Wilde Mäuse in der Wohnung

Huhu!

Da hab ich ja eine Diskussion losgestampft oO :D
Also die Mausefalle, mit der die 1. Maus gefangen wurde war so eine mit Gitter wo eine Klappe zu geht wenn die Maus am Futter knabbert.

Hatte meiner Freundin geraten das ganze im Auge zu behalten, weiter Fallen auftzustellen, bei jedem Toilettengang nochmal extra auf den Dielen zu hüpfen usw. Seit 2 Tagen haben sie von Mäusen weder etwas gehört, noch gesehen. Vielleicht hatten sie nochmal Glück und es war tatsächlich nur 1 Maus..
 
Reden wir jetzt von den Mäusen in den Fallenvideos o von den Mäusen in der Wohnung von Liz' Bekannter ??


Ähh, zwei Tage später ... Luzie, Du meintest wahrscheinlich mit Deiner Frage über welche Mäuse wir grad reden, welche Mäuse nun die Waldmäuse seien, die im Video oder die bei Liz´Bekannter.
Da hab Dich falsch verstanden :D, ja, ja, wie das Gehirn so manches schön sinnfrei verbindet.

Also die Mäuse in den Fallenvideos - das sind teilweise Waldmäuse. Die haben einen hellen Bauch, recht große Augen und schauen zierlicher aus. Deshalb hat jaw gemeint - und ich meine, er hat Recht - das seien Wald- und keine Hausmäuse.

Was die Mäuse von Liz´ Bekannter für Mäuse sind, wissen wohl nur die Mäuse selbst, die nicht mehr vorhandenen, wie ich grad gelesen hab. :D
Sorry!
 
Ja,so war meine Frage gemeint.

Es übersteigt meinen Horizont,daß sich andere als Hausmäuse in menschliche Obhut begeben.;-)

Schuppen,Scheune ,Ställe etc meinetwegen noch,aber auf direkten menschlichen Kontakt ( ständiger Geruch z.B.) hat bestimmt keine Wildmaus Bock.;-)

LG!
 
ja, gut! =)

Aber denkste: (aus "Mäuse und Spitzmäuse in Bayern", Richard Kraft)

"Die Waldmaus ist von allen einheimischen Kleinsäugern am wenigsten an einen bestimmten Lebensraum gebunden. Sie kann auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ebenso dauerhaft siedeln wie in Feuchtgebieten oder im Siedlungsraum. In der offenen Kulturlandschaft konzentrieren sich ihre Vorkommen auf Gebüschinseln, Hecken, unbearbeitete Randstreifen (z.B. mit Brennnesseln oder Brombeeren bestanden), dicht bewachsene Bachufer und gebüschreiche Waldränder. Auch Auwälder (Hartholz- und Weichholzauen), Hochstaudenfluren, Röhrichte und Schilfgürtel sind regelmäßig genutzte Lebensräume. Im Siedlungsbereich ist die Waldmaus ein regelmäßiger Bewohner von Heimgärten, Friedhöfen und Parkanlagen. Geschlossene Wälder (z.B. Fichten und Rotbuchenaltbestände) können ebenfalls besiedelt werden, aber nur dort, wo das Kronendach nicht vollkommen geschlossen und Bodenwuchs vorhanden ist. Tiere aus siedlungsnahen Populationen dringen ab November in Scheunen, Ställe oder Wohnhäuser ein, wo sie die Wintermonate verbringen. Dabei gelangen sie sogar in die obersten Stockwerke von Hochhäusern."

Soweit die Beschreibung des bescheidenen Lebensraumes des Waldmäusleins. :D
Gelbhalsmäuse besuchen uns übrigens auch in unseren Wohnhäusern, bleiben aber eher im Keller.
Ich denke, den Wildmäusen ist der menschliche Geruch ziemlich egal, solange sie sich in diesem Mief ihren Bauch vollschlagen können! Hausmäuse zählen eigentlich auch zu den Wildmäusen.

Begeisterte Grüße
Fufu
 
Last edited:
Rein theoretisch muss man den Vermieter über sowas auch informieren. Wenn ein Mieter von einem Mangel nämlich Kenntnis hat, diesen aber nicht beim Vermieter anzeigt und dadurch größere Kosten/Schäden entstehen, macht sich der Mieter schadensersatzpflichtig. Das kann je nach Schaden sehr teuer werden und viele Versicherungen decken allein grobe Fahrlässigkeit schon nicht ab, noch wenigere (bedingten) Vorsatz.

Vielleicht lässt sich aber auch zusammen mit dem Vermieter eine mausfreundliche Lösung finden? Ich denke auch, dass man nicht umher kommen wird, die Holzdielen zu entfernen und da würde ich den Vermieter auf jeden Fall mit in´s Boot holen. Wenn man nicht unbedingt an seine Tierfreundlichkeit appellieren kann, dann hilft vllt. das Argument, dass eine Schädlingsbekämpfung recht teuer ist.. Allerdings kenne ich mich, was das anbetrifft, zu wenig aus..
 
Es übersteigt meinen Horizont,daß sich andere als Hausmäuse in menschliche Obhut begeben.;-)

Waldmäuse kommen definitiv in Häuser, und teilen sich dort dann den Lebensraum mit den Hausmäusen.
Zumindest in den kälteren Monaten ziehen sie auch gern mal in Häuser ein. Im Frühjahr verschwinden sie dann aber auch oft wieder nach draußen.


Rein theoretisch muss man den Vermieter über sowas auch informieren. Wenn ein Mieter von einem Mangel nämlich Kenntnis hat, diesen aber nicht beim Vermieter anzeigt und dadurch größere Kosten/Schäden entstehen, macht sich der Mieter schadensersatzpflichtig. Das kann je nach Schaden sehr teuer werden und viele Versicherungen decken allein grobe Fahrlässigkeit schon nicht ab, noch wenigere (bedingten) Vorsatz.

Genau deswegen hatte ich das weiter oben erwähnt: Man sollte vorher wissen was man tut und worauf man sich einlässt.
 
Also gut,ich gebe mich geschlagen,was Waldhausmaus anbelangt.:D

Ich kenne nur Hausmäuse als direkte und Wander?ratten als indirekte Mitbewohner.

Wenn ich persönlich in so einer Situation wäre,würde ich aber auch versuchen,erst ohne Vermieters das Problem zu lösen.

Weil irgendwie läuft es ansonsten ja darauf hinaus ,daß die Schadnager gekillt werden.
Und den Verwesungsgeruch möchte ich keinesfalls im Badezimmer haben.*Angst*

Die Wohnsituation kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.
Holzdielen im Bad???? In Finnland,ok ,aber hier?

Aber wenn ich es richtig verstanden habe,ist der "Mäusebefall" mittlerweile beendet,oder?
 
Huhu!

Bisher ist wohl nichts mehr gewesen.
Anscheinend hat sich eine Maus in die Mehlpackung gefressen (alles andere ist in Gläsern). Fressen Mäuse echt pures Mehl!?
Sie legt jetzt mal abgezählte Sonnenblumenkerne aus um zu sehen, ob die Mäuse noch da sind und entscheidet dann weiter.
 
ja, Mäuse lieben pures Mehl - Backoblaten sind ja nichts weiter als feucht gepresstes, getrocknetes Weizenmehl. Etwa so geschmacksintensiv wie eine alte Zeitung, aber die meisten Mäuse lieben die Dinger :D

Allerdings nagen Mäuse auch einfach so mal was an - besonders dann, wenn's noch interessant riecht.
 
Huhu!

Ohje^^ sie hatten wirklich alles in Gläsern, außer eben das Mehl^^
Also sie hatten jetzt 3 Erdnüsse ausgelegt, verschiedene Stellen. Alle 3 Erdnüsse sind heute morgen weg.. Die Maus ist also noch da, geht aber in keine der Fallen ...
 
Was sind das denn für Fallen und welcher Köder wird verwendet?
Super soll Erdnußbutter sein. Hoffentlich geht das dumme Mäuslein bald in die Falle. Die weiß gar nicht, daß sie sich damit das Leben rettet!
 
Die haben so Gitterfallen.. die, die auch im Wiki abgebildet sind.
Bisher haben sie Erdnüsse und Brot genommen, aber die Erdnussbutter schlag ich mal vor. Müssten sie halt irgendwie an den Auslöser schmieren..
 
Huhu!
Also die Erdnuss in der Falle war nicht verlockend genug, heute Nacht kommt also Erdnussbutter an die Erdnuss und die Erdnuss in die Falle^^ Mal sehen obs klappt.
Die Leberwurst habe ich auch weiterempfohlen, die ist aber momentan nicht vorrätig ;)
 
Huhu!

Also bisher ist keine Maus mehr in die Falle getappt. Trotzdem ist sicher, dass noch mindestens eine da ist.
Der Vermieter wurde informiert; Reaktion: "Das wundert mich bei dem Haus nicht." Kammerjäger würde er nur holen, wenn die WG es ganz unbedingt will, ansonsten ist es ihm wohl egal.

Also werden weiterhin Fallen aufgestellt...
 
Oh, das klingt doch aus Mausperspektive ganz gut... der Vermieter weiß bescheid, damit seid ihr aus dme Schneider, und die Maus kann maustauglich in's Exil befördert werden - und muss nicht über den Jordan.
Mäuse sind aber respektable Gegner von Fallenstellern. Kann also durchaus etwas länger dauern.
 
Huhu!

Sorry, bei mir ist momentan die Hölle los, bin schon froh wenn ich mal noch emails lesen kann..

Ja für die Mäuse ist es wohl die beste Lösung. Bisher wurde keine weitere gefangen, aber da sie größtenteils auch Ruhe geben stört es anscheinend keinen, dass sie anwesend sind. Die Fallen stehen zwar noch da, wohl aber mehr zur "Deko". Solang sie sich also nicht plötzlich mausplosionsartig vermehren dürften sie auf der sicheren Seite sein.
 
Passt bitte auf bei 'Fallen als Deko' - dass da nicht doch mal unbemerkt 'ne Maus drin sitzt, die dann elendig an einer Mischung aus stressbedingtem Herzinfarkt und Verdursten krepieren muss.
 
Back
Top Bottom