mögen. Fütterung ist ja erst morgen früh.

LG Jo
 
Grassamen sind keine Pflicht, die lassen auch viele Mäuse liegen.
Das getrocknete Zeugs ist auch in Ordnung. Das kannst du sonst auch so mal mit ins Gehege geben, wenn du mal auf andere Trocken-Sachen stößt. Sowas gibts bei mir immer mal als Leckerchen.
 
Danke :-) Naja, von dem getrockneten Zeugs hab ich noch 'ne Menge zum einfach so verteilen übrig (weil ich mir 50 g irgendwie nicht bildlich vorstellen kann *g* und so Kraut scheinbar nix wiegt). Im Futter ists auch ganz schön zerbröselt nach der Mischerei.
In 1 Stunde ist Fütterungszeit, mal schauen, was Mäusels meinen. Gestern hab ich noch ein paar dickere Stengelchen in den Käfig getan. Wurde etwas argwöhnisch benagt und Blitz hat so ein Teil dann wie 'ne Balancierstange durch die Gegend geschleppt.
Der Verkäufer in der Arche fragte mich, was ich denn alles für Vögel hätte, weil ich so viel unterschiedliche Futtersorten gekauft hätte. Als ich ihm sagte, dass es für Mäuse ist, hab ich nur darauf gewartet, dass er mir den Vogel zeigt, er hätte doch wunderbar fertig gemischtes Mäusefutter. Okay, angesehen hab ich es mir und weil die alles lose zum Abwiegen verkaufen, kann man auch gut sehen, was drin ist. Aber wie bei allen fertigen Mäusefuttern fehlen einfach die Körner. Naja, jetzt hab ich mich für's Mischen entschieden, fertig =)

LG Jo
 
Ich schreibs mal hier, weil ich nicht noch einen Thread eröffnen will. Meine Murkel bekommen ja fast täglich auch Salat, den ich in einer kleinen Schale serviere. Nur die Biester machen dann Salat to go daraus und stopfen ihn in sämtliche Häuser. Wäre an sich ja nicht so wild, nur man soll ja jeden Tag Frischfutter ersetzen, damit es nicht schimmelt. Nehmt ihr nach Salatgabe immer alle Häuser raus und kontrolliert die? Bisher war zwar am anderen Tag so gut wie alles gefressen, aber eben nur so gut wie .... heute quillt das Keramikhaus mit Endivie und Radicchio über, okay, das sehe ich und kanns morgen entfernen, falls es noch da ist. Da stehen halt nur ein paar mehr Häuse rum ....

Übrigens, einige schrieben ja hier, ihre Mäuse würden keine Möhren fressen. Meine bisher auch nicht. Nicht im Ganzen, nicht in Scheiben und auch nicht in kleinen Stückchen. Die Herrschaften lieben Möhrchen in Julienne (streichholzgroße Streifchen). Ich bin halt so bekloppt und mach das *g*, jedenfalls nehmen sie die Streifchen in beide Hände und schieben sich die dann langsam hinter die Kiemen.

LG Jo
 
Huhu,

ich hab das Glück, das meine immer alles sofort an Ort und Stelle fressen und das, was sie für später wollen, einfach da liegen lassen, wo es ist.
Würde es vielleicht helfen, wenn du den Salat in mehreren kleinen Portionen anbietest? Hier ein bisschen, da ein bisschen, dort ein bisschen?

So mach ich das auch und dann hat auch keiner das Bedürfnis, den Salat irgendwo hin zu schleppen, weil "überall" welcher vorhanden ist.

Die Mörenstreichhölzer werde ich auch mal probieren, meine fressen nämlich auch keine Möhre. Haben Stücke, Scheiben und dünne Streifen probiert, bisher ohne Erfolg. :D
 
Juliennestreifen, dass ist sehr nett! =)
Meine mögen nur das Innere von Möhren, daher schneide ich sie so, dass sie da gut rankommen. Bei Zuchini ists ähnlich, tja die kleinen wählerischen Wutzis...

Also mit dem Salat bunkern ist echt blöd. Versuch doch mal nur jeden zweiten Tag Salat zu geben. Vielleicht sind sie dann schärfer drauf und futter ihn gleich weg, anstatt zu bunkern. Oder füttere Salat aus der Hand, gib jedem Murkel ein kleines Stück, dass sofort gefressen werden kann, weil ja sonst nix davon rumliegt. Oder vielleicht ists auch einfach zu viel Salat? Nach dem Motto: Das reicht ja auch noch für schlechte Tage (die es zwar nicht gibt), also bunkern.
Einfach mal ausprobieren.

Viel Erfolg!

Edit: Beere war schneller ;)
 
Hab ich auch schon versucht an mehreren Stellen, nix. Die bunkern alles, dabei kriegen sie doch mehr als genug. Beim Trofu ist es ja egal, aber Salat muss ich halt entfernen. Okay, schau ich halt alle Häuschen durch morgens*seufz*. Hoffe nur, dass nicht auch unterirdisch gebunkert wird.

LG Jo
 
Vera, ich hab ja geschrieben FAST jeden Tag. Sind schon auch mal 3 Tage ohne dazwischen, je nachdem, was ich da habe. Ist ja auch nicht so, dass sie sich satt fressen und dann bunkern, DAS könnte man ja verstehen. Nee, die zerren das Zeug sofort aus dem Napf und ab damit in die Häuschen. Sieht irgendwie so aus wie "schnell weg damit, bevor es ein anderer findet". Manchmal möchte ich in deren Köpfchen drin stecken ....
 
*schäm* upps, hab ich wohl wieder ein Wort überlesen.
Naja, dann bleibt dir wohl nix anderen übrig, als zu kontrollieren. Blöd.
Ich hatte mal ne Maus, die hat immer den Napf zugebuddelt wie ne Bekloppte. Schnell verstecken!
Und die 6er Gruppe verteilt selbst große Stücke in der ganzen Burg, so dass ich morgens des öfteren danach graben muss. Stell dir vor, wir würden das so machen...
 
Das kann ich erst morgen früh sagen, dann sehe ich, was noch im Napf ist. Scheint ihnen aber so weit zu schmecken.
Nur meine Omi könnte Probleme machen (ich hoffe nicht), hab sie heute noch nicht am Napf gesehen. Die frisst irgendwie nix, was sie nicht kennt. All die schönen Sachen, die ich mit der Zeit neu eingebracht habe, lassen sie kalt. Sie will ihr Futter und Cornflakes, sonst nix. Kein Nutri, keine Oblate, kein Salat, kein Heu, kein Brei, keine Sahne. Aber ich denke, einiges im neuen Futter war ja auch im alten, muss sie sich das halt raussuchen ....
 
ich geb soviel Salat, dass da gar nicht viel zum Bunkern übrig bleibt.

Ansonsten würd ich Salat auch nur alle paar Tage geben, evtl im Wechsel mit Gurke. Und FriFu-freie Tage dazwischen.
So haben sie wohl die Nase voll von Salat und dann wird der eben auch mal gern zu Nestverschönerungszwecken genutzt.

Oder Du fädelst den Salat auf eine dünne Schnur (Sisal z.B.) und bindest das am Gitter fest.
 
[soviel Salat, dass da gar nicht viel zum Bunkern übrig bleibt
Dann darf ich gar keinen geben. Ich schrieb ja, die bunkern sofort, ohne überhaupt gefressen zu haben. Mehr als 2-3 Blätter zerzupselt, je nach Größe, sinds ja eh nicht. Und salatfreie Tage gibts auch dazwischen. Ich muss zwar nicht knausern, aber Rockefeller bin ich auch nicht, dass ich jeden Tag Salatköppe kaufen könnte :-)

fädelst den Salat auf eine dünne Schnur (Sisal z.B.) und bindest das am Gitter fest
DAS ist allerdings eine Spitzenidee, danke. Ich hab zwar keine Gitter, aber Äste und so was, da kann ich das auch festmachen.

