Wilde Farbmaus?

Nira

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Guten Tag miteinander,
mein Kater hat wie üblich heute Morgen eine Maus mitgebracht. Ich hatte gefühlt schon jede Art von Maus in meinem Haus, jedoch hat er heute eine mitgebracht, die einer Farbaus sehr stark ähnelt:
Sie ist braun und hat viele, weiße Flecke über den Körper verteilt. Ich selbst habe schon in meiner Kindheit Farbmäuse gehalten und bin mir daher sicher, dass es sich um eine handelt.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich sie wieder in die Wildnis freisetzen kann (wenn der Kater sie überhaupt vom Feld hat... Ich kann ihn leider schlecht fragen!)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

PS: Der Maus geht's gut, nur an den Ohren hatte sie leicht geblutet.
Wenn ich ein Bild schicken soll, könnte ich das im nächsten Post machen.
 
Ich hoffe, das Bild reicht von der Qualität her!

maus.png


PS: Ich bin echt erstaunt, dass ich so schnell eine Antwort erhalten habe! :)

PS2: Auf der anderen Seite hat sie einen noch größeren, weißen Fleck.
 
Last edited:
Also für mich sieht das sehr nach Farbmaus aus.
Allerdings wird sich hier mit Sicherheit noch jemand melden, die dir das ganz genau beantworten kann.
Wie verhält sie sich denn? Ist sie zutraulich?

LG
 
Hallo Nira,
ich find´ auch, das sieht verdammt nach Farbmaus aus. *grübel*
Ist sie sehr scheu?
Bißchen mitgenommen schaut das Mäuschen auch aus, das Armerle.
Ich würde sie erst mal bißchen füttern und testen, wie zutraulich das Mäuschen ist, wenn es sich vom ersten Schreck erholt hat.
Liebe Grüße
Fufu
 
Das IST eine Farbmaus, zuallermindest anteilig - und mit den weißen Flecken auch für Beutegreifer gut auszumachen.

(Ums Tierheim rum sind zT auch noch Nachkommen welcher unterwegs, die aus davor abgestellten Kartons entweichen konnten - da geht der Pfleger rum und fischt alles, ab, was weiße Flecken hat)

Also nicht der Fall zum Wieder-Auswildern.
Aber wohl der Fall für ein etwas größeres Gehege als die Mindestmaße - und Gesellschaft... (und Parasiten-Prophylaxe? bzw Behandlung)

ausgesetzt oder Nachkomme davon
(Fell - Braun wirkt auf mich schoko, nicht agouti, das wär dann reine Farbmaus, aber das sieht man schlecht auf dem Bild)

die Ringe ums Auge könnten auf höheres Alter hinweisen?
(Dann wär auch Bock weniger schlimm...)

Jedenfalls: schön machen , dem Mausele

hat das ein Glück mit Dir.........
*drück*
 
Huhu,

schön, dass Du ihr Asyl gewährst! Würd auch Farbmaus sagen...

Und, bitte, bitte, schnellstmöglich (am Besten heute noch) mit dem Tierchen zum Tierarzt und dringend nach Antibiotikum fragen, sonst überlebt es die Verletzungen mit ziemlicher Sicherheit nicht, da durch Katzenspeichel Keime übertragen werden, die ohne entsprechende Behandlung zu elendigem Sterben führen!

Alles Gute der Kleinen!!! *drück*
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich schließe mich allen an. Gescheckt gehört nicht raus, aber eventuell in ein größeres Gehege. Selbst wenn das Mausilein nicht draußen geboren wurde bzw. zum Teil Wildmaus sein sollte, so dürfte es nun doch höhere Ansprüche an das Platzangebot haben, einfach weil es schon so viel Freiheit hatte und viel viel Platz hatte.

Zum Tierarzt würde ich auch unbedingt. Schon allein wegen der Verletzung, aber das Mäuslein könnte dir auch Parasiten einschleppen. Es wäre auch gut zu wissen, welches Geschlecht das Mausi hat. Ein Mädel könnte draußen auch geschwängert worden sein, oder auch bei einem eventuellen Vorbesitzer schon.
Falls du keinen mäusekundigen Tierarzt in deiner Nähe kennst, kannst du ganz unten im Forum in der Tierarztsuche deine PLZ angeben, dann bekommst du Adressen in deiner Nähe genannt, sofern bekannt.

Magst du verraten, wo in etwa du wohnst? Eventuell gibt es ja einen User in deiner Nähe, der dir unter die Arme greifen kann, die Geschlechterbestimmung durchführen kann, evtl. Futter und Inventar geben kann, ... oder die Maus selbst zur Pflege übernehmen kann, falls du das magst.

