Wildmaus gefunden...

  • Thread starter Thread starter -esperanza-
  • Start date Start date
E

-esperanza-

Gast
Hey,

eine meiner 2 katzen hat eine maus gefangen und auf die terasse gelegt.. allerdings hatte die katze dann wohl doch kein interesse mehr und hat die maus liegen gelassen. da ich gesehn hab dass sie noch lebt hab ich sie aufgenommen und jetzt sitzt sie hier in einem karton mit handtüchern und etwas zum verkriechen. ich habe ihr wasser und haferflocken mit milch hingestellt und etwas gras verteilt..eine lampe gibtt ihr etwas zusätzliche wärme.. es scheint ihr auch schon wesentlich besser zu gehn-.. allerdings mach ich mir sorgen da sie anscheinend ein verletztes bein hat.. außerdem ist ein auge geschlossen..
anfangs saß sie nur da und hat nichts geacht.. mittlerweile rennt sie schon etwas rum puzt sich und sieht schon besser aus..
hat jemand weitere tips wie ich sie durchkriege und ihr helfen kann? und habe ich bis jetzt alles richtig gemacht?

lg, imke
 
Hi Imke,

Ist es denn noch ein Baby oder schon eine erwachsene Maus ?

Ist es ein erwachsenes Tier nimm bitte die Milch raus. H-Milch kann tödlich sein für eine Maus.

Ein Photo wäre vielleicht nicht schlecht.

Wie siehts mit der Verletzung aus ? Blutet das Mäuschen ? Evtl. wäre ein Gang zu einem mäusekundigen Tierarzt ratsam.

Wenns dem Mäuschen wieder gut geht, am besten so schnell wie möglich wieder raus mit dem Tier, da hilfst Du ihr am besten. ;-)
 
danke erstmal für die antwort =)

richtige verletzngen scheint sie nicht zu haben.. am schwanz ist eine kleine wunde zu sehn.. aber scheint nicht so schlimm zu sein... das auge hat sich auch schon leicht geöffnet und insgesamt wirkt sie auch schon ziemlich fit.. mit ihrem bein kann ich es noch nicht genau einschätzen..

also baby ist sie garantiert nicht ^^ aber genau einschtzen kann ich das nicht..

die milch ist schon raus.. sind haferflocken in wasser eingeweicht in ordnung?

ein bild kommt gleich ;)

lg
 
Nur kurz, die Anderen werden dir alles weitere sagen ;-)
Es sieht eher aus, als hätte die Maus am Auge eine Zecke. Dann ist es möglich, das einfach alles entzündet ist, dass es also keine Verletzung ist. Da muss dann trotzdem was gemacht werden..
 
Oha, das Mäuslein sieht ned gut aus.*seufz*
Du kannst was tun: Du musst mit der Maus zu nem mäusekundigen Tierarzt... schreib einen Moderator oder Admisinstrator von hier an und gib ihm Deine Postleitzahl und hoffe das es einen mäusekundigen Tierarzt in Deiner Nähe gibt...;-)*seufz*
 
ja.. whitesky du hast recht.. da sitzt eine winzige zecke.. und an einer pfote auch.. dankeschön für den hinweis =)
 
Hast Du Stronghold zu Hause ? Vielleicht kannst Du der Kleinen ja was ins Genick tropfen.

Und wie gesagt, ich würde mit der Maus zu einem Tierarzt gehen. ;-)
 
weiß ich nicht genau.. muss ich mal sehn.. leider sind meine eltern nicht bereit mit mir wegen einer maus zum tierarzt zu fahren... allerdings weiß ich garnicht obs wirklich nötig ist.. mittlerweile scheint es ihr richtig gut zu gehn.. aber ich werde sie noch etwas beobachten und versuche etwas gegen die zecken zu tun.. danke für eure hilfe.. =)
 
Hallo,


auf dem Foto sieht die Maus sehr schlecht aus. Daß ein Wildtier so ruhig daliegt, bedeutet, daß es sehr geschwächt ist, meistens schwerkrank.

