Wiki Futtermischung 1

Ich mach in die Dosen immer nur ein ganz kleines Ausgießloch rein und bewahre die in eine Plastetüte verpackt im Kühlschrank auf. Da hält sich das meist so ne knappe Woche.
Man kann Kokosmilch aber auch portionsweise einfrieren und dann bei Bedarf im Wasserbad wieder auftauen.
 
Hi, es gibt Gefrierbeutel für Crushed Ice.
Da kannst du die Kokosmilch prima einfrieren und bei Bedarf einfach ein kleines Stückchen rausholen, das taut dann auch ruckzuck auf.
 
Wenn du das normal im Kühlschrank aufbewahrst, wollen es einige Mäuse schon nach zwei oder drei Tagen nicht mehr haben, anscheinend setzt das recht schnell eine Veränderung ein. Ich würde die Kokosmilch auch für den "menschlichen" Verbrauch maximal eine Woche stehen lassen.
 
Lunar, ich wollte es auch einfrieren. Wenn da steht "umgehend", heißt das für mich, dass es noch weniger als 3 Tage (wie beim Babybrei) haltbar ist. Ich bin ziemlich pingelig, was Lebensmittel angeht, das ist auch beim Mäusefutter so =)

LG Jo
 
einfrieren klappt gut.
Da trennt sich aber teilweise das Wasser vom restlichen Kokoszeug. Dann bisschen durchmixen/rühren und das ist wieder wie neu.
Mäuse nehmen das auch anstandslos =)

(Könnte meinen auch mal wieder ein Würfelchen auftauen... gute Idee :D )
 
Back
Top Bottom