Schön, dass du das Schätzchen aufgenommen hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Definitiv Farbmaus.
Vielleicht auch ein ausgesetztes Exemplar, kommt leider auch oft vor.
Also auf gar keinen Fall wieder nach draußen.
Schätze, Mäuschen hat Glück gehabt bei dir gelandet zu sein!=)
 
Vielen, herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten und ich entschuldige mich dafür, dass ich mich erst jetzt melden konnte!

Die Maus ist recht zutraulich, weshalb ich vermute, dass sie ausgesetzt wurde... Unvorstellbar, wie man so etwas Rücksichtsloses einem Tier antun kann.
Sie hat heute Mittag recht schnell etwas gefressen und schien auch recht munter zu sein. Momentan schläft sie.
Ich muss zugeben, dass ich bisher noch nicht die Gelegenheit hatte zu schauen, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt.
Sie wurde auch von der Plastikbox in einen Mäusekäfig umgesiedelt, der um einiges größer ist, als die Box. Es hatte auch den Anschein, als würde es ihr dort fürs erste gefallen.

@stefanie: Interessant, wie du aus so kleinen Merkmalen Alter und ggf Geschlecht bestimmen kannst. Dabei hätte ich vermutet, dass es sich um ein jüngeres Exemplar handelt!

@Nagerchen: Leider ist es wohl zu spät, jetzt noch einen Tierarzt aufzusuchen. Ich hoffe, dass der Katzenbiss über Nacht nichts Schlimmeres verursacht!

@Fluse: Genau möchte ich verständlich nicht meinen Wohnort preisgeben, aber ich kann sagen, dass ich im "Umkreis" von Stuttgart lebe. Glücklicherweise hatten meine Schwester und ich als Kinder schon Farbmäuse, Rennmäuse, Hamster, etc und deswegen sind wir gut ausgerüstet :)

Ich hätte jedoch eine Frage:
Ich hatte in Erinnerung, dass Mäuse Gruppentiere sind, die eigentlich nicht alleine gehalten werden sollen. Jetzt ist die Frage, ob man die Maus alleine lassen kann (Laut Aussage von stefanie soll sie schon etwas älter sein; dann wäre Einzelhaltung in Ordnung) oder ob ich noch einen Partner holen soll. Falls letztere Möglichkeit, besteht doch die Gefahr, dass die Mäuse sich nicht vertragen...

Ich kann morgen berichten, wie es ihr geht und ob sie sich von dem Biss erholt hat.

Und nochmals vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! *Herz*
 
(Laut Aussage von stefanie soll sie schon etwas älter sein; dann wäre Einzelhaltung in Ordnung)
RIESENGROSSES VETO!!!
Egal wie alt sie ist - und wenn sie schon 3 wäre - ist Einzelhaltung niemals in Ordnung. Sie braucht in jedem Fall Gesellschaft. Welche das jetzt am besten ist, hängt vom Geschlecht ab. Das Risiko, dass sich 2 Mäuse nicht mögen, hat man immer. Aber das sollte nicht dazu führen, dass Mäuse vereinsamen. Sie leiden dann massiv. Vielleicht kann Dir jemand aus der Gegend bei der Wahl der Partner und auch bei der VG helfen. Ich glaube, aus dem Stuttgarter Eck sollten ja einige User kommen. Im Zweifelsfall Stefanie mal ganz lieb angucken. :D

Zum TA solltest Du in jedem Fall, wie weiter oben schon erwähnt wurde. Das Tier hatte eine blutende Wunde, die mit Katzenspeichel in Berührung gekommen ist. Katzen tragen u.a. Pasteurellen im Maul. Die können die Überlebensspanne von Katzenopfern genauo effektiv abkürzen wie innere Verletzungen. Sie muss also unbedingt schnellstmöglich antibiotisch abgedeckt werden, wenn sie morgen noch lebt. In den ersten 24h sieht man ja ganz gut, ob innerlich was kaputt ist. Wenn es ihr morgen also soweit gut geht, kannst Du davon ausgehen, dass sie soweit heile ist. Dann wäre die AB-Kur die nächste logische Folge als lebensverlängernde Maßnahme.

Viel Glück dem kleinen Zwerg! *Herz*


LG Angelus
 
Hallo Nira,
Dein kleines Findelmäuschen ist ja nun eindeutig als Farbmäuschen identifiziert. =) Also bist Du nun wieder Mausemama geworden.

Das Mäuschen sieht wirklich etwas mitgenommen aus. Vielleicht relativiert sich die Alterseinschätzung, wenn es ihm wieder etwas besser geht? *grübel*
Wollen wir es hoffen!

Du hast Dich richtig erinnert: Mäuse sind Gruppentiere und alleine mehr als unglücklich. Wer weiß, wie lange sich das Mäusetier schon alleine durchschlagen mußte. *traurig* Ganz sicher wird es sich über eine oder besser noch drei Mitmäuse freuen. Bei zwei Mäusen besteht immer die Gefahr, daß ein Mäuschen verstirbt und man dann wieder eine Solomaus hat.