Das Problem bei Katzenopfern ist der Katzenspeichel. Die Katzen haben vor allem Pasteurellen im Speichel. Tiere, die von Katzen erbeutet wurden und überleben, sterben in der Regel Tage später an einer Pasteurelleninfektion, wenn sie nicht sofort antibiotisch versorgt werden. Bitte bring die Wildmaus daher zum TA und laß sie antibiotisch behandeln, sonst wird sie aller Wahscheinlichkeit nach nicht überleben.
 
Baytril f. Wildmaus?

Das Problem bei Katzenopfern ist der Katzenspeichel. Die Katzen haben vor allem Pasteurellen im Speichel. Tiere, die von Katzen erbeutet wurden und überleben, sterben in der Regel Tage später an einer Pasteurelleninfektion, wenn sie nicht sofort antibiotisch versorgt werden.
Vindo - bedeutet das daß ich, wenn Mieze mal wieder eine lebende aber unverletzte Maus in's Haus bringt, ich die Maus nicht fangen und raussetzen soll sondern ich ihr vorher eine Portion Baytril verabreichen muß?
a045.gif
 
Last edited by a moderator:
Nein --- wenn die Maus wirklich unverletzt ist. Katzen können da ja sehr gut dosieren, wie fest sie zubeißen. Ist die Maus oder der Vogel, den eine Katze bringt, wirklich unverletzt (und nur unter Schock), können sie wieder freigelassen werden.
Aber die Wildmaus auf dem Foto hat zB am Schwanz eine deutlich sichtbare Verletzung, eventuell noch anderswo, immerhin schrieb -esperanza-:

eine meiner 2 katzen hat eine maus gefangen und auf die terasse gelegt.. allerdings hatte die katze dann wohl doch kein interesse mehr und hat die maus liegen gelassen. da ich gesehn hab dass sie noch lebt hab ich sie aufgenommen und jetzt sitzt sie hier in einem karton mit handtüchern und etwas zum verkriechen. ich habe ihr wasser und haferflocken mit milch hingestellt und etwas gras verteilt..eine lampe gibtt ihr etwas zusätzliche wärme.. es scheint ihr auch schon wesentlich besser zu gehn-.. allerdings mach ich mir sorgen da sie anscheinend ein verletztes bein hat..

Die Wildmaus ist also verletzt. Wenn sie überleben soll, muß sie zwingend einem TA vorgestellt werden. Außerdem muß abgeklärt werden, wie schwer das Bein verletzt ist --- und ob die Wildmaus überhaupt jemals wieder ausgewildert werden kann oder aber eher erlöst werden müßte. Die Maus hat außerdem sicherlich Schmerzen durch die Verletzungen (eventuell auch innere).

Ich will nicht böse klingen, aber... ist es sinnvoll, ein verletztes Wildtier aufzusammeln und es dann nicht zu behandeln? Ich finde nicht... Wenn die Maus zu schwer verletzt ist, sollte sie von einem TA erlöst werden anstatt qualvoll zu sterben. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen und finde es gut und menschlich, daß -esperanza- die verletzte Maus nicht einfach auf der Terrasse hat liegen lassen, aber nun muß der Maus auch geholfen werden: entweder man kann sie mittels Medikamenten noch aufpäppeln, oder man entscheidet sich, sie vom TA schmerzfrei erlösen zu lassen.
 
Last edited:
ich weiß wenn ich der maus schon helfe sollte ich das auch richtig tun.. allerdings ist es mir nicht möglich zum TA zu gehen... soll ich die maus jetzt einfach so umbringen oder was?! das kann ich nicht! schon garnicht weil ich sehe wie munter sie auf einmal wieder geworden ist... die augen sind offen, sie humpelt kaum noch und ist putzmunter.. so wie auf dem foto dass sie ganz still da liegt.. o ist es ganz und garnicht mehr.. wenn sie mal ruhig dasitzt (nachdem ich sie von 2 zecken befreit habe) dann weil sie sich gerade putzt..
auch wenn ich jetzt vllt als unmensch wirke für einige, aber es bleibt mi nichts anderes übrig als erstmal abzuwarten, denn es wird von zeit zu zeit besser mit ihr..
trotzdem herzlichen dank an alle für tips und kritik, die ich auch nachvollziehe...
 
