C
charly_53
Gast
Hallo,
vor ein paar Wochen hat eine Freundin von mir mitten in Frankfurt eine fast erforene junge Maus aufgesammelt. Es ist vermutlich eine Wildmaus. Sie hat sich recht schnell wieder erholt und ist jetzt putzmunter. Ziemlich scheu, aber sehr neugierig und sehr gefrässig. Ich habe der Maus jetzt erst mal Asyl gewährt, möchte sie aber wieder freilassen, sobald es das Wetter zulässt. So im März oder so. Daher möchte ich sie auch nicht gross zähmen. Da Mäuse wohl eher im Verband leben überlege ich, ob es sinnvoll ist sie mit noch ein oder zwei Mäusen zusammenzutun. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Kann man eine Maus so ohne weiteres wieder auswildern?
2. Vertragen sich Wildmäuse mit Zuchtmäusen?
3. Wenn ja, ich möchte keine Mausezucht auchmachen und habe keine Ahnung ob's ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich vermute zwar, daß es ein Weibchen ist, weil sie kaum riecht, aber wissen tue ich es nicht.
Wer kann mir helfen?
Gruß
charly_53
vor ein paar Wochen hat eine Freundin von mir mitten in Frankfurt eine fast erforene junge Maus aufgesammelt. Es ist vermutlich eine Wildmaus. Sie hat sich recht schnell wieder erholt und ist jetzt putzmunter. Ziemlich scheu, aber sehr neugierig und sehr gefrässig. Ich habe der Maus jetzt erst mal Asyl gewährt, möchte sie aber wieder freilassen, sobald es das Wetter zulässt. So im März oder so. Daher möchte ich sie auch nicht gross zähmen. Da Mäuse wohl eher im Verband leben überlege ich, ob es sinnvoll ist sie mit noch ein oder zwei Mäusen zusammenzutun. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Kann man eine Maus so ohne weiteres wieder auswildern?
2. Vertragen sich Wildmäuse mit Zuchtmäusen?
3. Wenn ja, ich möchte keine Mausezucht auchmachen und habe keine Ahnung ob's ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich vermute zwar, daß es ein Weibchen ist, weil sie kaum riecht, aber wissen tue ich es nicht.
Wer kann mir helfen?
Gruß
charly_53
Last edited by a moderator: