Wildmausbesuche

Hi,

sind denn alle schwanger? Vielleicht ist die Maus, die neulich entkommen ist, geschwängert worden, als sie draußen war?
 
Ob sie schwanger sind, kann ich nicht sagen. (oder meintest du die Sache vorher.. da kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sie nicht schwanger waren) Die wurde/n ja dann erst vor paar Tagen geschwängert.
Ich halte es auch für wahrscheinlicher, dass dann die eine die draußen war schwanger ist.
 
Na denn, potentielles-Schwangerschafts-Programm Start! *seufz*
Schon sehr ironisch, dass deine Binis jetzt schon zum zweiten Mal binnen kurzem potentiell schwanger sind. Machen die das absichtlich damit sie mehr Mehlwürmer bekommen?! *motz*
 
Ja, schon wieder *umkipp*
ICh fühl mich auch leicht verarscht *böse*
Naja.. meist verhelfen die denen ja nur zur Flucht. Echte Tierschützer eben.
Mist, ich glaub des haben die sich von mir abgeschaut -.-
Naja.. manche fressen sie ja auch :)
 
Stehen deine Mäuse draußen? Weil du geschrieben hast, die Maus ist rausgekommen und auf dem Fensterbrett rumgelaufen...auch draußen...
 
Oh gott nein! ..entschuldige wenn sich das so angehört hat, aber diese Art von Haltung verabscheue ich ziemlich. Nein, wir haben innen auch Fensterbretter und der Käfig steht erhöht vor so einem.
 
Hä, jetzt muss ich nochmal nachhaken... wie kommst Du denn drauf, dass die potientiell schwanger sein könnten? Du hast ja nicht gesehen, dass die *bingbing* gemacht haben und dick können sie ja noch nicht sein, wenn das grad erst war... *grübel*
 
Einfache Rechnung: wenn da ein potentielles Wildmausmännchen im Zimmer war, und ein Weibchen draußen war, dann ist zumindest dieses potentiell schwanger.
 
Det meinte ich ja, aber wurde hier nicht dann von "allen" gesprochen? Das wäre ja schon sehr spekulativ *skeptisch*
 
Ich gehe einfach davon mal aus, dass beide schwanger sind, weil ja schon oft berichtet wurde, dass die das auch durchs Gitter schaffen.
Bei der einen ist das potenzial natürlich noch mal viel höher.
 
So, meine Mam hat jetzt 2 Lebendfallen mitgebracht.
Die 2 sind so länglich und wenn sie vorne an das Futter stoßen, schnappt die Falle zu. Ich habe in beide mal Käse rein und sie dort hin gestellt, wo meine beiden Mädels vorher standen. Der sucht die bestimmt noch mal^^
Zusätzlich hab ich bisschen Streu von meinen Mädchen rein, dass es auch bisschen nach ihnen riecht. Dazu noch ganz bissle Körnerfutter, damit sie wenigstens bisschen haben, wenn sie über Nacht drin sitzen müssen.
 
wir kriegen auf der arbeit immer "gartenmerchandise" geschickt und da war auch mal eine lebendfalle dabei. vorgestanzt auf einem bogen hartplastik. kann man bestimmt auch aus pappe oder der rückseite eines hefters basteln.

ich war mal so dreist und hab das eingescannt. :D
ich hoffe, ich darf das zeigen, sonst @mod bitte löschen.
Edit von lunar_eclipse: Bild entfernt, bitte denk an Urheberrechte, Patente etc.

ups, ich hab grad selber das patent gesehen... *schäm* vielleicht merkts ja keiner. *rennweg*

LG
Sandra
 
Last edited by a moderator:
Ich habe imoment ja so ein ähnliches Problem.

In dem Zimmer wo die Mäuse stehen lebt auch eine Wildmaus.

Ich habe auch schon Lebendfallen aufgestellt allerdings ohne Erfolg.

Und Vorgesternnacht saß dieses kleine Biest in dem Käfig von meinem Farbi und den beiden Stacheldamen. Jetzt aber meine eine Stacheldame vor etwa 1 Woche Babys bekommen und reagierte nartürlich allergisch auf den Eindringling.
Ich habe die Panik bekommen und versucht die Maus aus dem Käfig zu bekommen aber sie hat den Weg schnell alleine gefunden und ist wieder verschwunden.

ich habe jetzt nartürlich Angst dass meine Mäuse Krankheiten bekommen haben aber ich kann sie wegen den Babys schlecht zum Arzt bringen..

Die Mäuse habe ich ein Stockwerk tiefer verfrachten und jetzt habe ich noch um den ganzen Käfig Volierendraht umbaut.

Aber von der Wildmaus fehlt jede Spur
 
So, hier gibts neues.
Mein Problem wird immer größer.
In die beiden Lebendfallen läuft kein Mäuschen rein und den Kötteln nach zu urteilen, sind es mehr Mäuse. So, jetzt haben wir uns unsere Wohnung mal vorgenommen und haben ein Loch von ca. 3cm Durchmesser gefunden. Befürchtung ist jetzt, dass sie in unserer Zwischendecke leben.
Das ganze wird jetzt nun aber wirklich zum Problem.
Meine Mutter meinte, dass sie Köttel im (!) Hamsterkäfig gefunden hat. Zusätzlich noch eigentlich überall Fensterbretter,Kartons,Futtereimer,...
Das Gitter der oberen Seite des Käfigs klebt seit neuestem, sie scheinen da also drauf zu pinkeln. Der Atemwegsinfekt der Kleinen geht auch einfach nicht weg.
Hat jemand noch Ideen, wie man die Kleinen fangen könnte?
 
Wo steht denn deine Lebendfalle ?

In meiner Lebendfalle saß gestern das Mäuschen drin..

Meine Falle stand hinter dem Schrank ( geschützter Ort ) und war mit Nutella Brot und Sonnenblumenkörner bestickt..

Ausserdem ist es wichtig das die Mäuse keine Möglichkeit haben an Futter zu kommen weil solange dies der Fall ist brauchen sie das Futter in der Falle ja nicht und gehen auch nicht rein..

Ich hoffe ich konnte helfen
 
Die eine steht hinter dem Käfig meiner Mädels.
Die andere auch dort in der Nähe, aber ich werde wohl noch mal den Standort wechseln. Ja, das mit dem Futter ist das Problem. ..Meine Mädels schmeißen immer Streu + Futter raus. Ganz zu schweigen was beim füttern immer so daneben fällt. Es lässt sich einfach nicht vermeiden :/ ich versuche es shcon so weit wie möglich einzudämmen :O
 
Such auf jeden Fall ein geschützter Ort für die Falle ..

Bis bei mir eine Maus drin war dauerte auch 2 wochen..

Und die Wildmaus hat meine Mausis leider auch schon im Käfig besucht ..
 
Die Falle muss auch unbedingt an eine Wand oder Schrank grenzen. Nicht offen in den Raum stellen, Mäuse orientieren sich immer an Wänden oder eben Schränken usw. und laufen nie einfach quer durch einen Raum.
 
Danke, hab ich schon gemacht ;)
Die Stellen sehen eig auch ziemlich attraktiv aus.. aber naja.
Wir werden sehen wie es klappt.
 
Ganz ehrlich, wenn ihr befürchtet, dass die Viecher in der Zwischendecke sind, würde ich wohl mal mit einem Kammerjäger Kontakt aufnehmen. Das klingt nach deiner Beschreibuung auch so, als ob das schon ziemlich viele Tiere sind.
Wäre es möglich, eure Tiere erstmal in einen Raum zu stellen, wo die wilden Mäuse nciht hin kommen?
 
Back
Top Bottom