Es ist (zu?) spät für Diplomatie

Um es deutlich zu sagen: für eine erwachsene, wilde Wildmaus ist es mE angenehmer, ein schnelles Ende zu finden, als von einem Tierarzt eingehend untersucht und für 1 Woche (oder länger) von Menschen "gepflegt" zu werden - was ihr, nebenbei gesagt, auch kein Überleben garantiert. Hinterher wird sie von den Antibiotica und vom reinen Stress geschwächt sein, was ihre Überlebenschancen in der Wildnis nicht gerade erhöht. Eine Wildmaus im heimischen Keller unbeschadet zu fangen und wieder ins Freie zu setzen, ist eine Sache. Aber einer offensichtlich erheblich kranken/verletzten Wildmaus auf Teufel-komm-raus menschliche Pflege anzutun, sehe ich mehr als kritisch. Mir drängt sich da unweigerlich die Frage auf, ob das wirklich noch zum Besten der Maus geschieht, oder im Grunde nur dazu dient, das eigene Gewissen zu beruhigen?

Wenn Du, -esperanza-, noch länger wartest (und Du hast wahrscheinlich bereits zu lange gewartet, abgesehen davon, dass Du nun, nachts, nichts unternehmen kannst), wird es für die Maus bereits zu spät sein. Abgesehen von einer sehr geringen Chance, dass sie durch reinen Zufall tatsächlich von sich aus unbeschadet aus dieser Situation hervorgehen wird (keine Wundinfektion), hat sie morgen früh nur noch 2 Optionen: zum TA (Optionen abklären, aber im Interesse der Maus, und entsprechende Maßnahmen ergreifen), oder einen höchst unangenehmen Tod.

Das bringt uns zum Thema "Das kann ich nicht!"
Du nimmst aus Mitleid eine Wildmaus auf, auch wenn Du keine Möglichkeit hast, mit ihr zum TA zu gehen. Und Du wärest eher bereit, sie elend krepieren zu lassen, als Dir die Finger schmutzig zu machen?!

Entschuldige meine harten Worte, aber - um wen geht es Dir hierbei? Um das Tier oder um Dich?

Wenn Du ein Tier aufnimmst, egal in welcher Situation, musst Du Dir der Verantwortung bewusst sein, die Du damit übernimmst. Zumindest musst Du Dir der Verantwortung bewusst werden und sie akzeptieren. Kannst Du dieser Verantwortung nicht gerecht werden, musst Du sie abgeben - und zwar einer kundigen Person, einem Tierarzt oder zumindest einem Tierheim. Und das schnellstmöglich.
 
@Schattenschwinge:
bevor du so harte Worte wählst solltest du dir esperanzas Worte erstmal genau durchlesen. Sie schreibt sie könne nicht zum TA, weil ihre Eltern sie nicht fahren. Alleine kommt sie also offensichtlich nicht hin und wie das mit Eltern manchmal ist wissen wir doch alle.
 
danke mareike...
ich behaupte nicht dass ich alles richtig mache und gemacht habe. und die meisten von euch haben sicherlich mehr erfahrungen als ich. aber was ich sehe ist dass es der maus richtig gut geht mittlerweile! sie ist putzmunter. und selbst wenn ich es chaffen würde zum TA zu kommen weiß ich nicht ob es für eie so kleine maus gut ist.. mit medikamenten vollgepumpt zu werden.. ich werde die maus freilassen, weil ich sehe dass eingeprrt sein nicht schön ist... vor allem wenn sie so fit ist wie jetzt. sie gefangen halten: das wäre eher eine quälerei!
auch wenn wenn ihr, genau wie schattenschwinge, nicht meiner meinung seid, was völlig in ordnung ist... werde ich das tun was ich jetzt für richtig halte..danke an alle die am gespräch teilgenommen haben.
 
Back
Top Bottom