Winzige nackte Maus

Schranzdiva

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage. Was kann das sein?
Meine Farbmäusedame hatte vor ca. 4 Wochen einen Wurf Babymäuse bekommen. Die kleinen sind ja mittlerweile schon sehr groß. Außer einer einzigen...diese eine ist noch ziemlich klein - und nackt, ohne fell. Anonsten verhält sie sich aber normal trotz ihrer Größe. Also, sie frisst und läuft rum.
Ich dachte erst, das wäre ein einzelnes Jungtier das kürzlich geboren wurde. Aber nun beobachte ich sie schon länger und sie scheint einfach nur kaum zu wachsen.
Ich dachte nun erst an eine Missbildung aber sie scheint aber auch nicht darunter zu leiden. Sie wirkt ganz aufgeweckt und vital.
Hat jemand so etwas schon erlebt oder gesehen?

lg
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Spontan würde ich da auch erst mal an einen 2. Wurf denken, aber selbständig fressen und 2. Wurf passt absolut nicht zusammen.
Wenn sie selbständig ist, Augen offen sind etc. dann würde ich eher auf einen Gendefekt oder auf Unterentwicklung tippen.
Schwer zu sagen, was das genau sein könnte...
 
An so etwas wie eine Unterentwicklung habe ich auch gedacht. Ich werde mal weiter schauen wie sie sich macht. Ich kann morgen mal ein Foto von ihr hochladen.
 
krass... scheint eine Extremform von Kleinwüchsigkeit bzw. Znterentwicklung zu sein... aber so lange es dem Tier sonst gut geht...

Sieht so aus, als käme ganz langsam noch Fell durch.

Sind die Zähne normal entwickelt? Klappt Körner kauen ohne Probleme? Ich würde evtl. besser noch Brei zufüttern.
 
Ihr geht es scheinbar ganz gut. Ich glaube auch, dass sie kauen kann. Ich sehe sie immer fressen und trinken. Sie macht halt alles, was ihre Geschwister auch tun.
 
Ich tippe auch auf nen Gendefekt.

Irgendwie müssen Nacktmäuse ja auch mal "entstanden" sein.

Sie sieht sehr interessant aus.*Herz*
 
...auch *Herz*... *lächel*

Wenn sie sonst einen fitten und "lebensfrohen" Eindruck macht..., wäre aber sehr lieb von Dir, wenn Du uns hier im Forum an der weiteren Entwicklung der Kleinen teilhaben lässt... *drück*

Wie kam es denn zu dem Wurf? Weißt Du, wer der Vater ist? "Kennst" Du weitere "Verwandtschaft"?
Und, wenn der Wurf jetzt 4 Wochen alt ist, ist dringend Geschlechtertrennung angesagt, da die Lütten mit 28 Tagen geschlechtsreif werden, ansonsten hast Du bald den nächsten..., weißt Du das?

Zu überlegen wäre in dem Zusammenhang, was mit dem kleinen Nacktzwerg geschieht, hoffentlich ist's ein Weibchen, damit der noch länger bei der Mutter bleiben kann, ansonsten würde ich auf jeden Fall noch ordentlich zufüttern.

LG Nagerchen

P.S.: Und auch von mir *welcome* hier!
 
Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte sie auch keine Schnurrhaare. Stimmt das?

Auf Wikipedia habe ich dazu folgendes gefunden:

Die Nacktmaus, auch thymusaplastische Maus oder athymische Maus genannt, ist ein genetischer Mutant der Hausmaus mit fehlendem Thymus. Der Phänotyp (das Aussehen) der Maus äußert sich durch ein Fehlen der Körperbehaarung, woraus sich ihr Name herleitet. Die Nacktmaus ist für die Forschung ein außerordentlich wichtiger Modellorganismus.
Der zugrunde liegende Gendefekt bewirkt nicht nur das Ausbleiben der Körperbehaarung, sondern auch eine fehlende Entwicklung des Thymus verbunden mit einer starken Verringerung der Anzahl an T-Lymphozyten.
(Die Mäuse haben also ein schwaches Immunsystem).
Die Mutation unterliegt einem autosomal rezessiven Erbgang. Haarlosigkeit und Thymusaplasie (das Fehlen des Thymus) sind dabei untrennbare Eigenschaften.

Also ich denke entweder an eine Spontanmutation oder eben an einen rezessiven Erbgang. Nacktmäuse werden in Laboren häufig für die Forschung verwendet, z.B. in der Krebsforschung. Leider muß man bei solchen Mäusen auch mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für das Auftreten bestimmter Erkrankungen, z.B. Tumoren rechnen. *traurig* Aber bis dahin kann die Maus sich normal entwickeln, hat vermutlich nur eine größere Kälteempfindlichkeit. Es gibt ja auch andere Tiere, die kein Haarkleid haben, z.B. Nacktmulle.
Liebe Grüße
Fufu
 
Also ich finde,man kann Ansätze von Pigmentierung erkennen.

So von der Haut her würde ich sie auf 9 Tage schätzen.:D

Das Mausel hat sicherlich einen erhöhten Energie- u Wärmebedarf.

Schranzdiva,es wäre toll,wenn Du uns hier noch mit weiteren Fotos versorgen könntest.*heilig* Lechz !

LG!
 
Ich werde morgen nochmal Fotos machen. Und ich halte euch natürlich über den Zustand des Kleinen auf dem Laufenden.
 
hey

Das aaaaaaalte Forenhirn vergisst nichts, ich muss nur eben kurz suchen...
(wenn ich mich an andere Sachen so gut erinnern könnte...)

Hier die Links dazu:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/7814-brauchen-daumen.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/14698-magrat-weg.html

Die Bilder werden glaube ich aber nicht mehr angezeigt.
Ich hatte nur im Kopf, dass wir schonmal eine Nacktmaus hatten. Die kleine Magrat :) Dass sie aber auch zwergwüchsig war, das hatte ich nicht aufm Schirm. Umso eher scheint es um einen zwar seltenen, aber bekannten Defekt zu gehen. Und im Falle von Magrat kann man sagen: Ein erfülltes, glückliches Mausleben ist möglich! :)

Magrat war zeitlebens nackig, hatte aber vereinzelt doch mal ein kleines Stück Flaum/Fell. Mal am Kopf einen Wuschel, dann sind da die Haare ausgefallen, dafür sind am Hintern welche gewachsen... Völlig behaart war sie aber nie...

Vielleicht helfen dir die beiden Threads.

LG Lumi
 
Back
Top Bottom