LG Jo
 
Meine Mäuse fressen keine Möhre. Das habe ich so oft in allen Formen ausprobiert. Jetzt schneid ich die grade in Streichholzform, lege es schön auf ein kleines Tellerchen mit Gurke und Salat. Und was ist?

SIE FRESSEN ES! Das gibt es doch gar nicht. Sie gingen als allererstes zu den Möhrenstäbchen! Unfassbar :D

Und zum Salat..Meine schleppen den auch immer weg, aber am nächsten Tag ist er verputzt. Ich geb pro Maus nur ein kleines Stück, das reicht ja auch =) Dafür geb ich dann mehr Gurke, die fressen sie komischerweise immer am Schälchen *grübel*
 
Tube, ich war genau so verblüfft wie du. Dass es bei den Viechern auch noch auf die Form ankommt, wer kommt da schon drauf :D. Ich bin jedenfalls froh drüber, weil ich Möhren immer da habe, die knabber ich abends selbst gern.
 
Wegen dem Wegschleppen gibts bei mir immer nur ganze Salatblätter bzw. ein größeres Stück Gurke. Die haben meine Jungs dann meistens an Ort und Stelle liegen gelassen, weil sie sie einfach nicht wegbekommen haben.
Ansonsten kannst du das Frischfutter vielleicht auch so platzieren, dass es direkt vor einem Häuschen liegt. Dann können die da drin in Ruhe das Grünzeugs vertilgen und bunkern es evtl. nicht in weiter entfernten Häusern...
 
So, Futtermischung wird angenommen, es bleibt aber ebenso viel übrig wie beim bisherigen Futter. Ich gebe bei 7 Mäusen 7 Teelöffel (nicht mal 1 extra) und ca. 1/3 bleibt übrig. Von diesem Drittel ist sicher noch einiges an leeren Schalen dabei, die sie ja einfach in den Napf fallen lassen. Gestern gabs dann noch den Salat dabei.

Kann ich davon ausgehen, dass es dann für Mäusels einfach genug ist? Ich denke mal, die Menge 7 Löffel für 7 Mäuse sollte man beibehalten oder würdet ihr dann noch einen Löffel weniger geben?

Und der Salat, von dem ich gestern schrieb, war heute morgen wech. Auch in den Häusern war nix mehr drin. Sie scheinen also nur für "später" zu bunkern.

LG Jo
 
Nee ich find die Menge gut. Ich bin damit bis jetzt auch gut gefahren. Mal ist alles weg, mal ist was übrig. Die Gemüsestücke sind fast immer übrig, wohl weils genug frisches gibt. Solange keine Unmengen übrig bleiben, find ichs sogar ganz gut, wenn ein bischen übrig bleibt. Sonst kriegt eine weniger von dem leckeren als die andere, und sie sollen ja die Wahl haben und nicht gezwungen werden alles zu fressen.

Warte mal ein paar Tage ab, vielleicht müssen sie sich an manche Körner esrt rantasten...

P.S: Das mit dem Salat ja gut geklappt.
 
Ja, sehe ich auch so. Klar, ganz genau wirds man eh nie abmessen können, wir essen ja auch nicht jeden Tag gleich viel. Hm, Körner essen meine ganz gern, die lassen überwiegend das Vogelfutterzeugs über (was ja den größsten Bestandteil ausmacht). Naja und das Brennessel/Luzerne-Trockenzeug ist auch nicht der Hit. Aber das hab ich mir vorher gedacht, das wird noch kommen, die brauchen immer ein paar Tage. Schaun mer mal, ich sammel die Reste eh und streu sie draußen aufs Feld, haben Feldmäusels auch noch was davon.

LG Jo
 
In der Hoffnung, dass es auch ohne neuen Thread jemand liest, mal wieder eine Frage: Ich hab heute zum ersten Mal in meinem Leben Kokosmilch gekauft. Nun steht auf der Dose "nach Anbruch umgehend verbrauchen". Wer hat das Zeugs schon öfter verfüttert und weiß, wie lange genau man aus der angebrochenen Dose was entnehmen kann?

Danke schön schon mal.

LG Jo
 
Back
Top Bottom