Erst ab 4 Mäusen gelten die Nager als eine "richtige" Gruppe. Aber es hängt natürlich auch davon ab, wieviel Platz Du für die Tierchen hast.

Bei der Frage, welcher oder welche Artgenossen für die Maus gesucht werden können, spielt natürlich das Geschlecht der Maus die entscheidende Rolle. Wenn es ein Mäuserich sein sollte, dann kämen nur Kastraten in Frage. Bei einem Mädel hättest Du die freie Wahl zwischen Kastraten und weiteren Mädels. Aber das Geschlecht läßt sich sicher auch durch den TA-Besuch eindeutig bestimmen.

Man kann nie sicher sagen, ob Mäuse sich vertragen. Aber es gibt hier reichtlich Infomaterial zur VG von Mäusen und Du kannst Dich, falls Fragen oder Probleme auftreten, natürlich auch jederzeit ans Forum wenden.

Wenn Du magst, dann kannst Du schon etwas in unserem Vermittlungsbereich "schmökern". =)

Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

Tierschutznotfälle - Mausebande Forum

Aber jetzt drücken wir erst einmal alle Daumen, daß Dein Mäuschen die Katzenattacke ohne Schaden übersteht! *drück*
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
ich wollte nichts anderes sagen, als dass alte Böcke oft gut verträglich sind, und oft kaum stinken (und also recht gut vergesellschaftet werden können - mit Kastraten halt, oder manchmal Jüngstböcken bis zur Kastra)

Interessant, wie du aus so kleinen Merkmalen Alter und ggf Geschlecht bestimmen kannst. Dabei hätte ich vermutet, dass es sich um ein jüngeres Exemplar handelt!
Absolut zuviel der Ehre!
Alter - Brille passt zusammen, aber ich wollte Dich eher zum gegebenenfalls Widerspruch auffordern "die ist zu klein für alt" - falls dem so wäre, und es scheint so.
Dann muss man nämlich nach der "Brille" auch schauen. Parasiten?

Auf dem Foto gibt's erstmal "nö, kein Bock" - das schafft jemaus aber auch mühelos, indem er einfach die Hoden einzieht. Da sage ich also gar nix ;-)

Bist Du vielleicht (auch ;-) ) im eher nördlichren Umkreis der Metropole?
Nun, ich bin jetzt ab morgen eh wieder weg und off bis allermindestens Freitag....
 
So, der Maus geht es wirklich blendend!
Sie ist sehr munter, interessiert, frisst, trinkt und ist recht zutraulich. Jedenfalls zutraulich dafür, dass es sich indirekt um eine "wilde" Farbmaus handelt und wir sie erst seit Sonntag haben.
Ich vermute übrigens, dass es ein Männchen ist, aber ich wollte das Mäuschen heute erst einmal an meine Hand gewöhnen lassen, bevor ich mit ihr irgendetwas anstelle.

Nach längerem Überlegen habe ich mich jedoch dazu entschlossen, dass ich die Maus für längere Zeit nicht behalten kann. Ich habe erzählt, dass mein Kater sie gebracht hat. Nun denn, wir haben nicht nur einen Kater, sondern gleich fünf Katzen, die alle Interesse an dem süßen Tierchen hätten. Es kann immer mal passieren, dass man irgendwann ausversehen die Türe offen lässt, in der der Käfig steht und dann eine der Katzen reinkommt und irgendwas mit dem Käfig und den Mäusen anstellt... Darauf würde ich es nicht ankommen lassen wollen. Ich hatte früher auch allerlei Nagetiere, jedoch hatten wir zu der Zeit nur einen Kater gehabt, der kein großes Interesse an ihnen zeigte.

Ich werde die Maus daher weggeben. Vielleicht kann ich sie jemandem in meinem Umfeld abgeben und warte ab, ob die Maus in der Gruppe aufgenommen wird. Ansonsten muss ich mir was anderes einfallen lassen.

Weiterhin danke für eure zahlreichen und hilfreichen Beiträge!
 
Hallo Nira,
Du kannst Deinen Findling hier im Forum im Vermittlungsbereich einstellen. Es wäre aber gut, wenn man dann wüßte, ob es sich um ein Mädel oder ein Böckchen handelt. Das Böckchen müßte nämlich dann kastriert werden, ehe er mit anderen Mäusen vg werden kann, bzw. könnte anderenfalls nur in eine reine Kastratengruppe. =) Ein Foto hochzuladen erhöht die Vermittlungschancen. Am besten Du schreibst im Titel rein, daß es eine Fundmaus ist. "Mäuseretten" ist hier im Forum sehr beliebt. :D

Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

Falls Du Dir mit dem Geschlecht nicht sicher bist, besteht auch die Möglichkeit hier Popobilder einzustellen, dann helfen wir Dir bei der Bestimmung. =)

farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom