Wilde Maus doch Farbmaus??

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Mit der Lebendfalle haben wir bei uns im Keller eine Maus gefangen. Allerdings sind wir skeptisch,ob es wirklich eine wilde Maus ist.
Sie hat die normale Farbmausgröße und Wildmäuse sind doch kleiner,oder?
Zudem hat sie eine kleine weiße Stelle an der Schulter,kommt das auch bei wilden Mäusen vor?
Wenn wir bisher wilde Mäuse gefangen haben,haben die sich immer im Durchgang der Falle verkrochen (ist selbstgebaut). Diese machte immer Männchen und schaute hoch. Wir haben sie jetzt mal in einer kleinen Duna untergebracht,da kriegt sie allerdings Panik,wenn man sich nähert.
Könnte das tatsächlich eine Farbmaus sein?
 
Am Besten mal ein Bild machen.

Einen weißen Fleck bei Hausmäusen finde ich rein vom Gefühl her doch recht unwahrscheinlich.. die wäre in der Natur damit wohl leichte Beute. Aber ich kenne mich damit zu wenig aus, ein Foto macht das ganze dann doch einfacher, denke ich.
 
Ich versuchs mit dem Foto,aber sie ist sehr panisch zur Zeit.
Hätt ich mal dran denken sollen,als sie noch in der Falle war*schäm*
Der Fleck ist sehr klein,nur ca.2mm groß,würd ich sagen.
 
Last edited:
Könnte auch eine alte Verletzung sein, da wächst das Fell auch oft weiss nach. Wenns echt nur so klein ist... ist das diffus, also eher wie einzelne Haare oder echt ein reinweisse Fleck?
 
Ja,es ist schon eher diffus,würde ich sagen,aber dennoch gut zu erkennen.

Kann man aus der Größe auch etwas schließen?
Wenn ich sie mit meinen Böckchen vergleiche,die ja jetzt die 30g Grenze erreicht haben,dann bin ich sicher,dass sie größer ist und somit mehr wiegt.

Andererseits hab ich keinen Plan,wie hier eine Farbmaus hinkommen sollte. Mir ist keine abgehauen und in der nächsten umgebung hat auch keiner Farbmäuse.
 
Theoretisch kann es auch ein genetisches Überbleibsel von einem uralten Farbmausvorfahren sein...

Wenn sie panisch euch gegenüber ist, und gut genährt aussieht, und gepflegt (also glattes Fell, klare Augen, kein Buckel...), würde ich sie wohl eher wieder freilassen. Denn dann dürfte sie sich selbst gut versorgen können bzw. zu einer Gruppe bei euch irgendwo gehören.
 
hallo

Ich habe vor ein paar Wochen 4 Waldmäuse großgezogen und dabei ist mir aufgefallen, dass sie einen viel größeren Bewegungsdrang haben als meine Farbis. Klar, es waren wilde Waldmäuse, aber ich denke dass man davon ausgehen kann, dass sich Hausmause etwas anders verhalten als ihre domestizierte Form.
Hast du festgestellt, dass sie sich sehr anders verhält, z. B. viel scheuer ist als deine Farbis, oder ob sie schneller herumflitzt.
 
Jetzt ist mir ein Foto von Weitem gelungen,da kann man auch den kleinen,weißen Fleck erkennen.


78wa-b3.jpg


Ganz so panisch ist sie heute auch nicht mehr. Wenn ich näher als einen Meter komme,haut sie erst ab.
 
vom aussehen her kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das es eine farbmaus ist. ich habe auf jeden fall noch nie eine farbmaus gesehen, die so aussieht, aner es gibt bekanntlich für alles ein erstes mal.
 
vom aussehen her kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das es eine farbmaus ist. ich habe auf jeden fall noch nie eine farbmaus gesehen, die so aussieht, aner es gibt bekanntlich für alles ein erstes mal.

Was findest du denn so unverwechselbar,dass du sie auf keinen Fall für eine Farbmaus hälst?
 
ich sagte nicht, das es auf keinen fall eine farbmaus sein kann, nur dass ich noch nie eine gesehen habe, die so aussieht. denn ich persönlich habe farbmäuse, sei es in zoohandlngen, wenn ich mal neues futter für mein kanninchen oder meine mäusels kaufe, oder bei freunden oder so, noch nie in si einen grauton nd dann auch noch einfarbig mit diesem kleinen weißsen mini-fleck.
 
Es kann zwar durch das Plexi der Duna ein bischen täuschen, aber ich habe 3 Farbis hier die genauso aussehen.
Ich könnte nicht mit Sicherheit sagen ob Farb- oder Wildmaus. *grübel*

LG
Moon
 
ich habe auf jeden fall noch nie eine farbmaus gesehen, die so aussieht, aner es gibt bekanntlich für alles ein erstes mal.

Schau dich mal im Fotothread um, dort wirst du auf hunderte wildfarbene Farbmäuse treffen (agouti) ;-)

Ein Blick ins Wiki ist auch stets ratsam: Wiki: Farben/Agouti

Edit: die Wildfärbung gibt es übrigens nicht nur bei Mäusen, sondern bei etlichen anderen Haustierarten. Schließlich waren alle Haus- und Heimtiere, die wir heute kennen irgendwann mal "wild" ;-)

Ist die Maus jetzt wieder draußen?
 
Nein,sie ist noch hier,weil ich mir immer noch nicht sicher bin...

Ich weiß nicht,obs hilft,hab noch ein Foto gemacht:
78wa-b4.jpg

Für das Bild war ich vielleicht 50cm vom Käfig entfernt. Kann das sein bei einer Wildmaus?
Na ja,wenigstens gibt es das Geschlecht betreffend keine Fragen mehr...
 
Last edited:
Auf Zutraulichkeit kann man nix geben. Ich hab öfter welche zum Gesundpflegen da von den Katzen - kriegen halt alle AB, falls sie nen winzigen Kratzer haben - Katzenspucke ist ja tödlich
Hausmäuse haben wir eigentlich nicht, die wohnen nur im Keller, da kommen die Katzen nicht hin.
Aber ab und zu Waldmäuse, die schon sehr hüpfig sind, aber die erstarren auch oft, sodass man nah an den Käfig kann.
Und Wühlmäuse, die kannste ganz vergessen, die sind ziemlich dumm. Aktuell hab ich eine da, die hat mir neugierig an den Fingernägeln geknabbert! Und nach der AB-Gabe will sie nicht mehr aus meiner Hand, das einzige, was sie beschäftigt, ist, den üblen Geschmack aus dem Mund wegzubekommen.Aber Hausmäuse sollten ähnlich scheu sein wie Waldmäuse...
Ich hatte aber auch mal eine mit weißem Fleck am Bauch.
Und einmal eine tote von den fast rattengroßen Wühlmäusen, die hatte ne weiße Schwanzspitze.

Liebe Grüße,
Isa
 
Also beim ersten Foto war ich mir nicht sicher, beim zweiten tendiere ich nun aber zu einer wilden Maus..
Ich würd sie wieder rausbringen.
 
Ich glaub der helle Fleck ist eine alte Verletzung. Man sieht nen dunklen Rand drumrum, das ist das schwarze Unterfell.
 
Back
Top Bottom